Der Apple-Thread!

Dieses Thema im Forum "Computer & Internet" wurde erstellt von Lama, 2. März 2007.

  1. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Nö, mp3s lässt iTunes wie sie sind - Der iPod spielt die ab. Beim rippen von CD kannste aussuchen, ob du lieber mp3 oder aac rippen willst. Der iPod spielt fast alle Quicktime Audioformate ab.
    Wenn du allerdings eingestellt hast, das iTunes deine Bibliothek verwalten soll (ist standardmäßig glaube ich an) kopiert er jeden Song in seine eigene Ordnerstrucktur und benennt die Titel um - Wehe wenn du die iD-Tags nicht sorgfältig gemacht hast :p
     
  2. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    jo also die Itunes logic habbich auch noch net durchblickt.

    da herschtn chaos wenn man Itunes ma an seinen ordner lässt
     
  3. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Garnicht - Alle feinsäuberlich sortiert nach Interpret, Album, Titelnummer/name:
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2007
  4. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Nach Künstler und Alben sortiert hab ich alles in den Ordnern auf meiner externen Platte, auf die ich ja ned komplett zugreifen kann.
     
  5. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Die Platte ist doch bestimmt NTFS formatiert, das mag der Mac leider nicht so.
     
  6. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    wie lang hastn an deinen ID3 Tags gesessen ;)

    wennich meine 15k mal bennenen muss. :D
     
  7. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Nö, also wenn du selber rippst zieht iTunes ja schon immer die Titelnamen, und der Rest hat sich ja mittlerweile auch schon diese WinAmp Krankheit abgewöhnt die ID Tags nicht auszufüllen. Ansonsten gibt es doch auch Tools, die ähnlich wie Gracenote die Tag automatisch ausfüllen - Und iTunes zieht ja automatisch die Cover.
     
  8. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    @Marc: gibts für das Problem mit der Festplatte ne Lösung?
    Wie soll ich an die ganzen Daten kommen?
     
  9. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Ist die Platte denn jetzt NTFS oder FAT 32 formatiert?
     
  10. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Muss ich daheim schauen.
    Ich glaube aber NTFS.

    Achja:

    Jmd Interesse an nem Elgato EyeTV DTT DVB-T USB Stick?
    Für 50 inkl Versand geht er weg!
     
  11. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Nun, es gibt eine etwas "komplizierte" Mac Lösung (da ja NTFS dank Microsoft verschlüsselt ist) http://code.google.com/p/macfuse/

    Am einfachsten ist es die Platte als Share an einen Windowsrechner zu hängen und per Netzwerk zuzugreifen - Über kurz oder lang solltest du die Platte aus HFS+ umformatieren.
     
  12. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Hm..ok..dann übers Netzwerk.

    Da lass ich den dann morgen mal tagsüber die Daten kopieren
     
  13. TS
    Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    Du kannst die MP3s einfach über iTunes draufziehen, einfach drauf kopieren ist beim iPod nicht, dass ist anders wie beim normalen MP3 Player.
     
  14. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Jaja...das ist mir schon bekannt
     
  15. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Hier noch ein Tipp für iTunes Nutzer: Wer sich schon geärgert hat, dass es im deutschen Store keine Fernsehsendungen zu kaufen gibt und die Auswahl an Freebees eher mau ist:
    http://www.tunecore.com/freealbum
    Unter dem Link kann man sich einen Vouchercode für den US-Store generieren lassen, mit dem man sich ohne US-Kreditkarte beim US-Store anmelden kann. Nach der Anmeldung hat man kompletten Zugriff auf den US-Store und kann sich dort sowohl einzelne Folgen von Fernsehsendungen, die umsonst sind, ziehen, aber auch Filme. Es gibt mehrere Ebay-Händler die Giftcertificates aus dem US-Store in Deuschland verkaufen, damit kann man sich dann beispielsweise schon Ratatoille ziehen, oder die neuen Staffeln von American Chopper etc.
    Der deutsche Account bleibt weiterhin aktiv, da iTunes mehrere Accounts verwalten kann - Prädikat: Besonders Wertvoll :toll:
     
  16. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Ah da fällt mir grade ein:
    Hab die Daten jetzt übers Netzwerk gezogen! Ging einwandfrei!

    Wie ist das denn jetzt wenn ich die Platte mit HFS+ formatiere. Kann ich auf die Platte dann noch mit nem Windows rechner zugreifen? Zb Mp3-Sammlung zum Kumpel mitnehmen oder so.
     
  17. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Nein, dazu müsste der PC das HFS+ Format verstehen. Das geht nur wenn man den HFS-Explorer für Windows benutzt oder HFS+ per MacDrive in Windows nachrüstet.
    Das ist eine dumme Zwickmühle - Mit Leopard hätte eigentlich NTFS Schreibunterstützung am Mac möglich sein sollen, doch leider ist dieses Feature wie auch ZFS noch in der Betaphase rausgeflogen.
    Das einzige Format, was Mac und PC von Haus aus lesen und schreiben können ist FAT32. Leider unterstützt dieses Format nur Dateien bis 4 Gb Dateigröße.
    Was deine Backups angeht würde ich die aber eh Vorschlagen Time-Machine zu benutzen
     
  18. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    So..heute abend hab ich das Update auf Leopard gemacht. Bisher echt super.

    Das arbeiten geht immer schneller und ich komm echt gut zurecht!

    Hier ein paar Bilder von meinem Schätzchen
    Das hier kam schon letzte Woche Dienstag.

    [​IMG]
    [​IMG]

    [​IMG]
     
  19. TS
    Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    Durfte gestern ne Runde mit dem iPhone rumspielen, geiles Teil.

    Aber warum ist das Internet so fix auf dem Ding, obwohl kein WLAN Netz vorhanden ist?
     
  20. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Weil Edge in der Theorie genauso schnell ist wie UMTS ohne HSDPA-Beschleunigung, also 384 kbit/s.

    Didi: Wie's aussieht musst du deine Bude jetzt noch umstylen, damit sie zum iMac passt :p