Wie wasche ich mein Auto

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von BlueZZ, 16. November 2007.

  1. BlueZZ

    BlueZZ Gast

    Also, dann legt mal los, was ist besser, Handwäsche oder Textil ?

    @schueddi

    der Bericht über dieses Thema wär mal interessant.

    Also legt los !!!

    Achso, ich wäsche auch von Hand. Vorwäsche mit dem Dampfstrahler, waschen mit dem Schwamm, troken mit einem Fensterleder.

    Früher gab es an Tanken sollche Geräte, hingen an der Wand, nasses Fensterleder zwischen die Walzen, Finger weg, kurbeln, Fensterleder wieder ok.
    Haben uns über eine Tankstelle hier so ein Teil beschafft, coole Sache, aber teuer.
     
  2. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Nur Handwäsche.

    Zum trocknen benutze ich 2 davon.

    Besser und schonender als jedes Leder. :)
     
  3. Hellracer

    Hellracer Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    8. Juli 2007
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    0
    Ich denke mal hier sind vor allem Erfahrungswerte und Überzeugung ausschlaggebend.
    Ob nun Handwäsche oder Waschanlagen, beide Varianten haben sicherlich ihre Vor- und Nachteile.
    Getestet wurde sowas schon oft, hier mal drei Beispiele:

    http://www.swr.de/ratgeber-auto/archiv/2003/04/26/index3.html

    http://www.wdr.de/tv/markt/20050307/b_3.phtml

    http://www3.ndr.de/ndrtv_pages_std/0,3147,OID1777388,00.html

    Ich persönlich wasche meinen Wagen an einer Autodusche.
    Zuerst mit Hochdruckstrahl, dann Bürste und Seife, Abspülen mit klaren Wasser und anschließend noch mit entmineralisierten Wasser drüber damit es keine Flecken gibt. Das ganze kostet mich 4,00 Euronen und dauert etwa ne viertelstunde. Wenn ich viel Zeit habe spar ich mir den letzten Gang und Leder den Wagen ab.

    Zumindest bin ich auf diese Weise selbst für irgendwelche Schäden verantwortlich und muß keine Angst haben ob der Wagen heil aus der Waschanlage kommt.
     
  4. c-bis

    c-bis Forums Profi

    Registriert seit:
    11. März 2007
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    0
    Mache das auch so ähnlich nur ich Trocke das Auto ab. Denn dieses entmineralisierte Wasser ist auch nich so das wahre meiner meinung nach.
    Und immer schön wachsen für den letzten Kick
     
  5. stefan501

    stefan501 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    28. Februar 2006
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    0
    Wenn die Temperaturen nicht zu niedrig sind, dann wasche ich mit der Hand.
    Im Winter fahre ich meistens zum Clean Car, die haben solche schönen wuscheligen Lappen.:lol:

    Gruß
    Stefan
     
  6. toxicmolotow

    toxicmolotow Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. Juli 2007
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Iserlohn, Germany
    Also ich wasche mein Auto mit Wasser und einem Lappen.

    Dazu Hochdruckreiniger und etwas Waschkonzentrat aus einer Waschanlage...
     
  7. TS
    Schueddi

    Schueddi Gast

    So. Nun komme ich als ehemaliger Handwäscher ins Spiel. Mein Aufbereiter ist übrigens der gleichen Meinung das diese Option, die beste ist was man mit seinem Auto machen kann.
    Ich gehe alle 10- 20 Tage, je nach Verschmutzungsgrad das Auto waschen. Das Muster ist immer das gleiche:
    Ich mache immer Felgenreiniger auf die Felgen sowie Auspuff und Fahre IMMER in die Waschanlage (die bekannteste und modernste Textilwaschanlage in der Gegend), das kostet für mich 8,50€ für das Komplettprogramm mit Wachs und Nanoversigelung. Danach werden alle Problemflächen sowie Felgen nachgearbeitei. Nach spätestens 20min ist das Auto oben wie unten TIP TOP!
    Einmal im Jahr, kurz vor dem Winter kommt er zum Aufbereiter. Dort bekommt er zwei Außenwäschen, eine Komplettpolitur und eine Hartwachsversiegelung. Dazu noch eine komplette Innenraumreinigung sowie eine Motorwäsche. Das kostet 150€ und man bekommt ein nagelneues Auto hingestellt!


    Nun zum Thema Handwäsche vs. Waschanlage (ich gehe von einer guten Textilanlage aus und es fuchst mich echt das ich diesen sch... Bericht nicht mehr finde):
    Ich glaube mein Beitrag reicht erst mal aber um auf die Frage von Dikky zurückzukommen warum Waschanlagen trotz dieses emenden Wassereinsatzes sauberer ist als eine Handwäsche: Das Wasser wird ja nicht einfach dem Abwasser zugeführt sonder unter der Anlage aufwändig geklärt und widerverwendet.
     
  8. TS
    BlackBastard

    BlackBastard Gast

    Ich kann wegen meinem Spoiler nicht mehr in die Waschanlage fahren:Heul:

    Ich mache das so...

    Bei bedarf Insektenentferner und Felgenreiniger und ein von mir in einer Pump-Druck-Flasche angerührtes Zeug zum Dreckentfernen drauf und ca. 5 min. warten...

    In die Selbstwaschboxe...

    1 € rein und Hochdruckwäsche....

    Dann mit Eimer und Lammfellhandschuh für 40 € vom dach angefangen nach unten waschen, die sachen unterhalb der stoß und zierleisten zum schluß, und immer schön ausspühlen im Eimer !
    Dann 1 € mit dem Destiliertem Wasser abspühlen und die Felgen machen, die dann nochmals für 50 Cent abspühlen und raus aus der Box.


    Dann mit meinem Leder (ebenfalls 40 €) von oben angefangen losledern bis er trocken ist. Zwischen den türen mit meiner Pumpflasche und papier, die Fumatten ausklopfen usw.

    Das mache ich eigentlich jeden Freitag nachmittag, wenn das auto den drekig ist, da ich ihn aber nur bei schönem Wetter fahre wird er oft nur jede 2-3 Wochen gewaschen^^

    Wichtig ist noch die pflege des Schwammes und des Leders, denn es soll ja schließlich länger halen, meine sachen sind ca. 2Jahre alt und sehen noch aus wie neu !
     
  9. TS
    Schueddi

    Schueddi Gast

    Ich dachte deiner ist Nanoversiegelt...??? Der Porsche meiner Schwester auch und da reicht starker Regen oder der Dampfstrahler. Die besitzt nicht mal Putzmittel!
     
  10. TS
    BlueZZ

    BlueZZ Gast

    Also Du mußt Dich schon entscheiden, Nano oder Wachs. Bei nano muß der Lack vor dem Autfragen RICHTIG sauber sein. Das Auftragen ist zwar eine Schweinearbeit, die Nanoversiegleung hält aber auch länger als Wachs.

    Da mein Vater sich eingehend mit der Nanoversiegelung beschäftigt hat, verschiedene Sachen ausprobiert hat usw. ist er meiner Mutter damit wohl so auf den Wecker gegangen, das das Wort Nanoversiegelung bei denen zu Hause auf der schwarzen Liste steht,
     
  11. TS
    BlackBastard

    BlackBastard Gast

    Die Nanoversiegelung macht zwar vieles einfacher, aber alles geht leider nicht soo einfach weg, zudem könnte ich die Versiegelung im fürhjahr mal wieder auffrischen lassen, Poliert werden muß er auch mal wieder vom Profie, denn das was ich da gemacht habe sieht nicht aus^^
     
  12. Dikky

    Dikky Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Februar 2007
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    0
    Ui, das wusste ich gar nicht! Wenn dem so ist hast du natürlich recht mit der besseren Umweltbilanz.

    Wie ich mein Auto wasche: Ich nehme einem 20 Liter Eimer mit Sonax Autoshampoo. Dann spritze ich erstmal das ganze auto mit einem Gartenschlauch ab, dass der gröbste Dreck weg ist. Dann wasche ich das Auto vorsichtig mit viel Wasser und dem Schwamm (brauche für eine Wäsche ca. 2 Eimer). Danach wird das Auto mit dem Gartenschlauch vom Schaum befreit und abgeledert.

    Wenn die Zeit und Lust da ist kommt dann noch eine Politur mit A1 und anschließend Sonax Hart-Wachs drüber.

    Ich muss jedoch zugeben, dass mein Auto schon vom Vorbesitzer viele Waschanlagenkratzer hat. Das wird auch nicht besser ... Es ist also nicht auszuschließen das einige dieser Kratzer auf von meinem Waschen kommen. Andererseits waschen wir alle Autos in der Familie so, und die anderen sehen top aus :)

    Eine gute Waschanlage ist bestimmt nicht schlechter als eine Handwäsche. Für mich jedoch auch teurer, was der Grund dafür ist, dass ich weiterhin von Hand waschen werde.

    Viele Grüße
    Dirk
     
  13. MK6BT

    MK6BT Forums Mythos

    Registriert seit:
    24. Juli 2005
    Beiträge:
    1.401
    Zustimmungen:
    0
  14. TS
    BlackBastard

    BlackBastard Gast

    Auch ne möglichkeit einen sauberen Mini zu waschen/Streicheln.

    So würde man ein Dreckiges Auto niemals sauber bekommen !

    Das Video ist für die Tonne, der will bloß seinen mist verkaufen.:bäh:
    Aber ich habe es mir angeguckt, der hat sich ja den richtigen beruf ausgesucht *Terminator*
    Nach dem Felgenwaschen konnte der schon fast nichtmehr reden, so kaputt war der, Raucherlung + Raucherbein...
     
  15. TS
    Schueddi

    Schueddi Gast

    ... und wenn mein Auto noch nicht richtig sauber ist - dann fahre ich einfach nochmal gratis durch! Kam aber och nie vor. Wenn ich am nächsten Tag nochmal durch will (wegen Regen oder so) zahle ich nur 1/4 und wenns am zweiten Tag ist 1/2. Danach kostet es wieder normal.
     
  16. MK6BT

    MK6BT Forums Mythos

    Registriert seit:
    24. Juli 2005
    Beiträge:
    1.401
    Zustimmungen:
    0
    das kann auch nur jemand sagen der null ahnung vom auto waschen hat! :bäh:
    gerade wenn dein auto richtig dreckig ist geben die waschbürsten noch den rest dazu! schön den dreck übers auto schrubben. :kotz:

    Übrigens finde ich nicht gut wenn man sich über Menschen mit handicap lustig macht. Mach ich ja mit dir auch nicht @BB
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2007
  17. TS
    Schueddi

    Schueddi Gast

    Deshalb wird in einer Waschstraße manuell vorgereinigt, aschinell vorgereinigt und mit einer gleichlinigen Bewegung geabeitet.
     
  18. MK6BT

    MK6BT Forums Mythos

    Registriert seit:
    24. Juli 2005
    Beiträge:
    1.401
    Zustimmungen:
    0
    können ja mal einen Lackvergleich machen :toll:
    Nimm mal eine Halogen Lampe und schau dir deinen Lach an :schock::lupe:
     
  19. TS
    Schueddi

    Schueddi Gast

  20. TS
    BlackBastard

    BlackBastard Gast

    Ich wasche auch per Hand, wollte ich nur mal gesagt haben^^
    Aber das Auto so streicheln wie er das in dem Video macht, bringt nix, wenn da Fliegenreste usw. drauf sind gehen die bestimmt nicht weg^^
    Und da ich nicht so ein schönes Eimersystem habe, kann ich das leider auch nicht so schön machen wie er, vor allem, wo soll ich an der Waschbox 20 Liter klares Wasser herbekommen ?
    Wir sind nicht in den Staaten, bei uns ist das Waschen von Fahrzeugen zuhause verboten...;-)

    Ich kann leider nichtmehr in die Waschstraße fahren---> Spoiler *heul*