Motorproblem MK4 50 PS

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von bomki, 20. Oktober 2007.

  1. bomki

    bomki Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute,

    ich habe ein Problem, genauer gesagt 2 :(

    1. Mein Auto 97 Baujahr 1.3 Endura 50 PS ruckelt, bei unterschiedlichen geschwindigkeiten! Man hat das Gefühl, das wenn man aufs Gas tritt nichts kommt, oder nur ganz langsam! Oder wenn man den Fuß vom Gas nimmt, gibt es nen richtigen ruck! Habt ihr eine Idee was das sein kann? Kenne mich mit Motoren so garnicht aus :( Wir haben schon die Zündkerzen getauscht, aber das hat garnichts gebracht! Vielleicht könnt ihr mir helfen!

    2. Meine Reifen sind eigentlich noch ok, aber wenn ich mit 30 durch nen Kreisverkehr bei Nässe fahre, rutscht das schon wie sau! Kann das auch an den Stoßdämpfern liegen? Das die abgenutzt sind, oder was ist das?

    Auto ist im Originalzustand!!!

    Wäre nett wenn ihr mir helfen könnten! Möchte es möglichst Kostengünstig hinbekommen, da das Auto nur noch ein Jahr fahren muss :) Hat schon 137tsd weg!

    Danke!

    Gruß


    Daniel
     
  2. Chilli_jbs

    Chilli_jbs Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. Januar 2004
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Minfeld, Germany
    hm mit dem ruckeln könntest du das leerlaufregelventil und die drosselklappe mal sauber machen
    guck mal in der suchfunktion da oben î
    hmmmm joa mit den reifen geht wohl nix
    ausser andere reifen kaufen die besser bei nässe sind aber das wird wohl zu teuer
     
  3. TheUndead

    TheUndead Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    0
    Kann mich meinem Vorredner nur anschgließen.

    Das mit dem Rutschen bei nässe habe ich auch. Das sind die Reifen. Schau dich mal nach besseren um. Meine kommen jetzt beim Wechsel auf die Winterreifen auch weg.
     
  4. sauerkraut

    sauerkraut Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Juni 2007
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    0
    Reinige doch auch mal den Luftmassenmesser mit Bremsen bzw. Teilereiniger.

    Der Luftmassenmesser sitzt direkt hinter dem Luftfilterkasten und sieht in etwa so aus:

    [​IMG]

    Zum Reinigen den LMM vom Luftfilterkasten sowie vom Ansaugschlauch entfernen und dann vorsichtig die beiden im Inneren sichtbaren Drähte absprühen.

    mfg sauerkraut
     
  5. TS
    bomki

    bomki Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    hey Jungs,
    danke für die antworten!
    Ich werde es mal versuchen, scheint ja ein Standardproblem zu sein :)

    Sagt mal kann es vielleicht auch an der "Ventileinstellung" liegen?
    Habe hier ganz zu Anfang gelesen, dass man die Ventile alle 10000 km einstellen lassen sollte?! Also ich bin jetzt 37000 km gefahren und hab das noch nicht machen lassen ;(

    kann man das selbst machen? Oder nur für Schrauber`?


    Danke
     
  6. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    kann man auch selber machen, aber wenn man nicht wirklich viel schraubt, sollte man es in der Werkstatt machen lassen.

    Greetz
     
  7. TS
    bomki

    bomki Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    und was bringt das ventile einstellen?
    macht das weniger sprit verbrauchen, besserer durchzug? was bringt das!
    Achso das fiesta motoren tackern wie ne nähmaschine ist allgemein bekannt oder?

    danke
     
  8. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Ja, die tackern wenn man die Ventile nicht einstellt.
    Und wenn man das länger nicht macht und dazu noch eine
    schlecht gehärtete Nockenwelle erwischt hat sind die 50PS
    auch nicht mehr vorhanden.

    Ventile einstellen gehört halt bei dem Auto zur Wartung, genauso wie das Öl
    und Bremsflüssigkeitswechsel.
     
  9. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    kann auch die Lambdasonde sein .
    steck sie mal ab und guck ob sich was ändert ;-)
     
  10. Austin-Powers

    Austin-Powers Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    31. Mai 2007
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    Wieso sollte man den LMM reinigen?
    Entweder er funktioniert oder nicht. Reinigen tut er sich von allein...
     
  11. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Ja, eine ganze Weile, aber manchmal verdreckt er so das es die Aufheizung nicht schafft ihn freizubrennen.