hi wollt mal fragen ob es was bringen würde aus nem 8V nen 16V zu machen sprich nen anderen Zylinderkopf drauf. Hab Escort XR3i Cabrio ALF 1.6liter. Is das machbar und was muss da alles getauscht werden außer kopf und zahnriemen? und würde das was bringen? gruß 2chillig4u
blödsinn quasi nen zvh nur andersrum?? das ist der aufwand net wert kannste ja ma im umbaustorry thread nach dem astb seinem zvh schaun nur der hat nen zetec rumpf und 8v kopf so wie die eigentliche zvh idee ist denk dann siehste das wohl ein 16v komplett billiger ist
Das ist doch nen CVH Block mit Zetec Kopf oder? Sieht zumindest vun der oberen Zahnriemenabdeckung her so aus. Hat 188PS :toll:
wurde bei Hurricane Motorsport oder bei Richter gebaut, Bilder sind auch im Katalog zu finden von Richter. Der Zetec Zylinderkopf müsste ein paar mehr Bohrungen haben für Kühlwasser als der CVH. Zumindest werden diese beim ZVH verschlossen.
und was soll so ein rumgebaue bringen? das kostet ja mehr zeit und geld alsgleich nen anderen einzubauen... und den ggf. zu verfeinern...
Genau. Nur dann. Ein paar Leute fahren so einen Motor, aber keiner rückt raus wie er die zweite NW mit Öl versorgt
Warum? Wenn ich mich jetzt richtig an meinen Motor erinnere, hab ich nur Rückleitungen im Zetec Block verschlossen. Von daher ist die Ölversorgung gesichert. Das Zeug muss nur wieder weg. MfG ASTB
Es geht um einen CVH 16V also genau der andere Weg. Da kommt vom Block kein Öl dorthin wo es hin soll und eine der beiden Nockenwellen läuft ohne Öl
also der einfachere weg ist den 16v einzubauen, allerdings wenns ein 130 ps motor ist muß noch die bremse geändert werden! Den auspuff anpssen und zum guten schluß noch die elektrik anpassen und dann ist die ganze sache schon einfacher wenn du ein schlachtfahrzeug hast....und dann kommt noch der liebe tüv, und der beschwert sich dann das es den motor so nicht in dem auto gegeben hat....ist aber alles lösbar aber wenn du es richtig mit einigen neuteilen machen willst kostet das halt auch schon ein bischen geld...:engel:
Ich hab mal nachgeschaut, die Auslasswelle wird auch mit Öl versorgt, nur wie es dann mit dem abfließen des Öls aussieht weis ich nicht
Nockenwelle wir nicht mit Öl versorgt muß ein t-Stück am öldruckschalter anbauen und eine Leitung zum Kopfführen( an der seite wo die Zündspule ist) und die vorderen Ölrücklaufbohrungen verschließen Bin noch ein der Einfahrphase mal schauen was noch für Überraschung auf mich warten
Hab ich schon verstanden. Aber dann muss ich ja diese Bohrung verschlossen haben. Obwohl, wenn ich recht überlege, war eine Bohrung kleiner. Könnte doch ein Ölkanal da gewesen sein.