Kurzstabantennen

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Estrella, 30. August 2007.

  1. [60 4K] Thomas

    [60 4K] Thomas Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. März 2005
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    0
    Hi war auch auf der Suche nach einer neuen Antenne, da gibts aber echt nur M5.
    Das mit dem Gewinde reinschneiden hatte ich auch vor, nur war der Durchmesser von den Aluteil 2mm größer als bei der originalen. Werd mir wohl ne originale Antenne holen und gut ist.
     
  2. TS
    Estrella

    Estrella Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Juli 2002
    Beiträge:
    2.142
    Zustimmungen:
    0
    Also mein Ergebnis:

    Entweder bohr ich die schwarzen Kurzstab so dass sie passen oder ich bearbeite den Antennenfuß so dass die Antenne mit Adapter passt. Mal schauen.

    Wenns so weit ist, geb ich bescheid :lol:
     
  3. Neptuns_KA

    Neptuns_KA Forums Weiser

    Registriert seit:
    2. Juni 2003
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    nimm die Antenne. dazu nen billiges Gewindeschneid-set ausm Baumarkt, von Aldi oder Wasauchimmer und werd glücklich ;)
    Haben wir damals bei meiner ersten auch so ähnlich gemacht
     
  4. C_ChRiS

    C_ChRiS Forums Stammgast

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    0
    meine neue kam auch gestern, passte natürlich auch net. (die erste hat seltsamerweise auf anhieb gepasst, scheint da wohl verschiedene antennenfüße zugeben)
    hab dann grad mim gewindebohrer von m5 auf m6 vergrößert und die antenne unten ca. en halben cm abgefeilt, damit sie auf die mutter passt.

    sitzt bombenfest drauf jetzt! :toll:
     
  5. Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    Ich hab mir einfach ne eigene auf der arbeit gemacht ca 6-7 cm lang vom gewinde nach oben hin kegellig mit oben einer kleinen kugel drauf ;)

    beim gelegenheit mach ich mal nen foto kann fast jede beliebiege form drehen ;)
    aber nur noch solange ich Azubi bin danach wirds es etwas schwerer an die passende maschiene zu kommen ;) deswegen werd ich mir noch welche auf vorrat machen :D
     
  6. Dome_89

    Dome_89 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Juli 2007
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    ich hab einfach das loch aufgebohrt uns gewinde nachgeschnitten
     
  7. Taffi

    Taffi Gast

    Ich habe noch eine Antenne über.
     
  8. MBNalbach

    MBNalbach Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2002
    Beiträge:
    1.207
    Zustimmungen:
    51
    Ort:
    SAARLOUIS
    Die Kohlefaserdinger kannste auch Kürzen, hab ich für meinen Smart so gemacht (der am FZG m5 innen hat) . Wenn man den Stab an beliebiger Stelle absägt (nich mitm Seitenschneider, dann franzt das aus) sieht das schonmal gut aus, entweder man macht das ende nu einfach Schwarz ODER man sägt das Käppi oben auch noch ab und Popelt das Glasfaser ausm Innern raus (zB mitm 3er Bohrer undm Agguschrauba), wenn man Sauber arbeitet passiert der Kappe nix und man klebt sie nun einfach auf das Ende der Kurzen antenne. Sieht aus, als müßte das genau so sein, habs genauso gemacht. Das Aluteil ging mir nach 3 Monaten rein Optisch voll auf die Nüsse...

    Bei den VW 16V antennen, oder der FordichhabnGlasdachunddeswegendieantennehintenAntenne, das drumgewickelte is kein Draht sondern ne Plasteschnur, rein zur Optik und völlig wurst... Hab beim rumexperimentieren nen paar von den Dingern zerlegt, sind ja genug da...

    Gruß MB

    PS: Die Originalantenne hat einen Entscheidenden vorteil: Der Anfang ist flexibel, ich hab mir mit der Aluantenne einmal aufm Ka und einmal aufm Fiesta beim Schnee vom Dach machen den Antennenfuß abgebrochen :motz: weil die kein bisl nachgab und im Schnee netmehr zu sehn war.
     
  9. TS
    Estrella

    Estrella Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Juli 2002
    Beiträge:
    2.142
    Zustimmungen:
    0
    Wie gehtn das? Biste da mitm Schneeschieber drüber? ;)
    mit nem Handbesen kann man doch gar nix abbrechen

    Wo rohe Kräfte sinnlos walten *G* :lol:
     
  10. MBNalbach

    MBNalbach Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2002
    Beiträge:
    1.207
    Zustimmungen:
    51
    Ort:
    SAARLOUIS
    Nö, mitm Handfeger mit Schwung übers dach und flupp lernt das ding fliegen, net ganz bei der sache würd ich das nennen ;-)