Frage zum Preis RS Teile

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von oelschi, 17. Dezember 2007.

  1. oelschi

    oelschi Forums Profi

    Registriert seit:
    19. September 2005
    Beiträge:
    668
    Zustimmungen:
    0
    Servus,

    kurze Frage, was denkt ihr was beim RS2000 die Bremssättel für die Feststellbremse/Handbremse kosten?
     

  2. schreib doch mal den saphir rs an...wir schlachten grade nen rs2000 und die bremse ist noch komplett zu haben.sogar mit adapterplatten für die hinterachse:wink:
     
  3. TS
    oelschi

    oelschi Forums Profi

    Registriert seit:
    19. September 2005
    Beiträge:
    668
    Zustimmungen:
    0

    Ne ich hab doch schon alle RS Teile die ich brauche, ich hab auch schon neue
    Bremssättel für VA/HA und jetzt brauch ich noch die Bremsbeläge für die Feststellbremse, da war ich gestern bei ATU und die wollten dafür 217€:schock:
    aber im Netz hab ich welche für 38€ gefunden die ich jetzt einfach mal bestellen werde:kippe:
     
  4. Achso meintest du das:gruebel:

    Ist aber ein stolzer Preis für Beläge die so gut wie nie benutzt werden:kotz:
     
  5. grviper

    grviper Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. November 2007
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0
    ATU halt für nen reifenwechsel gehste hin und mit komplett neuer achse und ein paar tausend weniger in der tasche geste raus:)
     
  6. TS
    oelschi

    oelschi Forums Profi

    Registriert seit:
    19. September 2005
    Beiträge:
    668
    Zustimmungen:
    0

    Das war ja jetzt kein sehr konstruktiver Beitrag, lasst es doch einfach mal irgendwas in einen Beitrag (auch andere!) zu schreiben wenn es absolut keinen Sinn hat und absolut gar nichts bringt!
    Ob ATU jetzt gut oder schlecht ist das sei dahin gestellt, ich war schon ab und zu dort und das was ich wollte habe ich bekommen!

    So und jetzt ist das Thema abgeschlossen ich möchte zu diesem Beitrag keinen weiteren POST, es sei denn irgendjemand möchte noch was zum Preis sagen und mir weiter helfen aber ich hab ja jetzt eh schon im Internet zum Preis von 51.75€ per Nachname bestellt.

    Oelschi:kippe:
     
  7. Warum brauchtest du denn neue?Waren bei dir keine dabei?
     
  8. TS
    oelschi

    oelschi Forums Profi

    Registriert seit:
    19. September 2005
    Beiträge:
    668
    Zustimmungen:
    0
    Ja doch dar waren welche bei aber ich will neue rein machen da die komplett runter sind, da schaut schon das Alu raus!:schock:
     
  9. TS
    oelschi

    oelschi Forums Profi

    Registriert seit:
    19. September 2005
    Beiträge:
    668
    Zustimmungen:
    0
    Weis jemand zufällig die Abmessungen der Bremsbeläge denn es scheint mir so als gäbe es verschiedene Größen?!?!?!
    Ich hab welche mit 180mm oder auch mit 200mm aber was ist da wohl das richtige?
     
  10. taz.dev

    taz.dev Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Seelbach, Deutschland
    Wieso geht man nicht einfach zu nem Fordhändler und bestellt sich die originalen?
     
  11. Ich denke mal das es eine Preisfrage ist:gruebel:
     
  12. TS
    oelschi

    oelschi Forums Profi

    Registriert seit:
    19. September 2005
    Beiträge:
    668
    Zustimmungen:
    0
    Das blöde hier in Regensburg ist das ich halb 8 anfange mit arbeiten = Ford Autohaus öffnet und dann bin ich um 17 Uhr fertig = Ford hat schon zu!

    Auserdem sind die mir da ja mal viel viel zu teuer, warum soll ich die dort für 200€ kaufen wenn ich die im Netz für 30€ bekomme?

    Na gut ich werd mal die Nummern vergleichen und sehen was dabei raus kommt!
     
  13. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Das sonen Beitrag von nem Newbie kommt war klar ^^

    oelschi

    Warum nimmst nicht mal deine jetzigen Scheiben und misst den Innendurchmesser der Feststellbremseentrommel ? Dann weiß du was du bestellen musst :wink:

    Ist Gang und Gebe wenn man sich nicht ganz sicher ist; monitert hast du sie ja doch sicher nicht ?

    Der Größere Durchmesser ist die obere Verschleißgrenze der Trommel

    wenn zb orginal 218mm sind und 220 auch angeboten werden sind die 220 zu kaufen wenn die Trommeln schon recht runter sind; daher MESSEN
     
  14. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    bullshit was der neuling schreibt. habe damals für nen bekannten Bremsscheiben vorne und hinten plus beläge , alles von Bosch für glatt 200€ geholt
     
  15. grviper

    grviper Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. November 2007
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0

    Bei bremsen nehme ich immer originalteile es ist schon des öfteren vorgekommen das sich die beläge gelöst haben oder sogar bei grösserer belastung die trommel gebrochen ist.
    Es kann passieren es muss nicht Qualitative sind meistens originalteile sicherer und natürlich auch dementsprechend teuerer.
     

  16. Wenn du aber manche Zubehörfirmen kaufst,hast du dann die gleichen Teile wie Ford sie dir verkauft.Nur das das Fordzeichen fehlt:wink:
     
  17. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    schwitzmulch, ich nehme an du meinst ATE :wink:
     
  18. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    ATE, Bosch, Mapco, Febi ... ;)
     
  19. grviper

    grviper Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. November 2007
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0

    Jo das bestimmt meinte das nicht nur für Ford teile bei BMW zb hatte ich das oft das das zubehör schlechte qualität hatte:lol:
     
  20. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    achso und deswegen kannst du das dann auf alle anderen zubehörteile beziehen?son schwachsinn.sogut wie alle teile ausm zubehör sind 1. ausrüsterqualität und stehen originalteilen in nichts nach