Die werte sind scheiße. Das heist aber nicht das der motor tot is. Die 1.1. und 1.3er können auch noch 100tkm vor sich hin klappern mit eingelaufener nockenwelle.
keine Ahnung.aber eingestellt hat der nichts glaub ich. hat auch nix berechnet. hab halt auch nur dieses diagramm.
sofern die ventile nicht u straff eingstellt wurden hat der kompressionsdruck mit denen auch rein garnichts zu tun.
Oh doch Wenn der motor wegen einer runden nockenwelle oder großem ventilspiel nicht frei saugen kann wirkt sich das auf die kompression aus. Is das gleich wie wenn man mit geschlossener drosselklappe prüft.
Ich würd den Wagen einfach fahren, bis er überhaupt nicht mehr läuft. Da kannst doch auch Vogelstreu reinkippen, der würd immernoch laufen.
So siehts aus unsere Firmenklitsche läuft auch ohne Ende isn 1.1er der is auch schon ne Zeit lang mit 2 l öl zu wenig gefahren worden :lol: Die Dinger laufen laufen laufen klappern halt nur nen bisl viel!
bin über 800 km auf 3 pötten gefahren... der is dann einen nachmittag in die werkstatt gegangen und lief immer weiter
Hab nmal ein Bild von dem "Prüfprotokoll" gemacht, ist nicht besonders da mit webcam áuf die schnelle gemacht, aber das wesentliche sieht man. http://www.fiesta-ka-forum.de/Galerie/index.php?n=375 Gruß Chris
Defekte Nockenwelle hat unser örtlicher Fordhändler schon vor 50.000km gesagt. Kam auch sowas wie "die kann jeden Moment kaputt gehen". Gottseidank ist dieser Ford Betrieb mittlerweile platt....