fiesta turbo verdichtungsfrage

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Prodigy-coperation, 14. November 2007.

  1. taz.dev

    taz.dev Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Seelbach, Deutschland
    Leidest du an Demenz?
    Ich war derjenige der dir den Müll dann aus Alu angefertigt hat,
    wofür ich das Sixpack immernoch nicht gesehen hab.
    Aber is mir eh Latte
    :wink:
     
  2. ??? och wuste ich nimmer sorry hättest ma was gesagt dann käms direkt nach seelbach
     
  3. TS
    Prodigy-coperation

    Prodigy-coperation Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    14. November 2007
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    mh ich werd mir das mal genau anschauen dann alles in ruhe und dann werde ich entscheiden. Eintragen werde ich den turbo motor nicht können zwecks verschlechterung der abgasnorm da ich den nicht mit kat fahren kann/will und auffallen wird der eh nicht da im brief u papieren steht 76kw und da kann das ja gut und gerne nen turbo sein;) die sind eh zu blöd dazu;)
     
  4. lass den eintragen was haste denn fürn baujahr??? bis 94 kann ich dir evtl mit paar unterlagen helfen ansonsten ab 94 der ayk bzw. raphi denn das isn facelift mit eingetragenem motor nur so als idee
     
  5. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Eintragbar ist er wie KK schon geschrieben hat - in Abhängigkeit vom Baujahr und dem entsprechenden Prüfer.

    Kat ist möglich, es gab auch mal Nachrüstkits für den ERST.

    Dir fällt das vielleicht nicht auf. Jeder Polizist oder TÜV-Prüfer der kurz in die Unterlagen schaut, sieht daß der Motor eigentlich mit vollelektronischer Einspritzanlage, G-Kat und ohne Lader sein müßte.
    Und mit letzterer Aussage wäre ich in einem öffentlichen Forum sehr, sehr vorsichtig.
     
  6. nicht davon abzusehn das wenn was passiert haste ne ganz schöne arschkarte deine versicherung lacht dich dann aus wenn du was willst und das kan sehr sehr teuer werden
     
  7. TS
    Prodigy-coperation

    Prodigy-coperation Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    14. November 2007
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    das ist mir auch alles klar. mein xr2i ist bj. 90. u wenn ich eh auf efi umbaue wieder geht das ja dann wegen cops;) naja ne motoreintragung ist nicht teuer da ist man mit 100-200€ dabei.
    mh nen nachrüstkat ich hab ja noch nen ganzen kat da von meinen jetzigen motor der müsste ja passen zumindestens wenigstens für die eintragung. muss ich da dann eigentlich ne neue asu ablegen? eigentlich nicht oder? Wäre dankbar für die papiere das mir das erleichtert wird aber ne freigabe von ford kann ich sicher nicht erwarten oder?
     
  8. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Das ganze nochmal langsam mit Satzzeichen und auf Deutsch.

    Ein XR2i ist ein EFI, was will man da auf EFI umbauen?
    Motoreintragung kostet von ca. 40 € - unendlich

    Nachrüstkat. Wofür? Für einen Turbo? Gabs nur für den ERST und da wars nicht damit getan einen U-Kat unter den Wagen zu schrauben. Da waren auch Änderungen am Steuergerät nötig und natürlich eine neue Abgasuntersuchung NACH dem Umbau. Ist doch logisch, oder?

    Eine Freigabe von Ford wofür?
     
  9. TS
    Prodigy-coperation

    Prodigy-coperation Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    14. November 2007
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    die mir den eintragen meinten die wollen dafür eine Freigabe haben von Ford keine Ahnung warum. Mit der Einspritzung meine ich es so, weil der Turbo Motor ne KE-Jetronic hat und ich aber bei der EFI bleiben will deshalb umrüsten. Mh und wie mache ich das dann nun wegen dem Kat? ich mein wie trage ich den Motor sonst ein? Gibts da ne Lösung?
     
  10. taz.dev

    taz.dev Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Seelbach, Deutschland
    Da dein xr2i 90er Baujahr hat müsste der zurückstufbar sein.
    Wenn du ne EFI am Turbo fahren willst,
    dann brauchst du den Kabelbaum und das Steuergerät vom Fiesta RS Turbo.

    :wink:
     
  11. TS
    Prodigy-coperation

    Prodigy-coperation Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    14. November 2007
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    also wäre es doch besser die KE-Jetronik dran zu lassen an dem Turbo Motor oder was? weil so nen Steuergerät wirst sicher nicht so überall finden;) oder ist das egal dann wenn ich das von der KE nehmen würde und ich sowieso das Kennfeld von meinen Steuergerät ändern lassen wollte das die das umschreiben dann so oder ist das nicht so ohne weiteres möglich? davon habe ich leider null durchblick zwecks Steuergerät. Und wie mache ich dem Tüv menschen( Dekra) begreiflich das ich meinen abstufen kann? aber da bin ich ja dann in der Steuerklasse verdammt hoch ohne kat oder wird das nicht berücksichtigt wegen den schlüsselnummern?
    Und werden die Schlüsselnummern überhaupt geändert?
     
  12. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Für den ERST in einen Fiesta gibt es von Ford NIEMALS eine Freigabe. Für einen FRST in einen GFJ ist es auch fraglich, da das Auto in Deutschland offiziell nie verkauft wurde.

    Der Nachrüstkat war nur für den Escort und ist deshalb legal in den Fiesta nicht wirklich einzutragen.

    Und wenn Du einen ERST mit einer EFI befeuern willst, dann mußt Du sowieso eine Einzelabnahme machen lassen.

    Was soll das eigentlich mit dem Kat? Wer Turbo fahren will, soll sich einfach damit abfinden daß der in der Steuer ein bißchen mehr kostet als ein XR2i / XR2i 16V. Und da wohl den Escort noch den Fiesta noch kaum einer im Alltag bewegt ist eh drauf geschissen.
     
  13. taz.dev

    taz.dev Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Seelbach, Deutschland
    Der Escort hat 2 Steuergeräte!
    Eins für Zündung und 1 für die Einspritzung!

    Da kannst nix an der Software ändern damit du ne EFI fahren kannst.
    Deshalb brauchst ja auch den Kabelbaum

    :wink:
     
  14. TS
    Prodigy-coperation

    Prodigy-coperation Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    14. November 2007
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    achso taz.dev ;) jetz hats geschalten im hirn;) also bleib ich bei der KEjetronik.

    naja bin mal gespannt was mein Dekramann nun dazu sagen tut und mir sagt ok kannst anfangen oder nicht. ich finde mich auch ab damit das die steuern dann höher sind weil ich glaub in meiner umgebung hat keiner nen turbo im fiesta hier;) und schlecht schauen werden die dann auch nicht;=) und könnt ihr mir da die besagten bilder von euren FZS mal zeigen bzw was ihr da meintet wo ihr mir helfen könntet?
     
  15. nimm mal die suchfunktion hatte den umbau am fiesta schon gemacht und der wurde auch so eingetragen
     
  16. TS
    Prodigy-coperation

    Prodigy-coperation Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    14. November 2007
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    so habe mir nun nen paar theards durchgelesen kuschelkeks und wenn ich das so richtig verstanden habe wolltest du die KE-Jetronik mit nen kat von richter. war aber arg teuer und hast nach meinen wissen wie du jetz hast die EFI. dann wars wohl kein problem mehr mit der eintragung oder? korrigiere mich falls ich falsch liege
     
  17. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Egal ob EFI oder nicht - wenn die Basis ein Auto mit G-Kat ist, dann ist es sehr schwer das ganze einzutragen. EFI ist in den Fiesta einfacher weil es das im GFJ ab Werk gab. Kein Problem ist es trotzdem nicht.
     
  18. TS
    Prodigy-coperation

    Prodigy-coperation Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    14. November 2007
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    und was ist dann beim fiesta rs turbo vom kabelbaum anders (efi)als bei der ke-jetronic? und der kabelbaum von meiner efi kann nicht zufällig übernommen werden? da brauch ich ja dann nen anderes steuergerät. wo bekomme ich das bezahlbar bitte her? ;)
     
  19. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    an deiner Stelle würde ich den 1,8 16V nehmen. Ohne Ahnung ist ein Turbo umbau sehr schwer zu realisierne und ohne Geld geht da gar nichts
     
  20. frag ma den astb der hat soweit ich weiß ein fiesta turbo steuergerät und kabelbaum über


    und hatte den essiturbo ohne kat eingetragen!!!