Fahrleistungen mit RS2000 im GFJ

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Vel, 9. Januar 2007.

  1. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    Hab mich auch schon mal schlau gemacht in sachen turboumbau, ist man so bei etwa 4500-6000€ Materialkosten dabei!!!!

    Resultat würden dabei 250-350 PS sein.

    Dazu kommt noch mal etwa 1600€ ein verstärktes Renngetriebe! Dabei sind das grad mal für 1600€ auch wieder nur Material, denn das Getriebe musst du dann auch noch mal Zerlegen.


    Also wer das geld hat...

    Wollte auch damit anfangen, lader habe ich sogar schon rumliegen.. nur für den rest fehlt mir nur das geld. Somit werd ich erstmal bei einen RS2000 motor nur belassen..
     
  2. taz.dev

    taz.dev Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Seelbach, Deutschland

    Und der Platz im Motorraum;-)
     
  3. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    ich glaub der ist weniger das Problem...
     
  4. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Das stimmt wohl. Für nen Turbo findet bzw. macht man schon irgendwie Platz und wenn ich den Kühler aufs Dach montieren muß ;)
     
  5. taz.dev

    taz.dev Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Seelbach, Deutschland
    Das will ich sehn
    :cool:
     
  6. günni

    günni Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Wenn ihr irgendwann soweit seit sagt mir Bescheid!!!!!!!!

    Ich will wissen wie ihr die Ausdehnung der Kolben in den Griff bekommen habt!!!
    is nid wie beim Zetec mit Kolbenbodenkühlung! :wink:
     
  7. mehr kraftstoff zum kühlen günni ist kein thema sauber abgestimmt geht des der essy turbo hat au keine bodenkühlung ect.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31. Januar 2007
  8. BadWolf

    BadWolf Forums Profi

    Registriert seit:
    30. Mai 2006
    Beiträge:
    651
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rheda, Germany
    mal ganz dumm könnte man die ned evtl nachrüsten?
     
  9. kein plan aber zwingend notwendig ist das net!!
     
  10. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    OK wenn du mir die Kohle für den Umbau gibst :D ;)


    Also ich habe nen Kumpel der ist ein richtiger Freak was sowas angeht. Der hat sich wegen sowas schon ne Kolbenbodenkühlung selbergebaut. Dazu hat er irgendwelche Düsen in den Block eingearbeitet die dann das Öl genau gegen die Kolbenböden spritzt.
     
  11. BadWolf

    BadWolf Forums Profi

    Registriert seit:
    30. Mai 2006
    Beiträge:
    651
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rheda, Germany

    richtig an genau sowas habe ich gedacht und mein Vater ist auch so ein bastelfreak der das hinbekommen würde- und mich unterstützen würde aber leider hab ich auch nicht die kohle und die zeit nen rs2000 turbo aufzubauen wobei der reiz aufjedenfall da ist
     
  12. fiesta_xr2i

    fiesta_xr2i Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Juli 2006
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    hab gerade alles durch gelesen rund 45min inkl. links. wie siehts denn jetzt mit zeiten aus 1/4 meile rs2000vsxr2i?
    hat jemand schon bilder infos zu einem rs2000t (preis, was wird benögtigt, firma)??
     
  13. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    RST kann ich dir ein paar sachen dazu sagen:
    1. Brauchst du andere einspritzdüsen.
    2. Benzindruckregler
    3. mehr als 0.8 Bar noch andere Kolben
    4. Krümmer kannst du von nem SR20DET Motor nehmen bzw. solltest davon den Turbofächerkrümmer nehmen und nen RS2000 Flunsch ranschweißen.

    Denk mal bin nun bei ca. 600€-800€ an Materialkosten angelangt (dank billigen einkauf in den USA) Da gibt es viele Teile für den Nissan 200SX SR20DET, musst nur halt aufpassen das du net so ein billig müll kaufst....

    Turbolader werde ich ein GT2540R wahrscheinlich nehmen. Endleistung wird bei knapp unter 400 PS (340-400) liegen. Genauere daten kann ich dir erst nach den Umbau sagen, und den werde ich erst beginnen wenn ich alle Teile zusammen habe!
     
  14. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    600-800€ inkl Kolben und Pleuel ?
    was für ein Motor Management möchtest du den fahren, also welche ECU ?
     
  15. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    denke das sagt hier schon alles was für ein toller umbau das sein wird.
     
  16. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Mich würde auch mal interessieren wie der Umbau unter 1.000€ machbar ist. Hab´s auch mal grob durchgerechnet und bin nicht unter 2.000€ gekommen. Motorsteuerung wird wohl nur was freiprogrammierbares übrig bleiben. Ich denke nicht dass man dem originalen Steuergerät nen Turbo aufzwingen kann.

    @Fiesta_xr2i: Hab die 1/4. Meile in 15.7sek. gefahren, allerdings mit einem Fiesta MK4 welcher ja einiges mehr wiegt.
     
  17. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    hmm... also wer lesen kann ist klar im vorteil oder nicht? :p

    habe bis jetzt nur Krümmer und rohre und kühler... für 600-800€ gekauft.. genauen preis kann ich nicht sagen, da ich die teile nacheinander gekauft habe!

    Brauch also noch:
    Kolben, Lager, Pleule, Einspritzdüsen vom Cosworth, Turbo, Benzinpumpe, Benzindruckregler, Wastgate... sprich die teuren sachen kommen noch :p

    Denk mal da kommen noch etwa 2-3000€ für die restlichen sachen zusammen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Dezember 2007
  18. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    Es geht wohl wenn man das EDIS und den MAP vom Turbo nimmt.. (laut england) sicher bin ich mir da nicht deswegen warte ich lieber bis ich mehr geld zusammen habe, damit ich es gleich mit nem Freiprogrammierbaren anpassen kann.

    EDIS sind eh alle gleich, MAP is wohl ein anderer aber damit wird er trotzdem nicht gescheit laufen. Wenn du noch das EECIV vom turbo nimmst könnte das schon eher was werden. Das kennfeld passt trotzdem hinten und vorne nicht
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. Dezember 2007
  19. oje da bastelst was nimm entweder direkt ein fertiges turbomanagement oder gleich freiprogrammierbar uund net paar teile bei dir dranbasteln das geht dann net gut
     
  20. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    hatte ich vor... denk mal jedoch wird es bei stage 3 (nächsten winterpause) soweit sein.. da ich ja auch nicht das geld scheiße... Alleine der Turbo kostet 1200€.