Eicar-Test-Signature ??!!?? Virus?

Dieses Thema im Forum "Computer & Internet" wurde erstellt von mcmonchichi, 29. Oktober 2007.

  1. Moin moin Gemeinde,

    lasse hier grad Antivir laufen und nu piept mein PC wie bekloppt und Antivir meldet den Fund von "Eicar-Test-Signature"

    mittlerweile mehr als 12.000 Funde :schock:

    Laut Antivir ist das kein Virus, scheint mir allerdings doch etwas merkwürdig. Aber was is das?

    Gegoogelt hab ich auch schon, aber gefunden hab ich nix wirkliches. Lasse den AV nun noch ganz durchlaufen um zu sehen was passiert. Was mach ich um den scheiß loszuwerden? Ich werd hier bekloppt von dem Piepen. :-x

    Hier mal die Beschreibung von Antivir, den teil mit das es sich um keinen Virus handelt habe ich mal fett gemacht.

    Name: Eicar-Test-Signature
    Art: Testdatei
    In freier Wildbahn: Nein
    Gemeldete Infektionen: Niedrig
    Verbreitungspotenzial: Niedrig
    Schadenspotenzial: Niedrig
    Statische Datei: Ja
    Dateigröße: 68 Bytes
    MD5 Prüfsumme: 44d88612fea8a8f36de82e1278abb02

    Wichtige Information Der Zweck dieses Programms ist es Antivirensoftware zu testen und um eine korrekte Installation sicherzustellen. Das Programm selbst ist daher kein Virus. Der Name dieses Testprogramms kommt von der EICAR (European Institute for Computer Anti-Virus Research) Organisation. Weitere Informationen sind auf deren Webseite www.eicar.com verfügbar.

    Bitte beachten Sie, dass das EICAR Testprogramm größer als 68 Bytes sein könnte. Die korrekte Dateigröße ist jedoch 68 Bytes und Funktionstests sollten nur damit durchgeführt werden.
    General Aliases:
    • Symantec: EICAR Test String
    • Mcafee: EICAR test file
    • Kaspersky: EICAR-Test-File
    • TrendMicro: Eicar_test_file
    • F-Secure: EICAR-Test-File
    • Sophos: EICAR-AV-Test
    • Panda: EICAR-AV-TEST-FILE
    • Eset: EICAR_test_file
    • Bitdefender: EICAR-Test-File
     
  2. TS
    Bender

    Bender Gast

    wo hat der die 12000 funde den gefunden? verzeichniss?, vllt mal temp leeren?​
     
  3. TS
    mcmonchichi

    mcmonchichi Gast

    D:\System Volume Information\_restore{5FECF2AE-0595-4A97-87E6-93E7AC420D67}\RP808\A0068648.data
    [0] Archivtyp: RAR
    --> 0000000
    [1] Archivtyp: RAR
    --> (997)
    [2] Archivtyp: RAR
    --> 0
    [FUND] Enthält Code des Eicar-Test-Signature-Virus
    --> Kopie (2) von 0
    [FUND] Enthält Code des Eicar-Test-Signature-Virus
    --> Kopie (3) von 0
    [FUND] Enthält Code des Eicar-Test-Signature-Virus
    --> Kopie (4) von 0
    [FUND] Enthält Code des Eicar-Test-Signature-Virus
    --> Kopie (5) von 0
    [FUND] Enthält Code des Eicar-Test-Signature-Virus
     
  4. TS
    mcmonchichi

    mcmonchichi Gast

    Keiner ne Idee :(
     
  5. vivalafiesta

    vivalafiesta Forums Profi

    Registriert seit:
    23. August 2003
    Beiträge:
    770
    Zustimmungen:
    0
    puh, noch nie etwas von gehört. hast du die möglichkeit ein 2tes Antivirenprogramm deine HD durchsuchen zu lassen?
     
  6. TS
    mcmonchichi

    mcmonchichi Gast

  7. Enki

    Enki Forums Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Google > "eicar löschen" > unter den ersten drei Treffern u.a. folgendes:

    "Das European Institute for Computer Anti-Virus Research, kurz EICAR genannt,
    hat das sogenannte EICAR-Testfile entwickelt. Diese Datei wird von fast jeder Antivirensoftware als Virus erkannt, obwohl es selber einen harmlosen und völlig ungefährlichen Quellcode beinhaltet, der einem Virus aber stark ähnelt.

    Du kannst es entweder ignorieren oder die Datei eicar.com einfach löschen."
     
  8. TS
    JAF

    JAF Gast

    Kommen die ganzen Meldungen aus einer Datei heraus, oder sind die auf dem ganzen Rechner zerstreut?
    Eicar.com wird normalerweise als Textdatei ausgeführt mit einem Befehl drin, vllt hast du solch eine ähnliche Datei irgendwo...
    Musst schon suchen um dein Übel zu finden.
    Gruß
     
  9. TS
    mcmonchichi

    mcmonchichi Gast

    Scheint ja in dem Ordner hier zu sein, wie ich oben schon gepostet habe:

    D:\System Volume Information\_restore{5FECF2AE-0595-4A97-87E6-93E7AC420D67}\RP808\A0068648.data
    [0] Archivtyp: RAR


    Nur gibts den Ordner auf D:\ bei nicht
     
  10. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    antivir hat übrigens n Hervorragendes Support Forum.

    da bist du vielleicht besser aufgehoben.
     
  11. NachtKrach

    NachtKrach Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    29. September 2003
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Berlin, Germany
    Doch gibt es - das ist (wie die Ordnerangabe schon sagt) der Restore Ordner, der für die Windowssicherung angelegt wurde. Solltest in der Exploreransicht mal auch die Systemdateien aktivieren (und geschützte einblenden lassen) und dann den Pfad bis \RP808\ in die Explorerzeile eingeben - bzw. deine Windowsicherung mal löschen lassen (einfach den Speicher dafür beschränken) - dann verschwindte das Problem.
     
  12. TS
    mcmonchichi

    mcmonchichi Gast

    Jop, habs so gemacht, die Wiederherstellung deaktiviert -> Neustart -> wiederherstellung wieder aktiviert -> Antivir drüber gejagt -> Probleme weg -> gefreut :D

    Danke euch trotzdem vielmals