Servus! Der Bruder meiner Freundin is heute in meine Front-Stoßstange gefahren *grml* Glücklicherweise sinds nur Kratzer, aber davon nicht wenige... Hab jetzt bei ebay ne lackierte neue Stoßstange für rund 270 Euro mit Versand gefunden: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=180157249336 Jetzt frag' ich mich natürlich, wie leicht so eine Stoßstange einzubauen ist :gruebel: Wär cool, wenn ihr mir nen ungefähren Zeitaufwand nennen könntet, idealerweise mit ner groben Beschreibung wo man überhaupt anfangen muss ^^ Achja: Ich hätte KEINE Grube oder Hebebühne zur Verfügung, meine Fähigkeiten würde ich als "Handwerklich geschickt" einordnen
Da reichts wenn du dir mal anschaust wie sie fest ist. Muss ja beim Birnen wechseln immer die Front ab bauen. Sind glaub 8 Schrauben. Also die komplette Demontage, Montage inkl. Birnenwechsel hab ich das letzte mal in ner Stunde geschafft. Allerdings mit Bühne. Bin aber auch kein Profi.
hmm , warum ne neue stossstange (auch wenns net es eigendliche thema is ):gruebel: wenns doch nur kratzer sind , kommt ausbessern/lackieren günstiger mit farbcode lackieren is nicht immer das beste ,da die farbe leicht abweichen kann aber warum musst man beim birnenwechsel die front abbauen (hab ich da was verpasst ? ( ken das nur vom smart > da muss man die komplette front abbaun oder ganz bös fummeln ...) ah und ; musst auch noch bedenken das doch ein wenig mehr auf dich zukommt , z.b musst du auch noch das gummiteil abmachen und an die neue stossstange tackern die innenteile wechseln ,usw
hmm dann hätte man aber ne ersatzfront hehe ich würd mir ne zweite kaufen anbauen und die andere verbessern Die gute dann behaltne für die Saison
Die Kratzer sind nicht nur im Lack, sondern bis tief ins Plastik, dazu hab ich starken Steinschlag, man müsste das also großflächig abschleifen, füllern und lackieren, was mich teurer kommen würde als ne neue Stoßstange (weil ich das nämlich nicht selbst machen kann). Sind die Einsätze getackert oder geklammert? Falls die wirklich getackert sind, bräuchte ich da mal ne vorgehensweise, wie ich die dann tausche ^^
ja also ich frage mich gerade auch, wieso zum birnenwechsel die ganze front abgebaut werden muss???? die 3 schrauben pro scheinwerfer raus, scheinwerfer abnehmen und das wars....ist zumindest bei mir so!!!! (BJ 2005 vFL)!!!
vfl ist nicht fl weil du da nicht an alle schrauben ran kommst. zu der front: es sind schrauben im Radkasten und hinter den Kotflügeln jeweils 2. Der Rest ist alles geklipst bzw. die Lippe getackert. Der Anbau ist wirklich nicht schwer und schafft auch ein Laie, der das Werkzeug hat.
Weil ich beim vFL ST die Birnen nicht anders gewechselt bekomme. Die Scheinwerfer gehen nur raus wenn die Front weg ist weil sonst diese Nase im weg ist und ich die nicht wir die Fordwerkstätten umbiegen will. Hab schon einige mit gerissenem Lack gesehen.
Hallo Ich hab die tage beim FL die Scheinwerfer aus und wieder eingebaut bekommen. War zwar ne scheiss Arbeit, aber es geht. Ohne die Nasen zu biegen. Die Scheinis mussten nur in eine bestimmte lage gedreht werden. @ DaOptika Falls Du Hilfe brauchst, kann ich gerne helfen ! So ne Stossstange bekommt man aber selber ab und wieder dran. Für 243 EUR bekommste die Alte aber auch lackiert ... Mario
Nach ner Stunde fummeln und Finger zerkratzen hatte ich einfach keine Lust mehr. Beim nicht ST (normale Front ohne Nase) geht es ohne Probleme...