Beide Scheibenheizungen versagen,

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von fofi103, 21. Dezember 2007.

  1. fofi103

    fofi103 Forums Weiser

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dillingen, Germany
    Meine freundin fährt escort mk6 cabrio.ich hab keinen blassen schimmer von dem auto.

    problem ist das weder frontscheibenheizung noch heckscheibenheizung funktionieren.woran könnte das liegen???

    Sicherungen sind alle i.o.
    Kanns an einem relais liegen?
     
  2. Shadowman

    Shadowman Gast

    beim escord müssten doch auch die kontrollleuchten für die heizungen da sein...diese prüfen, ob sie leuchten.

    *ACHTUNG nicht 100% sicher*wenn die birnen leuchten sollten auch die relais schalten*ACHTUNG ende*
    beim einschalten der heizungen lieber sicherheitshalber auf die relais-schalt-geräusche hören...

    wenn die relais nicht schalten musst du die kabel prüfen, die zu den relais führen...wenn diese saft führen sind die relais im sack

    wenn das geräusch zu hören ist, kontakte an der scheibe frei machen und messen, ob strom im eingeschalteten zustand ankommt...wenn nicht weißt du, dass die leitungen von den relais bis zu den scheiben defekt sind. wenn ja kannste sagen, dass die scheiben defekt sind
     
  3. TS
    fofi103

    fofi103 Forums Weiser

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dillingen, Germany
    ja,die lichter im schalter gehen. wo sind am escort die relais?
     
  4. Shadowman

    Shadowman Gast

    also bei meinem fiesta hörts sich an, als wenn die mit am sicherungskasten wären...da könntest du ja auch mal suchen...ansonsten würde ich messen, ob an der scheibe saft ankommt...also dass du es eingrenzen kannst, wo der fehler liegt
     
  5. taz.dev

    taz.dev Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Seelbach, Deutschland
    Beim Escort ist das Relais im Motorraum,
    auf der rechten Seite hinter der Batterie.
    War zumindest bei meinem 91er RS 2000 so.
    :wink:
     
  6. SCP

    SCP Forums Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2006
    Beiträge:
    715
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Moin!

    Kuck Dir mal den Sicherungskasten genauer an - die geben gerne mal auf...

    Ansonsten klassisch durchmessen...

    Übrigens geht die Frontscheibenheizung nur bei laufendem Motor!!

    Grüße
    Chris
     
  7. Shadowman

    Shadowman Gast

    @SCP:

    er hatte bereits geschrieben, dass er die sicherungen gecheckt hatte
    darum habe ich ihn auf das durchmessen gestoßen
     
  8. SCP

    SCP Forums Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2006
    Beiträge:
    715
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    @shadowman

    Ich wollte Dir nicht auf die Finger treten... ;-)

    Ich weiss nur aus (leidvoller...) Erfahrung das die Sicherungskästen im Essi gern mal aufgeben. Meist gehen zuerst die Scheibenheizungen und das Heizungsgebläse nicht mehr. An die Anschlüsse der Scheibenheizung ist zum nachmessen dann wenigstens noch einigermaßen ranzukommen, deshalb würde ich das zuerst machen - der Sicherungskasten ist dagegen schon doofe Fummelei...

    Grüße
    Chris
     
  9. Shadowman

    Shadowman Gast

    keine sorge...habe mich nicht auf die finger getreten gefühlt ;)

    ich nehme relativ wenig sprüche als angriff oder sowas auf...darum egal^^

    aber wenn er sagt, dass er die sicherungen schon geprüft hat ist dies ja auszuschließen...darum einfach mal abwarten, was er sagt nachdem er nachgemessen hat...
    direkt an den scheiben ist wirklich am leichtesten und sinnvollsten...man grenzt immer weiter ein...nimmt sich beide grenzen vor, dann die mitte und das immer weiter...so kommt man am effektivsten zum ergebnis^^
     
  10. Fozzy2002

    Fozzy2002 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    5. August 2002
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    0
    Auch nicht vergessen, Ford bringt die Sicherungen gerne mal durcheinander. Also kann es sein, daß die Sicherung, die laut Handbuch an dem Platz sein sollte nicht an dem Platz sitzt.

    Bye, Markus