kabel vom amaturenbrett in die heckklappe

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Dome_89, 23. November 2007.

  1. Dome_89

    Dome_89 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Juli 2007
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    hallo
    wollte ma fragen ob einer weiß wie ich am besten das kabel vom schalter für ne kofferraumentriegelung vom amaturenbrett bis in die heckklappe gezogen bekommen beim mk4
    lg :wink:
     
  2. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    also serienmäßig liegts entlang der A-Säule, und dann unterm Himmel lang bis in die klappe zumindest bei meinem.

    kannst aber denke ich auch am holm lang gehen und dann an der C-Säule nach oben und in die heckklappe.
     
  3. Blackthunder

    Blackthunder Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sonsbeck, Germany
    So hab ichs gemacht, klappt wunderbar!
     
  4. Pat002

    Pat002 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Dann brauchst du wahrscheinlich noch einen zweiten Schlauch von der Karosse zur Heckklappe. Denn durch den wo der Schlauch für die Waschflüssigkeit durch geht passt das Kabel nicht mit durch.
    Ich bin aber über die Kontaktplatte gegangen, und zwar über den ganzen rechten, dort wo der Taster für die Kofferaumbeleuchtung durch geht.
     
  5. Blackthunder

    Blackthunder Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sonsbeck, Germany
    Also ich hatte zwei Schläuche, bin durch den OHNE Wischwasserschlauch gegangen!
     
  6. TS
    Dome_89

    Dome_89 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Juli 2007
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    danke für die zahlreich tipps ich habnochein problem ich bekomm das kabel nich durch die heckklape also vom öffner in der schlauch der zu himmel geht. lg
     
  7. Blackthunder

    Blackthunder Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sonsbeck, Germany
    Also ich bin vom Dach -> durch tülle -> in Heckklappe

    Hab da auch lange für gebraucht, du musst am besten zuerst einen Zugdraht dadurch ziehen, denn weiß der Bauer keinen Rat nimmt er einen Draht! Sobald der Draht drinne ist musst du die Signalleitung da dran binden (am besten mit Klebeband dadran kleben) und dann mithilfe des Zugdrahtes die Leitung reinziehen. Du musst nur eine Einzelader nach hinten ziehen, da du Masse direkt an der Heckklappe abgreifen kannst!
     
  8. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    warum übers Dach und in die Klappe rein ?
    denk der original geht über die Kontakte unten an der Heckklappe ?
     
  9. Murdock

    Murdock Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.947
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ruhrpott
    du has auch nen mk5...die meistne davon haben nicht die kontaktrplatte,s donern nen neuigeúngssensor als schalterersartz udn die restlichen kabel gehn druch den zwiten schalcuh,
     
  10. TS
    Dome_89

    Dome_89 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Juli 2007
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    nein ich hab nen mk4 un ne kontaktplatte:
    denk ihr wenn ich die heckklappe abschraube geht et leichter?
     
  11. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    du kannst dafür den Wischwasserschlauch verwenden, bzw. die Tülle davon. Denn der Schlauch verläuft separat in der Tülle, und mit etwas Gepfriemel bekommt man auch noch ne Leitung zusätzlich durch. Bin so vorgegangen:
    -Innenraumbeleuchtung vorne entfernt
    -Klipse welche den Dachhimmel hinten halten herausgezogen (Spreizdübel)
    -Himmel hinten heruntergeklappt
    -Draht eingezogen
    -Damit die Leitung von vorne nach hinten gezogen
    -Tülle für den Wischwasserschlauch beidseitig gelöst
    -Draht durch (am besten ein gehärteter Stahldraht)
    -Leitung durch die Tülle in die Heckklappe, fertig.

    Klappe kann dranbleiben, Demontage bringt denk ich keinen Vorteil.

    Gruß Michael
     
  12. TS
    Dome_89

    Dome_89 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Juli 2007
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    gut danke ich versuch das dann mal so
    jetz hab ich noch ein problem wie klemm ich das vorne an einfach nur auf en schalten oder muss ich noch ne sicherung dazwischen machen
    un wie klemm ich den motor an an der heckklappe kannst du bilder schicken
     
  13. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    habe damals keine Bilder gemacht.
    Grundsätzlich gehört vor jeden Verbraucher ne Sicherung, in diesem Fall bietet es sich an, den Saft vom Zigarettenanzünder oder Radio zu nehmen, dann ist das ganze auch abgesichert. Dazu eignen sich gut die sog. "Stromdiebe", also Klemmverbinder, die man auf vorhandene Leitungen aufklipsen kann. Hat den Vorteil dass der Originalkabelbaum ganz bleibt.
    Masse kannst direkt an der Heckklappe anschließen, z.B. unter eine vorhandene Schraube mittels eines Ringkabelschuhs.
    Was hast Du für einen Motor? Der originale passt glaub ich perfekt rein, bei universellen muss man halt ggf. etwas basteln. Habe damals eine weitere Bohrung setzen müssen und habe das Schloss mittels eines Fahrradbowdenzugs angelenkt. Dazu empfiehlt es sich, das Schloss auszubauen, geht mittels eines 50er Torx glaub ich, auf jeden Fall ein etwas größerer.
    Bei starrem Gestänge muss man darauf achten dass das Schloss auch nach wie vor noch mit dem Schlüssel betätigt werden kann.
    Gruß Michael
     
  14. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    dein 2 Schlauch hinten ist fürs 3 Bremslicht im Spoiler ... da ist auch noch mehr Platz als bei der Spritzleitung

    Aber was ich immer noch nicht verstehe ist das mit dem Kabel :gruebel:
    Warum von unten an der A Säule hoch und dann unterm Himmel nach hinten
    oben in die Heckklappe rein und dann kompl runter fummeln zum Schloß

    Kabel von vorne nach hinten an die Platte und in der Heckklappe von den Stiften paar cm zum Motor
    geht doch viel einfacher oder nicht ?
     
  15. TS
    Dome_89

    Dome_89 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Juli 2007
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    kannste mir das mal noch ma erklären wie du das meinst
     
  16. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    Schloß sitzt ja unten an der Heckklappe
    Wenn du aus dem Himmel kommst gehst du ja auch oben in die Heckklappe rein
    demnach musst du mit dem Kabel einmal durch die Klappe
    um nach unten an das Schloß zu kommen
    noch dazu musst du erst mal vorne noch hoch in den Himmel kommen mit dem Kabel

    da ist es doch einfacher (finde ich) wenn du unten am Holm nach hinten in den Kofferraum gehst
    da dann an die Kontaktplatte und fertig

    in der Heckklappe brauchst du dann nur noch vom Schloß paar cm Kabel an den Stift gehn für die Kontaktplatte und fertig .

    Weniger Kabel und einfacherer Weg oder nicht ?
     
  17. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Schon richtig, nur haben die neueren Mk5 keine Kontaktplatte! Da gibts also nur den Weg durch die Tülle oben.

    Edit: Sehe gerade es geht hier um einen Mk4, da ginge es dann natürlich so. Habs bei meinem Mk4 damals aber auch durch die Tülle gepfriemelt, da keine Kontakte mehr frei waren und die Kontakte sowieso ständig korrodieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2007