Sinterscheibe.. Bitte schnell!!!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Spook, 26. Februar 2006.

  1. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    Hi leute...

    also bin nun dabei ja mein auto wieder zusammen zu bauen... nun naja Kupplung ist eh nicht die neuste mehr gewesen und war ne kleine 1.4 ..

    Sagt mal passt auf das 1.4 BC getriebe vom Fiesta auch ne 1.6 Kupplung ? Schwungscheibe lass ich wieder glatt fräsen...

    Ist es sinnvoll gleich auf Sachs Sintescheibe umzubauen die Doppeltgefederten? Was haben dir für ein vorteil?
     
  2. zapper

    zapper Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Oktober 2001
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Neukruger Str. 75, 18273 Güstrow, Deutschland
    Ja, ne 1.6er passt mit dem entsprechenden Automaten auch.
    Warum nicht gleich eine vom 1.8er Zetec??
     
  3. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Hi,

    Zetec Schwungrad hat größere Bohrungen.


    Kupplung und Schwungrad passt vom 1,6l (220mm Durchmesser).
    Ob die 1,6l Kupplung an das 1,4l Schwungrad passt, bezweifel ich, da
    laut MC die schwungräder unterschiedlich sind.

    Getriebeglocken sind bei allen B5 Getriebe gleich, erst ab IB5 wurden die
    Glocken geändert. Getriebe passt also.

    Wenn Sportkupplung, dann aber auch ne ordentliche Druckplatte.


    MfG

    ASTB
     
  4. TS
    Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    Nun hab ich die Qual der Wahl zwischen:
    Torsionsgefederte Scheibe mit organischen Rennbelägen Euro 198,-

    oder:

    Starre Sinterscheibe Euro 177,-

    Beide 220mm..

    Schwungrad ist heut zum Erleichtern und feinwuchten.. Müsste Freitag wieder da sein. Also für was sollte ich mich entdscheiden?
     
  5. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    wenn du ne staare nimmst dann mach schonmal fitnetraining fürs linke bein, meine empfehlung für nen straßenfahrzeug immer gefederte scheibe
     
  6. TS
    Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    Gibt es nicht Sinter gefedert? Naja über die Altagstauglichkeit meines Fiestas brauchen wir nicht reden..
     
  7. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Bei ner Starren Sinter wird es dir auch nicht gelingen ohne durchdrehende Räder anzufahren. Und dein Auto hat sowas eh nicht nötig, ist schliesslich kein Rennwagen.
     
  8. TS
    Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    Ok.. Also dann wirklich gefedert nehmen.. Naja mal schauen morgen ist noch nen Freund im Laden der ist mir noch was schuldig... vielleicht sucht der mir noch was schönes raus..
     
  9. TS
    Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    Warum ist die Perfomence scheibe von Sachs nur 215 groß ? Statt 220 ?

    Und was ist mit der gefederten Sinterscheibe von Sachs ist zwar nur 210 mm im Querschnitt, jedoch halt eine Sinter..
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2006
  10. TS
    Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    Naja... also hab nun auch mir eine OMP Scheibe 215mm geholt mit organischen belegen und gefedert, dazu halt eine Stärkere Druckplatte.

    Scheibe hat mich 177€+149€ Druckplatte gekostet. Und die ist neu! Ende der Woche ist sie da..
     
  11. Vipster

    Vipster Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    30. Januar 2005
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    0
    so jetz hab ich auch mal paar fragen, da bei mir auch bald n kupplungswecksel ansteht...
    meine kupplung soll auf jedenfall noch alltagstauglich, aber dennoch eine Sportkupplung werden!

    hab mal n bisschen auf isa gesurft und folgendes gefunden:
    http://www.isa-racing.de/20074/webseiten/Seite-100.htm
    wo is der unterschied zwischen den artikeln
    CP 2000-6
    CP 2000-7
    bzw welche brauche ich? hab die XR2I 1.8 16v maschine inkl. getriebe drin (130ps)
    und ist in dem set alles dabei? ist die kupplung empfehlenswert oder gibt es bessere?
    gibt es die vll noch woanders billiger?

    danke schonmal ;)
     
  12. TS
    Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    wow hat wer mal die sufu benutzt... also obwohl meine Sinterscheibe nicht gefedert ist, habe ich kein problem damit, lässt sich fast wie jede andere fahren..
     
  13. taz.dev

    taz.dev Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Seelbach, Deutschland
    Die Kupplungen sind für den xr2 und nicht den xr2i !!!
    Unterschied sind 20mm im Durchmesser,
    der Preis,
    und das Drehmoment was sie abkönnen,
    aber das sieht man wenn man mal den Katalog richtig liest.
     
  14. sergio

    sergio Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    0
    Was ist denn aus der OMP-Kupplung geworden, die Du gekauft hattest? Hat die's nicht gepackt oder warum fährst Du jetzt eine ungefederte Sinterscheibe?

    Grüsse,

    Sergio
     
  15. TS
    Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    es gibt auch ungefederte Sinterscheiben von OMP ;) Sprich die ist noch drinne, nur das ich halt doch keine gefederte genommen habe...
     
  16. sergio

    sergio Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe den OMP-Katalog hier - das Lieferprogramm ist mir also bekannt ;-)

    Lt. deinem Post vom 28.02.2006 hattest Du eine gefederte Scheibe mit organischem Belag bestellt - daher meine Frage :wink:

    Ist denn die ungefederte Sinterscheibe im Fiesta noch alltagstauglich - ich kann's mir irgendwie nicht vorstellen. Ich habe in meinem 2er eben jene gefederte mit organischem Belag (mit 215 oder 220 mm), nur bin ich mir nicht sicher, ob die im 16V ausreichen würde, da der ja doch eine ganz Ecke mehr Drehmoment hat...

    Grüsse,

    Sergio
     
  17. roadrunner

    roadrunner Gast

    hat jemand überhaupt eine ahnung
    wozu die federn gut sind?

    die haben NICHTS mit dem druckpunkt oder
    rutschen lassen zu tun!!!

    die sind nur dazu gut die schwingungen
    vom motor aufzunehmen.

    meine starre ist GENAUSO zu fahren wie
    die gefederte,

    der einige unterschied ist dass das getriebe
    jetzt ruhiger ist im leerlauf und dass die verzahnung
    von der eingangswelle geschont wird.

    ein kumpel von mir hatte eine def verzahnung vom getriebe von
    der starren scheibe.

    chris
     
  18. sergio

    sergio Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    0
    Warum gleich so aggressiv? Die Federn ermöglichen auch ein radiales Verdrehen der Scheibe, dadurch wird das eingehende Drehmoment abgeschwächt weitergegeben.

    Wenn Motor und Getriebe hart aufgehängt sind, dazu Sperre und Rennreifen - wo soll da die überschüssige Kraft da noch hin, wenn das kraftschliessende Bauteil beinahe digital arbeitet?

    Beim Fiesta zerbröselt garantiert als erstes das Getriebe und selbst wenn es halten würde, wären entweder die Motorhalter überfordert oder die Antriebswellen zerbröseln.

    Grüsse,

    Sergio
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2007
  19. BadWolf

    BadWolf Forums Profi

    Registriert seit:
    30. Mai 2006
    Beiträge:
    651
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rheda, Germany
    ...und dann lieber ne kupplung die rutscht ;)
     
  20. roadrunner

    roadrunner Gast

    wo ist denn das agressiv?
    will nur nicht dass sche... verbreitet wird :)

    und wer sagt dass die sinterkupplung kein bisschen
    mehr nachrutscht?

    wenn du den serien automaten verwendest
    und eine sinterscheibe einbaust wirst du auch
    nicht viel mehr drehmoment übertragen können.

    kann dir gerne mal ein bild von meiner cossi kupplung schicken.
    da sieht man schön was passiert wenn man bei
    80kmh auskuppelt und alle 4 räder durchgehen lässt.

    hab das 2-3mal gemacht,alle 4 räder qualmten perfekt,
    nur danach war meine sinterkupplung am ende,

    http://mitglied.lycos.de/turbokiller/Cossi%20Fotos/Kupplung+Schwung/IMG_8016.jpg

    chris
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. Dezember 2007