Hallo! Habe mein Auto zum 31.10. stillgelegt. Wollte gestern ma in der Tiefgarage umparken. Batterie war tot - und das nach erst 4 Tagen Standzeit??? Frage: kann es sein, daß evtl. die Schroth-Gurte falsch an den Strom angeschlossen worden sind? Das kann doch net sein, daß die Batterie nach 4 Tagen komplett leer is! An der Batterie kanns net liegen: is Markenqualität und erst im Mai gekauft worden. Hab zwar bis zum April bissl Zeit, möchte aber trotzdem gerne wissen, woran das liegen kann. Gruß ronja
Lassen sich denn dir Gurte noch aus der Rolle ziehen wenn die Zündung aus ist? Die Rollen sperren sobald kein Strom mehr anliegt. Ansonsten mal mit nem Multimeter messen ob irgendwo ein Verbraucher da ist wenn die Zündung aus ist. Vielleicht die Anlage wenn z.B. die Endstufen dauerhaft Strom bekommen oder das Radio ordentlich Strom zieht im ausgeschaltetem Zustand? Ich hoffe, du hast die Batterie jetzt ganz abgeklemmt damit diese sich nicht weiter entlädt. Ne tiefentladene Batterie erreicht meist nicht mehr ihre volle Leistung selbst nachdem diese wieder vollgeladen wurde.
Die Idee hatte ich dann auch gehabt, sobald ich wieder daheim war. Muß ich mal morgen nachschauen. Die Batterie hab ich raus, die wird nun daheim aufgeladen. Das dauert ja Stunden...
Habe die Gurte nochmal überprüft. Wenn die Zündung aus ist, lassen sie sich aus der Rolle ziehen. Ich gehe mal davon aus, daß die Gurte auf Dauerstrom geschaltet sind.
wenn du pech hast ist deine neue batterie jetzt auch ein wenig eingeschränkt durch die tiefentladung :/
Na, prima! Hoffe mal, daß die Batterie jetzt net kaputt ist. Die Gurte hat übrigens ein Kfz-Meister angeschlossen.
Hast du dem auch das gelbe ABE-Heft in die Hand gedrückt? Da sollte drin stehen wie die Dinger verkabelt werden.
Freilich, habe ich ihm das ABE-Heftle in die Hand gedrückt. Wahrscheinlich hat er es net durchgelesen. Hab es ehrlich gesagt, a net gelesen. Sobald die Sommersaison wieder anfängt, wird er es wieder richten.