Sitzbezüge beim MK4 ab- und anbauen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von substylee, 14. November 2007.

  1. substylee

    substylee Gast

    Hallo, ich überlege eine Sitzheizung nachzurüsten. Nun die Frage wie umständlich ist es die Bezüge abzubekommen? Und bekommt man diese auch wieder ordentlich fest hinterher. Nicht das die Wellen schlagen oder verrutschen.
     
  2. Sa22

    Sa22 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    29. August 2007
    Beiträge:
    440
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    also bei MK4 Sitzen habe ich das noch nicht gemacht, jedoch habe ich bei diversen anderen Modellen die Bezüge abgebaut und wieder dran gebaut.
    Ist in der Regel kein Problem wenn man das richtige Werkzeug hat.
    Das sind spezielle Klammern die man ganz einfach abzwacken kann mit nem Seitenschneider.
    Jedoch wenn du die Bezüge wieder feste machen möchtest brauchst du die gleichen Klammern mit einer speziellen Zange.
    Gruß Sandro
     
  3. sauerkraut

    sauerkraut Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Juni 2007
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    0
    Genau so siehts auch beim MK4 aus. Die Bezüge werden durch kleine Metallringe auf der Unterseite zusammen gehalten.
     
  4. Andre

    Andre Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. März 2006
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Das ist ganz einfach habe das selber auch gemacht!Den Platikkram um den sitz abnehmen und dann nur Metallringe aushängen das war es.
     
  5. Jama

    Jama Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    494
    Zustimmungen:
    0
    Hey

    Kann man die Metallringe danach noch benutzten oder muss man die durchscheiden?

    grtz
     
  6. sauerkraut

    sauerkraut Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Juni 2007
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    0
    Andere Frage wäre noch ob die Bezüge nach der Demontage auch waschbar sind :lol:
     
  7. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    beides ja ;-)

    Die Ösen brauchst du bei der Demontage nur Aufbiegen
    Beim Zusammen bauen kannst du sie wieder zurück biegen oder Kabelbinder benutzen

    Bezug lässt sich in der Waschmaschine reinigen :lol:
     
  8. TS
    substylee

    substylee Gast

    Also kein Problem sagt ihr. Dann kann ich das Projekt ja starten.
     
  9. der-gott.de

    der-gott.de Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. August 2007
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    gut zu wissen ;) muss ich keine neuen bezüge kaufen. Kommen die alten erstma in die maschiene !
     
  10. sauerkraut

    sauerkraut Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Juni 2007
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    0
    Genau das werd ich auch machen. Aber wehe, die gehen dann ein ... :lol:
     
  11. White-Fiesta

    White-Fiesta Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    12. Oktober 2007
    Beiträge:
    481
    Zustimmungen:
    0



    Wenn du sie in die Kochwäsche steckst bestimmt! ;-)

    Ne, ne da passiert nix!!!

    Das positive daran ist das dein Auto wieder frisch riecht!!!! :toll:
     
  12. wasili19

    wasili19 Forums Elite

    Registriert seit:
    18. September 2003
    Beiträge:
    1.398
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Habe die GT Sitze.

    1 Wie kann ich die Plastikdinger abmachen (Anklappknopf, Kopflehnenbuchsen usw)

    2 Sind noch Irgentwo Metallbügel drin?
     
  13. SchaSche

    SchaSche Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. März 2006
    Beiträge:
    447
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Remscheid, Germany
    Wie schauts bei Mk5 aus mit Seitenairbags, muss man da was beachten, oder einfach nur Batterie abklemmen, Stunde warten und dann auseinandernehmen, als wäre nichts gewesen?
     
  14. White-Fiesta

    White-Fiesta Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    12. Oktober 2007
    Beiträge:
    481
    Zustimmungen:
    0


    zu1 Ich habe die Polster einfach so drübergezogen sollten eigentlich nicht stören!:toll:

    zu2 Ne sind Kunststoffstreifen die den stoff am sitz halten, wird etwas fummelei die bezüge in die waschmaschine zubekommen!:kippe:
     
  15. White-Fiesta

    White-Fiesta Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    12. Oktober 2007
    Beiträge:
    481
    Zustimmungen:
    0


    Mit den Sitzen hab ich keine erfahrung!!!:gruebel:
     
  16. wasili19

    wasili19 Forums Elite

    Registriert seit:
    18. September 2003
    Beiträge:
    1.398
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Wie drübergezogen? Die Plastikteile sitzen doch auf dem Stoff! Also muss doch ers Das Plastik runter oder?
     
  17. White-Fiesta

    White-Fiesta Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    12. Oktober 2007
    Beiträge:
    481
    Zustimmungen:
    0


    Kann dir nur sagen wie ich meinen stoff runterbekommen habe und da hat nix gestört!:gruebel:
     
  18. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0

    Kopfstützenbuchsen musste mit einem kleinen Schraubendreher rein
    guck mal oben drauf wenn die Stütze weg ist
    da findest du noch ein kleines Loch
    da musste rein und dann Entriegelst du innen

    Beim Umklappgriff musste erst mal den Zug Aushängen
    Erst unten dann oben am Griff
    Wenn der Zug raus ist bekommste den Griff etwas weiter auf
    Da wo der Zug rauskam musste reingucken ... dann findest du da wieder eine Entriegelungsnase
    wieder mit dem Schraubendreher rein und draussen ist der Griff


    Metalbügel sind da paar drin siehste aber alle wenn du den Bezug nach oben ziehst
     
  19. sauerkraut

    sauerkraut Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Juni 2007
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab gerade eben mal mit der Rückbank angefangen. Diese Metallringe kriegt man ja mit der Kombizange ganz gut auf und zu. Mal schauen was für eine Brühe die Waschmaschine da raus kocht und ob ich den Bezug anschließend auch wieder drauf bekomm. ;-)
     
  20. desastamasta

    desastamasta Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Du sollst doch nicht kochen!