Rost im Zylinder?!?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von -Neos-, 10. November 2007.

  1. -Neos-

    -Neos- Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. November 2007
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute!
    Also, seit heute hab ich ein Problem , die Motorwarnleuchte leuchtete auf.
    Der Wagen vibritert und hat einen unruhigen Motorlauf, die Drehzahl springt leicht..
    War dann heute in der kleinen Vertrauenswerkstatt, die haben die ZKn raus. Dabei sahen die schon ziemlich verkommen aus, und ne schöne Rostfarbe hatten die auch. Wurden gewechselt , Fehlerpeicher ausgelesen, mim Lämpchen in den Verbrennungraum reingeleuchtet und gesagt, dass es rostig sei.
    Ein Fehler wurde im Verbrennungsvorgang im 2. Zylinder festgestellt.
    Jetzt blinkt die Warnleuchte und der Motor fängt an im 2. Gang zu stottern bei Drehzahlen zwischen ca.1500 und 2300...
    Wie kann da Rost reinkommen?!? Was könnte Wasser durchlassen? Kopfdichtung defekt?
    Was könnte es für ein Fehler sein? Zündspule? Die Ventile?!? (Bei grad mal 47t km??)
     
  2. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    welchen motor haste?

    manche zetecs ham probleme mit den zündkerzen, weil die schächte mit wasser volllaufen und dann ein oder mehrere zylinder aussetzen.

    das wird möglicherweise auch bei dir passiert sein, wenn ich da an den rost denke den du erwähnt hast.


    normal machste die wischerdüsen neu, machst den kerzenschacht sauber, kerzen neu, zündkabel mal die alten probieren und wieder fahren.
     
  3. TS
    -Neos-

    -Neos- Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. November 2007
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    also, die schächte waren voll wasser, jop..
    ich vermute dass die zündspule vom wasser was abbekommen hat..
    ich denke also--> neue zündspule+neue wischerdüsen, die man besser zusätzlich abdichtet

    hoffe mal damit löst sich das problem, oder was denkt ihr
     
  4. firsttunning

    firsttunning Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. November 2006
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    von ford gibt es auch abdeckkappen für die spritzdüsen
     
  5. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    zündspule ist normalerweise nicht nötig.

    kerzen neu, kabel saubermachen, bisschen kontaktfett rein dann müsst der bock laufen.

    notfalls probehalber paar andere zündkabel grad anklemmen um die spule zu testen.
     
  6. TS
    -Neos-

    -Neos- Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. November 2007
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    also, bin heute nochmal 20km gefahren..
    danach ist die motorwarnleuchte von selbst ausgegangen. seitdem fährt er sich wieder wie immer, ohne fehlzündungen und leistungsaussetzer.
    anscheinend hat das steuergerät nur etwas zeit für die einstellung gebraucht.
     
  7. camue

    camue Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. September 2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Das wär mir neu. Es gibt neue Spritzdüsen mit 'ner Dichtung unten dran, aber nochmal ein "Aufsatz" auf die Düse? Foto!
     
  8. firsttunning

    firsttunning Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. November 2006
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    wurde mir so von meinen mitarbeitern gesagt, gesehen habe ich es selber auch noch nicht, aber wen die es sagen wird es das schon geben. in anderen themen kam das auch schon mal zu wort;-)
     
  9. TS
    -Neos-

    -Neos- Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. November 2007
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    am besten selbst abdichten, oder? mit hitzbeständigem silikon o.ä.
     
  10. LolaGT

    LolaGT Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. August 2007
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    is der fehler nochmal aufgetaucht bei dir?
    Rost am Zylinder ist aber kaum möglich denke ich

    ist zu dieser wasser-in-zündkerzen-sache mal was von ford gekommen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. November 2007
  11. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0

    ja, neue wischerdüsen, dass das problem nichtmehr auftritt...
    muss aber der kunde zahlen glaub ich.
     
  12. LolaGT

    LolaGT Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. August 2007
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    hmm ist ja mal ein kostruktionsfehler, könnten die ja mal aus diesem grund übernehmen :D