tagfahrlicht

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von sm1th, 5. November 2007.

Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Schueddi

    Schueddi Gast

    Ist mir doch wursch wie und wohin es bei Sonnenschein leuchtet. Hauptsache ich werde gesehen und keiner wird geblendet. Und ich habe bei Tag noch NIE einen Lichtkegel vor meinem Auto gesehen. Man sieht tatsächlich von weiter weg nur das oben beschriebene. Zumal sind meine Birnen durch die blaue Färbung des Glassockels so dunkel - die nützen bei Nebel eh nichts.

    Bei Regen Fahre ich eh mit Abblendlicht. Und wenn deine Augen so empfindlich sind das du BEI TAG nichts mehr siehst wenn dir einer mit Neblern entgegen kommt solltest du dringendst mal zum Augenarzt und am besten kein Auto mehr fahren. DAS ist nämlich wirklich gefährlich! Du kannst doch nicht in ein Auto steigen wenn dich Lichter so extrem blenden das du nicht mehr siehst wo du hinfährst! GEHTS NOCH??? Und dann noch andere ABSICHTLICH BLENDEN UND GEFÄHRDEN! Was können die für deine Augen??? DAS bringt MICH auf die Palme! Das ist Verantwortungslos!
    Mich blenden Nebelscheinwerfer nichtmal NACHTS bei REGEN! Nimm meinen Rat bitte an, geh schnellstens mal zum Augenarzt und lass deine Augen durchchecken. Ich hab nen Kumpel der ist Nachtblind, damit macht man keinen Spass! Vieleicht bist du einfach überempfindlich.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. November 2007
  2. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Sorry Schuddi, aber was du als Faktum darstellst ist in Wirklichkeit so überhaupt nicht bewiesen.
    Zum einen tauchen diese Studien immer wieder auf und sind dann komischerweise von Lampenherstellern wie Hella oder Versicherungen bezahlt worden.
    Ich zitiere nur mal einer viel zitierten "Studie": "So hat das niederländische SWOV Institute for Road Safety Research herausgefunden: Bei der Hälfte aller Unfälle tagsüber spielt zu spätes Erkennen oder Übersehen anderer Fahrzeuge eine Rolle." Soweit ist das alles richtig - Nur ist in keiner Weise bewiesen, dass eingeschaltetes Licht diese Unfälle verhindert hätte. Hella macht daraus "Verhindert 58% der Unfälle mit Schwerverletzen". Tatsächlich setzt dieses Institut, das damals im Auftrag der EU arbeitete die tatsächlichen Auswirkungen viel geringer an 10-15% - Aber auch das ist nur eine statische Hochrechnung, die nicht unumstritten ist.
    Zum anderen wird immer behauptet, dass man ja nun in Ländern wie Schweden oder Finnland schon länger mit Licht fahren muss und dort seien die Unfallzahlen massiv gefallen. Zum einen missachtet dies den Umstand, dass in nördlichen Ländern ganz andere Lichtverhältnisse herrschen, zum anderen wird einfach unterschlagen, dass die Unfallzahlen in allen anderen europäischen Ländern ebenfalls gesunken sind, zum Teil sogar stärker - Ganz ohne Lichtpflicht.
    Eine ebenso sinnfreie Debatte wurde in eurem "Nebelscheinwerferfahrertraumland" geführt - Lichtpflicht eingeführt, Unfallzahlen gestiegen, Lichtpflicht wieder abgeschafft. Und da geht es nicht nur darum, dass andere geblendet werden, sondern weil es ablenkt - Das du hier ernsthaft behauptest, dass man den Unterschied zwischen Tagfahrlicht und Nebelscheinwerfern nicht sieht - Hast du schonmal Tagfahrlicht gesehen?
    Ich jedenfall kann ich über Neblerfetischisten nur den Kopf schütteln - Aber sollnse halt leuchten. Sicherer fährst du in jedem Fall, wenn du dir nächstes mal ein rotes Auto kaufst.
     
  3. Schueddi

    Schueddi Gast

    In der Stadt habe ich aber mit Licht - egal ob Nebler oder Abblendlicht am Tag schon gemerkt das weniger Autos knapp vor einem rausziehen oder einfach wild die Spur wechseln. Außerdem wird man nicht gleich für ein parkendes Auto gehalten (klingt blöd, ist aber so) und auf diesen Verkehrsspiegeln wird man auch besser wahrgenommen. Ich fühle mich sicherer wenn ich mit Licht fahre. Ich denke nicht das ich ein rotes Auto brauche. Weiß mit blauen Streifen fällt schon ziemlich auf. Und das mit der Ablenkung ist auch ein blödes Argument - jemand, der seine Kippe raucht, laut Musik hört und gleichzeitig mit seiner Freundin streitet ist viel gefährlicher. Da bin ich froh wenn er mich früh genug sieht.


    Edit: Wenn du meinst das Licht bei Tag ablenkt dann sollte man es generell verbieten. Und wenn ich die LED-Leisten sehe, die sich bei Audi fast über die komplette Front ziehen dann bin ich ja mit meinen kleinen 2 hellen Punkten noch schier unsichtbar dagegen.
    Und ja, ich kenne das Tagfahrlicht. Das Leuchtet einen direkt an. Es blendet zwar nicht direkt aber ich finde es fast schon ein bischen aufdringlich wenn man direkt hinschaut.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. November 2007
  4. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Das mögen deine persönlichen Eindrücke sein, das hat aber hier genauso wenig Relevanz wie die Meinung von Tobierwas Lichthupe geben zu müssen - Mit dem Unterschied, dass er das Recht auf seiner Seite hat. Bei mir macht es nämlich komischerweise keinen Unterschied, ob ich Licht an habe oder nicht.
    Die Österreichische Studie aufgrund derer die Lichtpflicht 2008 wieder abgeschafft wird führt die "Ablenkung" jedenfalls als maßgeblich für die Erhöhung der Unfallzahlen mit Fußgängern und Fahrradfahrern, wohingehen die mit anderen Autos quasi unverändert geblieben sind.
     
  5. Schueddi

    Schueddi Gast

    Nur weil jemand Dummkopf zu mir sagt hau ich ihm doch nicht gleich in die Fresse. So könnte ein Beispiel aussehen. Zumal er ja nicht nur mir in dem Momen "in die Fresse haut" sondern auch allen anderen die hinter mir fahren und wenn er hupt auch den anderen Passanten. Er darf die Hupe auch nicht Missbrauchen. Dafür gibts auch Geldsätze. Ich lasse mein Licht jedenfalls an. Jetzt im Winter fahre ich eh NUR mit Abblendlicht aber im Sommer gibts wieder Licht "von unten".
     
  6. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Reden wir hier noch vom Autofahren? Die Aggros kann man auch Zuhause lassen, dann wird es im Straßenvekehr eventuell sicherer.
     
  7. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Um es hier mal auf den Punkt zu bringen. Tagfahrlichter müssen in Deutschland klar bezeichnet sein. Kein Nebler hier von Ford hat diese Bezeichnung. Auf den Lichtern die als Tagfahrleuchten zugelassen sind müssen genau wie bei Blinkern etc. klare gesetzlich vorgeschriebene Bezeichnungen stehen wie z.B. 1, 1a, 1b.
    Die Nebler zu benutzen ist und bleibt verboten, egal für wie blendfrei wir die alle halten. Wenn die STVO es nicht zulässt die Nebler am Tag bei normaler Sicht zu nutzen kann es ggf. 15€ kosten. Über Sinn und Unsinn kann man sich hier lange die Köpfe einschlagen, es ändert so nichts.
     
Es sind keine weiteren Antworten möglich.