Diesel oder Benziner mit LPG

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von El Larso, 26. November 2007.

  1. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Das Drehmoment zwischen Turbodiesel und Benziner kann man eh nicht direkt vergleichen da die Motoren bei ganz anderen Drehzahlen ihre Leistung erreichen. Gleiche Leistung bei weniger Drehzahl bedeutet zwar mehr Drehmoment, heißt aber nicht dass ein Benziner bzw. Saugermotor mit weniger Drehmoment langsamer sein muss.
     
  2. TS
    El Larso

    El Larso Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. November 2007
    Beiträge:
    488
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Münster, Germany
    LPG wird es bei mir aufjedenfall aber definitiv kein Ford.

    Auszug einer Email von einem Ford Autohaus, wo ich eine Anfrage gestartet habe:
    "Auf Grund der uns bekannten und möglich auftretenden Probleme, unter Einsatz von Autogasanlagen, raten wir unsererseits nicht zu einer nachträglichen Umrüstung.
    Auch hierüber sollten wir uns dann unterhalten."
     
  3. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Flashlube(richtig geschrieben?)? :gruebel:

    Einige schwören dadrauf und hatten noch keine Probleme.
    Einfach mal googeln. In den einschlägigen Foren steht einiges.

    Und nicht alles glauben, was der Ford-Fritze sagt, die haben z.t. die Weißheit auch nicht mit löffeln gefressen. ;)
     
  4. TS
    El Larso

    El Larso Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. November 2007
    Beiträge:
    488
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Münster, Germany
    Die Posts im Focus Forum sind aber auch nicht wirklich gut...
     
  5. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Das kommt auf den Motor an.
    Gibt einige die das nicht verkraften, aber sicher nciht alle.
    Wobei es mit den neuen direkt einspritzenden Anlagen
    ja nochmal besser wird.
     
  6. Hannore

    Hannore Gast

    Moin Leude...
    Ich dachte ich geb auch mal meinen Senf dazu :)

    Ich fahre einen 1,7 L Pumamotor (der etwas heißgemacht ist) !
    Habe ihn nun zusätzlich auf LPG umbauen lassen (JTG I-COM Flüssigeinspritzung)
    Es ist für mich, und ich kenne mein Auto ziemlich gut, KEIN Leistungsverlust spürbar. Ich habe eher den Eindruck das er mit Gas besser läuft! Ich fahre hauptsächlich Autobahn und dann auch immer das was die Karre hergibt. der Verbrauch liegt auf vollkommen gleichem Niveau wie der von Benzin (auf + - 0,5 L würd ich nicht schwören).
    Bei Kosten von, heute hier in Bonn, 59,9cent macht das heizen direkt doppelt soviel Spaß :)
    Zudem hab ich die Anlage bei meiner JAhreslaufleistung von ca. 25000 km schon unter einem Jahr wieder raus!!! (Kosten 1890€)

    Also ich kann das nur empfehlen.. Ist echt heißer scheiß!

    P.S.: Um Hitzeproblemen vorzubeugen hab ich meinem Motor bei der Überholung vor dem Einbau Messingventilsitze verpasst :) Die dürften das halten :)

    Gruß
     
  7. SchaSche

    SchaSche Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. März 2006
    Beiträge:
    447
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Remscheid, Germany
    Ich habe eine Prins-VSI Anlage am Endura-E Motor und der verrichtet klaglos seinen Dienst. Flashlube ist vorsichtshalber auch eingebaut.

    Leistungsverlust habe ich keinen aber halt einen Mehrverbrauch (7L Super / 9,5L LPG).
     
  8. TS
    El Larso

    El Larso Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. November 2007
    Beiträge:
    488
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Münster, Germany
    So.. ich habe mich entschieden :mrgreen:

    Ich werde mir kein neues Auto holen.
    Habe einfach keine Lust auf die scheiss Finanzierung.

    Also werde ich doch meinen Fofi Sport auf LPG umrüsten.
    2 Jahre und 60 000 km hält das Auto sicher noch aus ^^
     
  9. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Kennt vielleicht jemand ne Adresse wo man Gasanlagen ohne Einbau kaufen kann?
     
  10. jan27

    jan27 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. März 2004
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    hallo, also eine adresse weiß ich leider nicht, aber das du probleme mit der eintragung bekommen würdest weiß ich schon.... in deutschland mußt du eine prüfung ablegen um gasanlagen einbauen zu dürfen und sie hinterher eintragen zu lassen..... mfg jan:schock:
     
  11. Hannore

    Hannore Gast

    Stimmt! Du brauchst dazu eine Einbaubescheinigung eines zertifizierten Gasspezialisten und das nötige Gutachten vom Hersteller der Anlage welches mit Deiner Fahrgestellnummer übereinstimmen muss!
     
  12. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Ja, hab gestern auch erfahren, dass man dafür ne Prüfung machen muss um die Dinger einzubauen. Aber hab schon ne Werkstatt gefunden, welche mir das Auto günstig umbauen würde.
     
  13. roadrunner

    roadrunner Gast

    hallo!
    will mich auch zu wort melden,
    da ich mich mit gas fahrzeugen gut-sehr gut auskenne:

    man darf bei lpg -cng fahrzeugen nicht
    die wartungskosten vergessen,
    laut ford müssen alle
    40.000km zündkerzen gewechselt werden,
    20.000km gasfilter gewechselt
    60.000km ventile neu eingestellt (ca 1,5h arbeit)

    ausserdem muss zumindest in österreich eine
    jährliche prüfung der gasanlage gemacht werden.

    und schlußendlich darf man das gewicht nicht vergessen,eine
    gasanlage wiegt sicher 200kg was man mitfährt/bremst

    ausserdem darf nichts an der gasanlage def werden.
    hab erst letztens einen def. gasdruckregler gewechselt.

    also wartungskosten sind im gegensatz zum normalen benziner enorm !!!!

    chris
     
  14. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    zündkerzen sollten eh regelmäßig gewechselt werden, da ist 40 tkm schon normal...

    ventile einstellen kommt auf den motor an...
     
  15. roadrunner

    roadrunner Gast

    zündkerzen alle 40.000km ??
    ist ja krank,früher wurden alle 90.000km gewechselt
    und da waren sie noch wie neu.

    bei ford werden die ventile normalerweise alle 160.000km eingestellt.
    also wartungskosten sehr hoch!!
     
  16. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    dann möchte ich mal sehen, wie du 160.000 km mit nem 1,3er hcs fährst...
     
  17. roadrunner

    roadrunner Gast

    ich arbeite bei ford,und kann nur sagen dass

    bei allen zetec ab 97 alle 150.000km und bei allen
    zetec ab 2000 alle 160.000km die ventile eingestellt werden.

    also max 1* ventile einstellen,und das geht mitn zahnriemen
    machen mit.weil da sowieso der deckel runter muß

    die dichtung kostet ca 25€

    hab auch bekannte die fahren ca 60.000km beim
    hcs ohne ventile einstellen-kommt auf die fahrweise drauf an.
     
  18. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Und dann wundern sich alle dass die Dinger sich anhören wie ein Diesel...
     
  19. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    CNG wiegt sicher einiges mehr wegen den Metalltanks.
    LPG ist aber flüssig, da reicht ein Kunststofftank.
    Da sollte das ganze Geraffel nciht mehr wie 20 kg wiegen.
     
  20. Hannore

    Hannore Gast

    200KG??? Meine Anlage wiegt ca. 20-30kg inkl. ALLER Kabel etc.!
    Gasfilter??? Icom Anlagen sind wartungsfrei (trifft wohl eher die alten Verdampferanlagen...
    Jährliche Prüfung ist in Deutschland im übrigen nicht vorgeschrieben

    Gut-sehr gut mit Gasanlagen auskennen????????? Darf ja wohl bezweifelt werden.. Oder beim Einbau den Unterschied von 200 zu 25 kg nicht bemerkt?:gruebel:

    @Roadrunner:
    Halbwissen ist gefährlich! :wink:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. Dezember 2007