Klackerndes Geräusch

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Pat002, 23. Dezember 2007.

  1. Pat002

    Pat002 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Hallo hab ein Prob. mit meinen Fofi

    Seit 3 Tagen ertönt bei meinen Fofi beim einschalten der Zündung so ein ratterndes, klackerndes Geräusch für ca. 10 Sekunden und das sehr laut, so art rrrrrrrrrrrrrrr. Das Gebläse ist nicht denn das hab ich aus gemacht. Es kommt aus Richtung beifahrer Fußraum dort wo das Motor Steuergerät sitzt.
    Jemand meinte zu mir das ein Relais flattert.
    Ist im Steuergerät ein Relais?
    Jedenfalls wenn man während den Geräusch den Motor anlässt, springt er
    ganz normal an und läuft auch ganz normal.

    Ist ein Endura E
     
  2. wasili19

    wasili19 Forums Elite

    Registriert seit:
    18. September 2003
    Beiträge:
    1.398
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Vielleicht ist das das Heizungsregelventil, dreh mal die Heizung auf Kalt.
     
  3. TS
    Pat002

    Pat002 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Ich glaub die war auf Kalt, werd ich aber nochmal testen. Aber ist ím Innenraum laut zu hören.
     
  4. NachtKrach

    NachtKrach Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    29. September 2003
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Berlin, Germany
    Klingt es plastisch verbunden mit E-motor geräuschen? Dann ist deine Ansteuerung der Umluftklappe kaputt. Habe ich auch seit letztem Winter - aber die Reparatur erfordert die umfangreiche Demontagen (Ama-brett) und ist bei Ford auch nicht billig.
     
  5. TS
    Pat002

    Pat002 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    @NachtKrach

    Könnte sein das es das ist. Meine Umluftschaltung funktioniert eigentlich schon lange nicht mehr. Wenn man den Taster gedrückt hat, passierte nichts. Kann man den Motor auch irgendwie Stilllegen also von der Spannung trennen. Weil wahrschein die Reparatur kosten den Wert des Auto übersteigen werden.
     
  6. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    dass das mit der umluft nichtmehr funktioniert ist bekannt.

    die schnecke bleibt hängen und das wars.

    manchmal hilft ans amaturenbrett schlagen wo die schnecke sitzt, normalerweise aber nur ein auswechseln.

    wenn man das ding auswechseln will, muss man entweder sehr gelenkige finger haben oder das amaturenbrett ausbauen.
     
  7. TS
    Pat002

    Pat002 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Was mich nur wundert warum die Umluftklappe (wenn es die ist) auf einmal anfängt zu klackern? Das die Umluft nicht funktioniert war mir schon lange bekannt.
     
  8. SchaSche

    SchaSche Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. März 2006
    Beiträge:
    447
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Remscheid, Germany
    Das Motorsteuergerät sitzt im Fahrerfußraum unter der Seitenverkleidung...
     
  9. NachtKrach

    NachtKrach Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    29. September 2003
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Berlin, Germany
    Weil sie scheinbar versucht eine unkorrekte Position zum Start zu korrigieren - aber aufgrund der Schnecke nicht schafft und es damit immer wieder versucht.
     
  10. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    mach mal die wartungsklappe im handschuhfach weg und schau direkt unter diesen schwarzen kasten, da müßtest du sowas ocker- braunes sehen, das ist die schaumstoffabdeckung von der umluftklappe.. dann nimmste was längliches und drück da mal gegen, guck mal ob sich dann was ändert am geräusch (wenn die lüftung anhast solltest du auf jeden fall eine anderes luftgeräusch hören).
    ich hab so mit permanenten drücken aufn umluft-knopf und gegen diese klappe mit sanfter gewalt mein umluft wieder ans laufen gebracht, vielleicht findet er ja so auch wieder ruhe

    Gruß

    Zerlett
     
  11. TS
    Pat002

    Pat002 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für die Hinweise.

    Es ist tatsächlich die Umluftklappe. Wenn es rattert dann kann ich die klappe auf und zu machen. Wenn es nicht rattert dann steht sie dauerhaft offen.
    Danke für den Hinweis Zerlett ich werde es mal testen.

    Gruß Pat002
     
  12. loopznb

    loopznb Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. Mai 2009
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    ich habe das selbe problem ...hast du es hinbekommen? das geht mir total auf den sack! ging dein heizung meine wird nämlich auch net warm