Bringt es was, das Armaturenbrett von hinten zu dämmen?

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von BBS99, 24. Oktober 2007.

  1. BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    Ahoi!

    meine Frage: bringts was das Armaturenbrett von hinten zu dämmen? Hätte meins gerade draußen und dämmmatten hätte ich auch noch da. Oder ist das ganze für die katz? Weil den ganzen Träger und dem sontigen Zeug was da noch an der Spritzwand dran hängt will ich nicht extra ausbauen.

    danke schon mal
     
  2. Was erhoffst du dir davon ?:gruebel:
     
  3. desastamasta

    desastamasta Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Mehr Bodendruck durch das höhere Gewicht ;)


    Ne, wenn du Motorgeräusche dämmen willst, wirds wahrscheinlich schon was bringen, aber dafür extra s Amabrett abbauen... :gruebel:
     
  4. Will dich ja jetzt nicht Schocken, aber sieh selbst---- > Klick Mich :lol:

    Der ist Verrückt....;-)
     
  5. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Fahrgeräusche werden wesentlich leiser.
    Ansonsten wenn keine Lautsprecher im Amaturenbrett verbaut sind würd ichs aber lassen.

    Wenn dann aber nur mit Alubutyl. Kein Bitumen. Das hält da ned richtig.
     
  6. desastamasta

    desastamasta Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    :schock::schock::wat::wat: OK...

    ach stimmt! Er is ja grad am carbonisieren:lol::lol:
     
  7. TS
    BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    ahh ok dann hat sich das schon erledigt. extra alubutyl zu kaufen will ich nicht.

    der umbau hat mich schon genug gekostet.

    schockt mich nicht mehr. Was ich in letzter Zeit für dumme bemerkungen hinnehmen musste... fahr so seit ca. 4 Wochen rum nur Autobahn ist eine qual weils so laut ist.
     
  8. Enki

    Enki Forums Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Also, ich habe mir schonmal einen an Bitumenmatten abgebrochen, die innen in eine Tür geklebt waren, ich vermute mit Heißluftfön. Habs dann aufgegeben weil sich das Mistzeug partout nicht lösen lassen wollte, von Chemie über Hitze bis zu stumpfer Gewalt alles probiert.
    Würde also nicht pauschal sagen Alubutyl wär das einzig haltbare...
     
  9. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Bitumen in der Tür hält schon, aber grad hinterm Amaturenbrett, wo es alles andere als ne ebene Fläche ist, wird das ned so gut halten und da kannst auch ned mim Heißluftfön hingehen und das Zeug heiß machen! da verzieht sich dein Amaturenbrett!