unterschiedliche Dieselqualität Luxemburg/Deutschland

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von AZiFireFox, 28. Oktober 2007.

  1. AZiFireFox

    AZiFireFox Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Januar 2007
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Hallo zusammen,
    ich tanke nun schon seit 1 Monat regelmäßig in Luxemburg.
    Nun habe ich, genau wie meine Arbeitskollegen festgestellt, dass wir mit einer Tankfüllung bedeutend ( ca. 100 KM ) weiter fahren können, als mit eine Betankung in Deutschland.
    Gibt es in Luxemburg eine andere Zusammensetzung des Diesels?

    Gruß
    AZiFireFox
     
  2. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Wie weit fährste denn bis Luxemburg? Weil wenn du sonst nur von Stadtverkehr ausgehst, ist der Unterschied schlichtweg mit dem günstigen Verbrauch auf der Autobahn zu verdanken. Ob ich mir meinem Auto Autobahn oder Innenstadtverkehr fahre, macht einen Unterschied von 6,8 oder 11 Liter/100km aus, also ein Unterschied von fast 200 km pro Tankfüllung.
     
  3. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.245
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Also so viel besser ist der Sprit in Luxembourg sicher nicht. Und wenn - sicher nicht so viel daß Du mit Deiner Verbrauchsberechnung solche Unterschiede bei GLEICHER FAHRWEISE UND GLEICHER STRECKE herausfahren könntest.
     
  4. TS
    AZiFireFox

    AZiFireFox Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Januar 2007
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Hallo zusammen,
    nun, ich tanke seit 1 Monat regelmäßig in Luxemburg.
    Ich fahre jeden Tag ca. 45 km Autobahn zur Arbeit und abends wieder zurück.
    Und das bei gleicher Fahrweise. Immer das gleiche Tempo. ( 110 KM/H).
    Von der Arbeit bis nach Lux (Schengen) sind es dann noch mal ca. 33 KM.
    Vielleicht liegt es ja auch daran, dass in Lux kein oder weniger Biodiesel beigemischt wird....
    Wie gesagt, ich kann so ca. 80 bis 100 km mit diesem Sprit weiter fahren.....

    Gruß
     
  5. toxicmolotow

    toxicmolotow Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. Juli 2007
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Iserlohn, Germany
    Das halte ich für unwahrscheinlich.

    Lass mal überlegen....
    Hat Luxembourg eine eigene Raffinerie?
    Wo ist die nächste Raffinerie?

    Ich habe zwar keine Ahnung ob es stimmt, aber für mich ich die nächste Raffinerie in Köln Godorf und mich würde es nicht wundern, wenn der Tanklastzug, der die Eifeler Tankstellen beliefert auch gleich bis Luxembourg durchfährt. Allerdings kenne ich mich nicht auf Belgischer/Französischer/Niederländischer Seite aus.
     
  6. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    also ich tanke auch häufig in lux und auch hier ,allerdings hab ich noch keinen gravierenden unterschied festgestellt
    frankreich tank ich auch öfters , auch kein unterschied:gruebel:

    also ich hab zwar manchmal schon unterschiede von 50 km drin ,aber das schieb ich aufs fahren, nicht auf den sprit ...
     
  7. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Du fährst dann also 66km nur um zu tanken?
    Ich bezweifle das das günstiger ist wie in D zu tanken.
     
  8. TS
    AZiFireFox

    AZiFireFox Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Januar 2007
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Hi,
    ist in der Tat günstiger.
    Denn es macht schon einen Unterschied, ob ich für 1.37 Euro oder für 1.02 Euro pro Liter tanke.
    Außerdem hat man ja noch einen 20 L Kanister dabei.

    Gruß
     
  9. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    60L * 0.35Euro = 21 Euro.
    66km * 0.30Euro (mindestens)= 19,80 Euro.
    Da spart man aber einiges. :gruebel:
    Dazu noch die Stunde Zeit, das ist es doch nicht wert oder?
     
  10. TS
    AZiFireFox

    AZiFireFox Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Januar 2007
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany

    Servus,
    die 19,80 Euro bekomme ich bezahlt.
    Außerdem ist es ja nicht nur der Sprit, den man dort spart.....
    Und die 1 Stunde Zeitaufwand nehme ich gern in kauf......

    Gruß
     
  11. Murdock

    Murdock Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.947
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ruhrpott
    War es nicht so, dass man in Luxemburg "aus sicherheitstechnischen Gründen"nicht mal mehr nen leeren Kanister im Auto mitführen darf?!
     
  12. M_a_n_i_a_c

    M_a_n_i_a_c Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Mai 2003
    Beiträge:
    1.266
    Zustimmungen:
    0
    mir ist mal aufgefallen das manche zapfpistolen früher abschalten als andere. Bei aral passt noch nen halber liter rein. Also wenn du es so genau nimmst musst auch die deutsche zapfpistole nach lux exportieren.

    P.S.: Bringst mir ne stange zigaretten mit? :lol: