st tuning - fahrwerk / sturz

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von joogie, 14. Januar 2008.

  1. joogie

    joogie Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Januar 2008
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    der fiesta st hat keine serienmässige möglichkeit den sturz an der va einzustellen

    vom werk aus ist der sturz li / re schon nicht gleich aber in den von ford selbst vorgegebenen toleranzen

    beim einbau von tieferlegungsfedern, sport- oder gewindefahrwerken wird der unterschied li zu re noch grösser

    im extremfall eine seite positv die andere negativ

    die auswirkungen auf das fahrverhalten sind dann nicht gerade berauschend

    einmal übersteuern und in der anderen kurve untersteuern

    auf die reifen wirkt sich das im extremfall so aus, dass der eine innen und der andere aussen beträchtllichen verschleiss bekommt und beide reifen viel zu früh ersetzt werden müssen

    eigentlich bleibt allen, die die vorteile einer tieferlegung auch wirklich haben möchten, nichts anderes übrig, als nach einer lösung dieses problems zu suchen

    um mein ziel von 3 grad negativ li und re zu erreichen, blieb mir nichts anderes übrig, als meinen 3 monate alten st auf die rahmenrichtbank zu schicken um den rechten dom in die richtige richtung zu zerren

    ( die geräusche die der st da von sich gab - grrr mich schüttelt es dabei immernoch wenn ich daran denke - musste aber sein )

    dann wieder vermessen - ohhh viel besser aber immernoch nicht gleich

    denke mal jedem ist klar das die sturzeinstellung über die richtbank nicht wirklich machbar ist *g

    also was nun - die lösung - eine einstellmöglichkeit schaffen - gesagt getan

    justierbare domplatten, die über den serienmässigen domlagern eingebaut werden, kamen dabei raus ...

    wie immer: geht nicht gibts nicht geht doch !!!

    also 3 grad negativ kamen leider nicht raus

    aber

    links rechts 2 grad 30 min negativ

    das ergebnis der st fährt nun linksrum rechtsrum so wie er soll ...


    wen die justierbaren domplatten interessieren

    545 euro incl. steuer montage und spur/sturz einstellung (achsvermessung)

    bei meinem "renningeneur" in berlin

    jörg hahm

    tel 03362 / 75 617



    HINWEIS: dieses thema ist nur zur info - werde hier keine fragen beantworten
     
  2. Syka

    Syka Gast

    Danke für die Erläuterungen, aber das hätte besser in den Umbau- und Anleitungsthread gepasst :)
     
  3. carstyling

    carstyling Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    399
    Zustimmungen:
    0
    da bist aber Teuer!

    nimm die von KW Cometiton und zwar vom Focus DAW sind die gleichen und können das Gleiche sich auch etwas billiger

    Best.Nummer: 190 00 709 Asphalt
    190 00 725 Rally / DTC 03

    ist nur ein Tip von mir :wink:
     
  4. TS
    joogie

    joogie Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Januar 2008
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    stimmt es gibt für den focus uniball domlager verstellbar von kw

    die passen jedoch auch nur an ein kw fahrwerk

    die von jörg hahm passen an alle fahrwerke

    die kw lager kosten 220 eurs 1 stück = 440 eurs

    bleiben also 105 eurs für einbau und vermessung
     
  5. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    ansonsten gibt es die Firma K-Sportracing:

    http://www.k-sportracing.de

    Die bieten ein komplett einstellbares Fahrwerk an. Leider nicht auf der Internetseite! Kumpel von mir hat die Domlager im Escort drin.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Januar 2008
  6. TS
    joogie

    joogie Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Januar 2008
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    spook

    habe mir die mal angeschaut

    echt schick - wären edle teile *g

    wenn ich mir aber den dom in meinem fiesta so anschaue

    insbesondere das loch in der mitte, wo man ja noch mit einem inbus reinkommen müsste um die dingers in eingebautem zustand zu verstellen - alles andere macht ja eher unsinn -
    kommen mir leichte zweifel ob das noch geht - also telefoniert mit k sport racing

    resultat bilder machen - messen schraubenabstand druchmesser mittelloch und per mail dahingeschickt - so ich wart nun mal ab
     
  7. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    tja... also beim essie hat es geklappt... ohne weitere kosten, obwohl die nicht in der Typenliste aufgeführt sind...
     
  8. TS
    joogie

    joogie Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Januar 2008
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    spook

    was fürn durchmesser hat den essis mittelloch

    st hat 3cm

    ein 2 eur hat 2,5cm also 0,5 noch dazudenken und da 4 schrauben mit nem inbus
    festziehen - na ich weiss nicht

    klar loch gösser machen - da darf dann aber der tüvver nicht hinschauen - weil das ist ein tragendes teil und wenn de das was machst - weia weia

    aber wir warten ab
     
  9. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    ka welche größe der essie hat... :p hoffe mal nur das geht bei euch...

    Uniballager sind schon ne geile sache... Hätte nie gedacht, dass härtere Lager so ein verbessertes fahrgefühl geben... Rate auch zu härteren Motorlagern!!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Januar 2008
  10. Kleine Frage...Wer von uns braucht die möglichkeit, den Sturz beim ST nachzustellen oder einstellen zu können ?
    Das ding liegt wie einbrett und selbst auf dem Nürburgring kommt das H&R Gewinde nicht an seine Grenzen, eher die Motorleistung.
    Also ich für meinen Teil lege keinen wert auf so etwas, finde ich bei einem Auto wie dem ST, der eine gute straßenlage hat sinnlos.
    Jaja, die Stürze vom rechten und linken Rad passen nicht, aber es stört doch nicht.
    Ich kann behaupten, den ST am Limet und darüber hinaus bewegt zu haben, der knackpunkt sind Bremsen und Motorleistung !
     
  11. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    tja... ich als rs2000 fahrer bin schon gut über der serienleistung hinaus ... musste mir halt andere lagerbuchsen holen...

    Werde jedoch noch die Querlenker auf Uniball umstellen...

    Beim RS2000 Braucht man halt harte Motorlager!
     
  12. Das was du da hast ist ja auch krank *g*

    Das kannst du nicht mit einem Fiesta ST vergleichen.
    Beim ST reicht ein gewinde mit Dom und Fahrwerksstrebe und eventuell anderen Stabibuchsen.
     
  13. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Getriebe- und Motorlager aus PU sind für den Renneinsatz gut,
    aber um jeden Tag mit dem Auto zu fahren nicht empfehlenswert.
    Die Karre vibriert im Leerlauf und beim beschleunigen einfach zu arg.

    Patrick
     
  14. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0

    Da hatt wohl keiner ahnung, was der Sturz noch so bewirken kann!?!:gruebel:
     
  15. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Normal beim Bastard, aber erstmal kräftig DAGEGEN. :lol:
     
  16. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    Mag eh kein Fahrkomfort... hast auch recht für jeden ist das nichts.. nur wer sein auto hört und fühlt, kann es auch fahren!
     
  17. TürlichTürlich, ich finde es übertrieben.
    Bei einem serien ST denke ich mal ist das unnutz, wenn man Rennen fahren will oder jedes We am Ring ist Ok, aber sonst....

    Zudem kommt er 1 cm höher durch die platten, das geht bei mir mal garnicht *g*:lol:
     
  18. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    :schnarch:
     
  19. TS
    joogie

    joogie Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Januar 2008
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    an bbastard

    hab mir mal deine avatar bildserie genau angeschaut

    sieht echt so aus als ob dein st auf den bildern

    linkes vorderrad ganz leicht negativ
    rechtes vorderrad und rechtes hinterrad positv
    links hinten negativ

    auf seinen beinchen steht

    sollte das stimmen ist klar dass du deinen st am limit bewegst
     
  20. nur mal so nebenbei, das Limet ist nicht das Fahrwerk, sondern die Bremsen und die Motorleistung.
    Guck dir doch einfach mal meine Videos vom N-Ring an, das Fahrwerk macht noch lange nicht schlapp, die Bremsen geben aber den Geist auf und die Motorleistung reicht nicht aus wenn man schneller fahren will, man muß zu oft runterschalten.