Hilfe kein Platz.....!!!!

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Cr@sh, 5. Januar 2008.

  1. Cr@sh

    Cr@sh Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Hey Leutz...!!

    Also kurz zu den Fakten....habe einen Ford Fiesta JAS und versuche krampfhaft 2 endstufen dort hinein zu bekommen...1 cap + 1 amp bekomme ich vielleicht gerade noch zwischen kiste und rückbank..aber wohin mit der zweiten...???

    Falls hier jemand erfahrung der selben art gemacht hat und eine Lösung hat....BITTE melden...!!!

    mfg christian
     
  2. aGeftw

    aGeftw Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Mai 2007
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wörthsee (Etterschlag), Germany
    doppelter boden mit jeweils links und rechts nen pc lüfter.. so kannste die amps und den cap darunter verstecken..
     
  3. FiestaDietrich

    FiestaDietrich Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. April 2006
    Beiträge:
    508
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    und wenn man nicht so auf optick im kofferraum steht, dann alles auf ne mdf platte bastlen und an die rückbank.

    Ich hab da ne
    - 1600d
    - eine kleine Helix
    - ein großen verteiler block
    - und einen kondensator dran.
    dann steht davor noch zwei ext3 im doppelkasten.
    und noch eine gelbatterie

    also in nen mk4 ist eigendlich genug platz.

    Sieht dann zwar aus wie muschibobu, aber das ja jedem seine sache. und da der kofferraum nie auf ist ^^ pupe


    Werd mich dem aber im sommer noch mal ans werk machen müssen, weil 1f zu wennig ist und noch 3f mit rein kommen. dann wird´s aber aich kritisch vom platz her
     
  4. TS
    Cr@sh

    Cr@sh Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    ja also auf viel optik stehe ich wirklich nicht...neos und son zeug brauch ich net :) wer brauch schon nen Kofferraum..?

    platte an die rückbank...geht leider net..:-(.verbaue hier 2 30er Earthquake Subs...ein 24 Farad Rodek Cap eine 4 Kanal emphaser ea 480 eine ea1800D...das brauch halt platz

    die sub Kiste ist so gross das ich oben mit der Ablage fast abschliese und hinten habe ich etwa 10cm...d.h. die 4 kanal bekomme ich plus cab dahinter aber was ist dann mit dem Mono...

    habe mir schon überlegt unterm Sitz..??? was meint ihr
     
  5. FiestaDietrich

    FiestaDietrich Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. April 2006
    Beiträge:
    508
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Die 1800d ist nich viel großer als die 1600d
    also dürfte es doch überhaupt kein problem sein die zwei unter zu kriegen^^
    Ich hab schon bei nem kumpel im alten fiesta zwei 1600d
    und ne 4 kanal unter gebracht, an die rückbank!
    das überhaupt kein ding.
    du musst halt den platz nutzten der da ist.
    und wenn du gut in alle ecken rein gehst, passt das auch.
    Was dann mit dem 24ger passiert weiß ich nicht.
     
  6. TS
    Cr@sh

    Cr@sh Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    ...hochkannt passt aber nur die 4kanal die mono ist leider zu lang dann würde das cap mit reinpassen aber wo vesteck ich dann den mono??? muss ja auch noch gescheit an die regelpoddis kommen...

    übereinander quer ist auch zu breit...:-(

    und wenn ich das richtig verstanden habe hast du bei deinem kumpel alle 3 an die rücksitzbank gemacht...?
    das geht beim besten willen net...auch ohne cap...
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2008
  7. FiestaDietrich

    FiestaDietrich Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. April 2006
    Beiträge:
    508
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    gut dann nicht. ist ja auch muschibobu, vill vertu ich mich ja auch in den ausmaßen der stufe

    tja dann bleibt dir doch nur der doppelte boden oder unter die rückbank.
     
  8. TS
    Cr@sh

    Cr@sh Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    ja jedem das seine halt...ne !!!

    danke für die Tips...denke ich versuchs am besten
    mal mit dem doppeltem boden...!!!

     
  9. Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany
    also nachdem mir mein doppelter boden wegen wassereinbruch weg gegammelt ist, habe ich meine beiden etons an die rückbank gemacht.

    die 4 kanal hochkant auf beifahrerseite, die 2 kanal horizontal auf die breite, fahrer, seite. weiss nicht ob das mit der emphaser passt, aber bei mir ging es gerade so. optik ist auch ok, das 60l br gehäuse machts ;-) wenn du die emphaser unten ansetzt, kannste den elko oben drüber machen, bzw. umgekehrt
     
  10. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Doppelter Boden dann haste platz satt :lol:

    [​IMG]
     
  11. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Hat der Atomic da noch genug Freiraum?
     
  12. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Meinste wegen dem Boden ? Jo passt so der sollte ja wohl keine 5cm weit schwingen. Gehäuse muß ich eh noch abstimmen, im moment sinds noch 40L optimal währen 25L geschlossen.

    Die GFK Kiste muß auch noch nachlaminiert werden, die hat höchstens 4mm Wandstärke und klingt deshalb noch nicht optimal.
     
  13. TS
    Cr@sh

    Cr@sh Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    ...ja wie gesagt das mit dem doppeltem Boden ist ja gar nicht so schlecht...

    aber ich habe ein 120l gehäuse...das ist halt ***** gross:)):lol:

    muss das nochmal mit dem gehäuse überdenken...!

    vieleicht free air ..?:schock:
     
  14. Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany
    nenene. freeair heisst nicht, dass das teil ohne gehäuse auskommt. es bedeutet nur, dass der woofer auch in sehr großen gehäusen gut spielt. z.b. 500-600l.

    ein gehäuse brauchst du in jedem fall
     
  15. TS
    Cr@sh

    Cr@sh Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    achso....;-)....aber kann ich dann nicht den kofferaum als gehäuse nehmen??

    dann muss ich wohl mal schauen...ob ich anstatt zwei 38cm...zwei 30 nehme!!

    die brauchen ja dann logischerweise weniger Platz...oder?

    falls jemand also interesse an zwei 38cm hat kann sich ja bei mir melden :king:
     
  16. Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany
    Die Subs kannste ja im Teilemarkt anbieten.

    Den Kofferraum als gehäuse zu nutzen ist keine gute idee. Das Gehäuse eines Woofer muss dicht sein. Auch Bassreflexgehäuse müssen, bis auf die reflex ports, auch dicht sein, so komisch es klingt. Länge und Durchmesser der Rohre/Ports sind auf die Spezifikationen und das angestrebte Ziel des Woofer abgestimmt. Deshalb lieber mit nem Boxenrechner ein gescheites Gehäuse errechnen, beim Holzhandel zuschneiden lassen und zuhause zusammen kleben. von innen abdichten und dämmen. danach bespannen bzw. lackieren und am klang erfreuen :)

    Der Kofferraum ist nicht dicht. das ist wie wenn du nen becher wasser auf den kopf stellst und dich wunderst, warum der boden nass ist ;-)
     
  17. TS
    Cr@sh

    Cr@sh Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    gut zu wissen danke..:lol:!!!

    also werde ich bei ner kiste bleiben!
     
  18. Wo bekommt man so eine Kiste her ? Sowas würde mich mal stark Interessieren !!!:toll:
     
  19. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Gab es mal original von Phonocar zu kaufen. Hab meine damals bei ebay geschossen so vor 3 oder 4 Jahren. Der Holzring wurde nachträglich draufgemacht weil der Woofer 2cm zu tief ist.
     
  20. Fiesta Racer 07

    Fiesta Racer 07 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. Dezember 2007
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    0
    du schreibst, dass du kaum noch platz zwischen kist und htablage hast. das wird ja mit doppelten boden noch änger bzw fkt das nicht. einfachste lösung: hutablage raus und stufen auf kiste oder baust dir ne art soundboard und baust da halt die stufen drauf