Jvc-kw-avx800

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Jan, 26. Oktober 2007.

  1. Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany
    Hallo,

    habe bis jetzt das JVC-KD-DV-6101 in meinem auto. nachteil bei diesem modell ist dass man mp3´s nicht spulen kann und lieder, wenn man das radio ausmacht, wieder von neu anfangen.


    hat jemand erfahrungen mit diesem tft radio?

    http://cgi.ebay.de/JVC-KW-AVX800-NE...ryZ14259QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

    wie ist das teil so? liest er alles ab. kann man ein teil des tft-radios rausnehmen zwecks diebstahlsicherung?
    kann man dort mp3 spulen und fängt der nicht mit den liedern von vorne an wenn man das gerät aussschaltet?

    und was sind die unterschiede zu diesem modell hier:

    http://cgi.ebay.de/JVC-KW-AVX700-Do...ryZ14259QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem


    gruß

    Jan
     
  2. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Der 800er ist wohl neuer!

    Mp3s spulen kann heute fast jedes Radio.

    Willst dir wirklich nen JVC holen? Find die vom Sound her voll schwach...
     
  3. TS
    Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany

    mein JVC-KD-DV-6101 kann es nicht. okay war ja auch eins der ersten. :)

    was gibt es denn vergleichbares? ich bin eigentlich mit jvc zufrieden.und das teil sieht echt klasse aus und passt ja in den doppel din schacht im mk6.aber einen teil kann man davon nicht rausnehmen oder?es ist immer sichbar oder?

    gruß

    Jan
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2007
  4. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Naja..richtig geil sind die Dinger von Alpine IVA W202 ri glaub ich.
     
  5. TS
    Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany
    das weiß ich eben nicht. wie sieht denn so ein teil im mk6 verbaut aus? weil das doppel din fach ja ein bißchen gebogen ist. hat jemand fotos?

    gruß

    Jan
     
  6. kohL

    kohL Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. September 2007
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    [​IMG]


    so siehts bei mk5jas aus...finds auch sehr schön, würde aber eher zum alpine iva w200ri tendieren, wenn du glück hast findest du sowas auch gebraucht...oder das Zenec Ze-MC 290 oder das 292 sind denk ich auch sehr gt für den preis aber das musst du ja selbst entscheiden was dir gefällt!

    lg kohL :wink:
     
  7. TS
    Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany

    ist das das jvc?sieht verdammt gut aus. braucht man dafür einen bestimmten rahmen oder ist dieser direkt mit dabei?
    hat jemand fotos vom vFL mit solch einem Radio?

    gruß

    Jan
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2007
  8. Das ist ein Kennwood und kein JVC...;-)

    Ich finde DoppelDin im Mk6 echt schön, nur wenn will ich eins mit Navi haben, und die sind ja leider unter 1000 € nicht wirklich zu haben, zumindest nicht wenn man was ordetliches haben will -.-

    das was ich jetzt habe hat mich vor 2-3 Jahren 1800 € gekostet, ich wills halt noch nicht rausschmeißen, leider kein DoppelDin :( Zu sehen unten im Gallery link unter Cockpit
     
  9. TS
    Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany
    habe im moment ein din tft und ein din radio drin. ich wollte aber evtl. komplett auf doppeldin tft umbauen da das einfach besser aussieht :)

    außerdem steht bei dem JVC AVX800 dass es für Originale-Lenkrad-Fernbedienungen bereit wäre. habe dort einmal angerufen und nachgefragt ob es mit meiner fernbedienung des mk6 kompatibel wäre. Der mitarbeiter hat in einer liste unter ford nachgeschaut und gesagt, dass es für alle ford autos, die das radio 6000RDS und/oder über einen 17 poligen anschlussstecker verfügen, ein anschlussstück mit der bezeichunng KS-RC103 geben würde. wieviel pole hat der fiesta mk6 anschlussstecker? lange her als ich mein radio eingebaut hatte :)



    und warum ist das avx700 teurer als das avx800? weil es ein altes modell ist dass sie bald aus dem katalog/sortiment nehmen?

    http://jdl.jvc-europe.com/site/de/pdf/preislisten/uvp_car_preisliste_2_2007.pdf

    gruß

    Jan
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2007
  10. Wenn einer meins haben will kauf ich mir das Hier:lupe:
     
  11. TS
    Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany
    habe jetzt ein pic gefunden. das radio ist hier im celica oder so eingebaut. irgendwie sieht das teil aber in dem schacht vom celica bescheiden aus oder nicht? das armaturenbrett schein auch mehr gebogen zu sein wie beim fiesta.


    http://img405.imageshack.us/img405/1690/210420071020yh1.jpg

    gruß

    Jan
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2007
  12. Bang Olafson

    Bang Olafson Forums Profi

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    698
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du den Einbau fertig hast (das Kenwood gibt es mit Einbaukram für den Fiesta) dann schick mir mal Fotos :) Mich interessiert das Ding auch.. dann fliegt meine Sony-Ericsson FSE raus.
    Ich hätte es gern mit TV-Modul :)

    Stefan
     
  13. hebbe

    hebbe Gast

    dürft in etwa so aussehen ;)

    echt geiles teil, aber der preis :schock:

    g.,stefan
     
  14. Nein, ich habe ein FL :p

    Und ich hole mir erst ein neues wenn ich das andere verkauft habe, was nicht das Problem sein sollte.

    Warten wirs mal ab....
     
  15. Bang Olafson

    Bang Olafson Forums Profi

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    698
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab das Teil mal auf eBay gesehen mit allem Einbaukram für den Fiesta und dem BT-Modul für rund 1500 oder 1600 Öcken..
    Dazu käme bei mir noch TV und das Modul für antike iPods (obwohl es wahrscheinlich billiger ist, sich ein neuen iPod zuzulegen, denn ab 5.Gen wird der auch so unterstützt).
    das nackte Gerät liegt wohl bei rund 1250 EUR oder so ... dazu kommt das Einbaumaterial (Blende etc) und die Module, die man braucht..

    Erstmal Geld sparen :)
     
  16. TS
    Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany

    ist das radio denn eben mit dem armaturenbrett oder schaut es auch 1cm raus?

    gruß

    Jan
     
  17. hebbe

    hebbe Gast

    die kenwood's sind zwar auch nicht ganz bündig, aber auf jeden fall bündiger und schöner, als die JVC's ;)

    KENWOOD DDX-6029 ..das ist eine günstigere variante ;)

    KENWOOD DDX 6029 DDX6029 DVD/MP3 RECEIVER DOPPELDIN TFT (eBay)
    ^^ hier sind noch einige PICs dabei :)

    habe aber leider noch kein bild im playback-modus einer CD bzw. Radio gefunden :(
    das wäre mir am wichtigsten, da man das am häufigsten sieht! ;)

    das Teil bekommst für ~550 € neu ... kannst aber auch nur CD/DVD's abspielen!
    Navi, TV-Tuner, CD-Wechsler, BlueTooth, Rückfahrkamera,... musst alles einzeln dazukaufen, wenn du wert auf sowas legst!
    Bis auf CD-Wechsler wäre alles von Vorteil :)
    wenn du das auch willst, dann würde ich mir gleich das DNX 7200 kaufen... ist mir persönlich aber zu teuer! (finde es zwar echt geil, aber 1000€ sind def. zu viel für ein autoradio!)

    g.,stefan
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. November 2007
  18. TS
    Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany
    aber das teil schaut auch wie das jvc nach vorne etwas raus. da tun die beiden sich nichts. das einyigste was an diesem besser ist, ist dass es schwarz ist. komplett schwarz wäre mir lieber als mit diesem silberstreifen.
    im amiland gibts das jvc avx800 auch nur komplett in schwarz. in deutschland nur mit silberstreifen. warum auch immer :gruebel:

    silber:

    [​IMG]


    schwarz:

    [​IMG]

    gruß

    Jan
     
  19. hebbe

    hebbe Gast

    habe mir gestern das Kenwood DNX 7200 angeschaut... ist schon ein geiles Teil!! :toll:
    von ZENEC hatten sie auch eins für 600,- EUR da. War eigtl. auch nicht schlecht!

    das dnx7200 steht unten auch ein Stück raus, aber das wäre mir egal :)
    NAVI ist schon drin. schaut schon verdammt gut aus bei so einem großen Bildschirm! :D

    g.,stefan
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. November 2007
  20. hebbe

    hebbe Gast

    tja... habe meine Meinung innerhalb 4Tage geändert..

    Bestellung für zwei DNX 7200er incl. Bluetooth ging soeben raus :) :herz:

    wobei ich jetzt schon einige Nachteile kenne:
    -> USB braucht bei jedem Start ca. 30Sek. pro 1GB, um alle Ordner anzeigen zu können. (Abspielen ist jedoch sofort möglich)
    Aktuelle Alben/Lieder kommen dann eben auf den USB-Stick und ältere Musik wird auf eine DVD gebrannt, um den benötigten Speicherplatz möglichst gering zu halten :)
    -> Es können keine Filme von einem USB-Speichermedium abgespielt werden.
    -> Relativ pixliges Display... aber mir reicht es vollkommen ;)

    g.,stefan
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. November 2007