Airbag Stilllegung MK5 / Einbau Sportlenkrad + Nabe

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Momo, 15. Oktober 2007.

  1. Momo

    Momo Gast

    Moin,

    Hab jetzt mal nen bisschen nach dem og. Thema gesucht und nix wirklich brauchbares finden können.

    Die Idee schwirrt mir im Grunde schon einige Zeit durch den Kopf:

    "Komplette Stilllegung des Airbag Systems"

    Gesetzt des Falles, ich hätte einen TÜV´ler gefunden der sowas abnehmen und eintragen würde, isses überhaupt möglich?

    Also ausgebaut ist der ganze Spass in kurzer Zeit, aber was dann?

    Sportlenkrad? Klaro... :lol:

    Gibts da ne Nabe die passt?

    Ich hoff mal das irgendwer da nen Tipp oder Ahnung von hat.

    lg
    Momo
     
  2. C_ChRiS

    C_ChRiS Forums Stammgast

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    0
    versteh net wie man sein auto dermaßen zurückrüsten kann und auf die sicherheit verzichten will, nur um ein sportlenkrad zuhaben!
    andre wären froh sie hätten einen airbag (gehabt)!

    wenn du dir deine birne am sportlenkrad aufgeschlagen hast, dann wird keiner mehr nach deinem lenkrad fragen!

    sorry, aber das is in meinen augen totaler blödsinn! wenn dann hol dir doch eins mit airbag!
     
  3. TS
    Momo

    Momo Gast

    War fast klar das die Aussage wieder aufkommt...

    Auszug aus dem TÜV Gutachten "Der Wert des Insassenunfallschutzes muss beibehalten, oder durch geeignete Maßnahmen erhalten/erhöht werden"

    Nen 4 oder meinetwegen 6 Punkt Gurt + relativ dicke Innenraumzelle (Käfig) wird den Wert doch erhöhen...

    Die RAID Silberpfeil Airbag Lenkräder gibts erstens nicht fürn MK5, und zweitens sind die optisch nicht so mein Fall...
     
  4. SchaSche

    SchaSche Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. März 2006
    Beiträge:
    447
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Remscheid, Germany
    Sicherung vom Airbagmodul raus, und dann sollte es keine Probleme geben.

    Wobei ist natürlich die Aussage:
    Voll unterschreibe. Sowas ist absolut unverantwortlich!

    Wenn du Kohle zum Fenster raus werfen willst, würde ich andere Sachen machen, und nicht an der Sicherheit rum spielen...
     
  5. TS
    Momo

    Momo Gast

    Da gehts doch gar nicht drum, Sicherung aus dem Airbagmodul nehmen? Nix da, laut dem vergleicbaren Fall müsste alles raus sprich:

    - Modul mit Kabelbäumen
    - Gurtstraffer
    - Airbags selber und die Sensorik
     
  6. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Man kann auf jeden Fall die Gurtstraffer beim abklemmen durch Widerstände ersetzen. Ich bin mir jetzt nicht sicher ob es beim Airbag abklemmen genauso funktioniert.

    Ich würde an deiner Stelle zumindest versuchen den Beifahrerairbag aktiv zu lassen. Man muss andere nicht auch noch unnötig in Gefahr bringen und ich denke nicht, dass du es dir verzeihen könntest bei einem Unfall deinem Beifahrer das Leben genommen zu haben, was vielleicht durch einen Airbag hätte verhindert werden können.
     
  7. TS
    Base_Da_Silva

    Base_Da_Silva Gast

    Also wegen Naben ist das kein Prob...Gibt da ein paar Rennsportnaben.Bei Interesse oder Fragen PN an mich........Wie schon gesagt ist halt die sicherheit auch wieder so ein aspekt.....aber hatte in meinem ersten mk4 auch keine airbags mehr drin, und sogar ausgetragen :lol:
     
  8. Fanatic

    Fanatic Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2005
    Beiträge:
    2.103
    Zustimmungen:
    0
    Früher brauchte man auch keine Airbags :roll:
     
  9. 2stz

    2stz Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    24. Januar 2002
    Beiträge:
    428
    Zustimmungen:
    0
    Es gibt auch noch genug Autos im Strassenverkehr, ohne Airbags.
    Habe 2 davon noch zugelassen, Kadett und Astra.....
     
  10. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    also die firma Formel K in 47495 Rheinberg hat ne Nabe für den MK4/5 im Programm, um Lenkräder OHNE Airbag zu fahren. Das Lenkrad hätte TÜV, nur die Nabe ist nicht geprüft, was es nahezu unmöglich macht, das einzutragen. Hatte auch schon mit mehreren Prüfern gesprochen aus diesem Grund. Man müsste dem Prüfer quasi das auto noch mal hinstellen, damit er mal eben 80kg aufs Lenkrad hauen kann um zu sehen ob die Nabe hält und das nix passiert.
     
  11. TS
    Momo

    Momo Gast

    Die Eintragung ist das geringste Problem, hab da nen neuen TÜV´ler an der Hand der gerade für solche Sachen "nen Profi" ist :lol:

    Danke für die Info, werd da morgen mal bzgl. der Nabe anrufen...
     
  12. schmöfer

    schmöfer Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    7. Oktober 2007
    Beiträge:
    486
    Zustimmungen:
    0
    okay, dann kan ich da ja auch mel nachhören.....

    und zu denen die sagen : ohne airbag..... *heul* ... unverantwortlich....

    wenn du in ner karre starre schrothgurte oder automatic schroth fährt, kannst gegenfahren wo de willst. deine birne kommt netmal in die nähe des airbags.... ganz zu schweigen von gurt plus vollschalensitz....
    sollte es doch passieren das du trotz sitze und gurte an den airbag kommst, brauchst dir im fiesta auch keine hoffnung auf überleben ohne schaden zu machen.....

    und nen airbag ist auch net der lebensretter schlechthin, sonst hätten die ganzen rennsportkarren alle airbag!!!! oder nicht???
     
  13. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    die rennsportkarren haben keine airbags, weil die mit den kräften nicht klarkommen, weil wenn beim anbremsen mal so 3-4G wirken, kann son teil durchaus schon mal komisch reagieren...
     
  14. TS
    Momo

    Momo Gast

    @schmöfer endlich mal jemand der die gleiche Meinung hat, und weiß wies ausschaut...

    Die Sicherheitszelle (mit Kreuz Flankenschutz) wird zusammen mit den Schalen und Gurten einiges bringen, und mmn. wesentlich "sicherer" sein als nen Luftsäckchen mit nem 3P Ford Gurt..

    Ende der Woche wirds bilder geben wenn der Innenraum wieder zusammengebaut wird, hoffentlich klappt das mit der Nabe bis dahin...

    Jemand nen Wiechers Käfig verbaut, oder komplett Eigenbau?

    lg
     
  15. Fordtuner

    Fordtuner Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Februar 2003
    Beiträge:
    2.025
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Also ich glaub kaum das du dir ne sicherheitszelle einbaust, wenn dann baust dir den Überrollkäfig ein ;)

    Ja hab jetzt schon stück von Wiechers in der Hand gehabt und kann nur sagen :kotz::kotz:
    Die Qualität ist das letzte, dann lieber nen schönen Heigo oder so.
    Kosten zwar mehr sind aber in Punkt Qualität und Passgenauigkeit um längen besser.
    Zum Eigenbau dann solltest auch ne Rohrbiegemaschine haben und viel Zeit, weil du musst das sau oft einbauen anpassen und so weiter um ne gute Qualität zu bekommen.
    Wegen TÜV scheinst ja einen zu haben der dir das dann auch einträgt.
     
  16. TS
    Momo

    Momo Gast

    Servus, was meinste mit keine Sicherheitszelle? :gruebel:

    Werd den Spass aus VA Rundrohr machen, mal schauen was da ist...
    Werkstatttechnisch ist das kein Problem, ist nur noch die Frage ob dann Pulverbeschichten, Beizen oder Glasperlstrahlen...
     
  17. Fordtuner

    Fordtuner Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Februar 2003
    Beiträge:
    2.025
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Ne richtige sicherheitszelle fängt vorne am Dom an und hört an den hinteren Domen auf ;) siehe Bild (vobei das noch ne einfache ist)

    Das andere sind eigentlich nur Überrollkäfige bzw. Bügel.

    Wie du es dann machst gibt es ja genug versionen wie du schon meinst Pulverbeschichten usw.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2008
  18. fofi_jbs

    fofi_jbs Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    22. November 2004
    Beiträge:
    548
    Zustimmungen:
    0
    hab auch den airbag raus und nen bügel von omp drinne

    [​IMG]


    [​IMG]
     
  19. daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
    Warum willst Du dir nen Käfig aus Edelstahl bauen und später pulverbeschichten ??

    der gehört gebeizt und dann anpoliert, es gibt nichts schöneres als ne perfekte Edelstahlschweißnaht und ne polierte Edelstahlfläche

    (PS.. Du hast ne PN........ mal schauen ob das klappt.... wenn nicht bin ich sauer... habe meine Vereinbarung erfüllt)
     
  20. MK-6_Freak

    MK-6_Freak Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. März 2004
    Beiträge:
    1.508
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Loehne, Germany