Moin moin, ich bin nun dem Knarren und Quietschen an meiner Voderachse auf die Spur gekommen, denk ich. Es könnten die Stabibuchsen sein. Nun hab ich dazu mal im TIS geblättert und gesehen, dass der Austausch mit relativ großer Mühe nur zu bewältigen ist weil der Fahrschemel, der Auspuff und diverse andere Teile weg müssen. Zudem soll er auf die Bühne. Jetzt würd ich das ganze aber gerne in Eigenregie machen und wollt mal fragen, ob das hier jemand schonmal selbst gemacht hat und wie kompliziert es wirklich war. Gruß
Geht auch so, musst nur n bissl deine Finger verbiegen. Einfach Rad ab und dann die Schelle über den Gummis aufschrauben und die Buchsen wechseln. Is zwar n bissl n Gefritte, aber an sich recht einfach. Schmier die Gummis aber mit Montagepaste ein, sonst quietschen die weiter
So, noch was zum Thema Stabilisator: Zunächst einmal hats jetzt auch noch eine meiner Koppelstangen erwischt. Da ist der Kugelkopf kaputt. So jetzt stellen sich 2 Fragen: Wo bekomm ich die Koppelstangen am besten und günstigsten her und wie schaff ich es diese Kugelköpfe dann zu verschrauben bzw. wie konter ich die. Gruß
Also bei den Koppelstangen gibts 2 verschiedene Arten. Die einen werden per Imbus (6er glaub ich) gekontert, die anderen sin unterhalb des Kugelkopfes an der Gegenplatte abgeflacht. Die kannste mit nem sehr flachen 17er Schlüssel kontern. Zur not nen billigen einfach flachschleifen Bekommen tust du die eigentlich überall. Is n typisches Verschleißteil. Würd aber keine orginalen von Ford kaufen, die sin maßlos überteuert...
Hallo, habe gestern bei mir nen Querlenker gewechselt und da gleich mal nach den Stabibuchsen geschaut. Denke die werden bei mir auch irgendwann fällig sein. Aber wie bitte kommt Ihr da hin ohne den Fahrschemel auszubauen? Die hintere Sechskantschraube ist so knapp unter dem darüberliegenden Blech dass man da unmöglich hinkommt. Hat das wirklich schon mal einer geschafft? Gruß Michael
Hab da bloß die vordere aufgeschraubt und die Schelle dann n bissl aufgebogen. Da kriegt man die Gummis dann schon raus.
Ich hab den Wagen vorne komplett entlastet und auf Stützen gestellt. Dann die hintere Schraube der Schelle mit dem Schraubenschlüssel so weit rausgedreht bis sie am Blech anstößt und dann, wie bereits gesagt, die Schelle nach oben gebogen und den Gummi getauscht. mfG sauerkraut