stossdämpfer tauschen???

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von jaspersp, 4. Dezember 2007.

  1. jaspersp

    jaspersp Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. November 2005
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    hi hab da mal ne kleine frage und zwar brauche ich nen federspanner um meine stossdämpfer hinten zu wechseln????
    danke im voraus schon mal für die antwort
     
  2. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    JA brauchst du. Jedenfalls wenn er weniger als 40mm oder gar nicht Tiefergelegt ist.

    Man könnte es auch anders machen, hab ich aber noch nicht ausprobiert denke das wird fummelig :gruebel:

    Also Stoßdämpfer oben lösen (die 10er Schraube), dann auto hochpumpen bis spannungsfrei usw.....

    Weiß nicht ob das geht, deswegen unter vorbehalt :wink:
     
  3. grviper

    grviper Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. November 2007
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0
    Also ich würde dir empfehlen auf jedenfall Federspanner zu nehmen:)
    Habe schon mal in meiner Lehrzeit gesehen wie ein Lehrling so ne Feder in die pappe bekommen hat war nicht lustig!!
     
  4. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Ohne federspanner is "lustig" du weißt gar nicht wie gut man damit eine 17er Nuss in die Styropordecke schießen kann *duckundwegrenn* :engel:


    Nochmal würd ichs aber nicht machen :schock:
     
  5. grviper

    grviper Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. November 2007
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0
    wäre auch nicht zu empfehlen
     
  6. Taffi

    Taffi Gast

    Ich würde einen Federspanner bei Atu kaufen (Dort bekommt man Sie schon richtig günstig)
     
  7. hab noch niemals nen federspanner an der hinterachse eines fiestas benutzt egal welche höhe richtig obendrauflehnen und einer der die schraube reinsteckt reicht :wink:
     
  8. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    klasse aussage!!!:schock:

    ein anfängen in sachen schrauben liest das und und verletzt sich dabei durch so einen super tip!!
     
  9. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0

    Wenn ich da an meine RS Federn mit den gekürzten Spaxen denke .. weißned wie viel ich da Spannen musste aber das waren etliche Zentimeter! Soviel Druck bekommst mit der Bude nie drauf wenn da einer drinn rumhampelt!

    Nene soviel Sicherheit muss sein; hab mir auch gute Federspanner gekauft und grad dreimal benutzt

    Besser welche haben und sie mal ausleihen können als keine haben und Krankenhaus ^^
     
  10. grviper

    grviper Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. November 2007
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0

    Alter Kuschelkecks so eine aussage von dir :bäh::gruebel:
     
  11. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Ich habs auch immer ohne und vor allem, alleine gemacht!!!:kippe:

    Ich verstehe eure Problemwe nicht???:gruebel:

    Ein bisl runter drücken und vorsichtig lösen.:engel:
     
  12. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Da sag man einer die VW Szene sei Geisteskrank NFU aber bei solchen Aussagen schüttel ich mit dem Kopf!

    Hab einmal ne Feder fliegen sehn, ä ne lassma ..
     
  13. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Wir reden doch von den hinteren Federn, oder nicht????:gruebel:

    Das machen alle, in der .......................(Jetzt habe ich das Wort vergessen:kotz:)!!!!!!!!:toll:

    Wir können ja mal mit lustigen ...............(Jetzt habe ich das Wort wieder vergessen:kotz:) Geschichten anfangen!!!:engel:
     
  14. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    stimmt schon, jedoch hatten meine alten seriendämpfer mit rs federn sowie meine jetzigen gasdruckdämpfer mit 25mm tieferlegung gar keine vorspannung. das hat man schon gemerkt, wenn die hinterachse frei war! da brauchte man keinen federnspanner zum ausbauen der dämpfer! ich denke, wenn man ahnung hat sieht man, ob die federn gespannt sind und man sie spannen muss, oder nicht!
     
  15. grviper

    grviper Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. November 2007
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0
    Die sache ist die weder du noch ein anderer weiss wie die spannung bei ihm ist deshalb sollte man mit seinen aussagen etwas vorsichtiger sein.
    Der arme Kerl denkt sich super spar ich mir kohle schraubt auf und peng hat er die Feder in der fresse.
    Weil wenn er etwas ahnung hätte würde er nicht fragen ob man es braucht oder nicht.
    Liebermal mit federspanner arbeiten bevor eine tragödie passiert sicher ist immer noch sicher
     
  16. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Wir reden hier doch über HINTEN... heisst ERST die Feder lösen (der Bolzen quer vom Kofferraum aus) und DANN das Federbein ausbauen... Wie man da die Feder inne Fresse kriegen soll is mir schleierhaft. :gruebel:
     
  17. grviper

    grviper Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. November 2007
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0
    jo prima ratschlag !!
    Federbein komplett raus federspanner dran schraube oben öffnen Feder entspannen fertig

    Also wie du siehst gibt es zwei möglichkeiten die sichere und die unsichere im normalfall werden Federspanner benutzt alles andere ist meiner meinung nach unsinn wenn du routine damit hast und dich auskennst kannst du es machen wenn nicht mach es mit Federspanner.
     
  18. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    trotzdem isses hinten kein akt ohne spanner...

    aber die moralapostel hauen wieder um sich lieber leise sein :D
     
  19. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    Federspanner für hinten?
    Einfach feder und dämpfer rein, dämpfer unten festschrauben, wagen so weit runterlassen bis das loch oben passt, evtl dämpfer seitlich verschieben, schraube durch, mutter drauf fertig. was soll da passieren?

    Vorne isset ne andere geschichte, aber hinten..
     
  20. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Also ich würd in nen Satz Federspanner investieren, meine haben neu 9 Euro gekostet und habe sie schon öfters benutzt, die funktionieren einwandfrei. Das bißchen Geld ist mit Sicherheit nicht falsch ausgegeben.
    Und wenn Du es Dir doch sparen willst dann nimm wenigstens nen stabilen Spanngurt, das geht notfalls auch.
    Gruß Michael