welche reifen 195/45R14 soll ich nehmen?!

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von C_ChRiS, 20. Januar 2008.

  1. C_ChRiS

    C_ChRiS Forums Stammgast

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    0
    brauche neue sommerreifen!

    195/45 R14

    welche hersteller, typen kann man da empfehlen!? wenn möglich auch mit ca.preisangaben!

    brauche welche, wo ich vom herstelle ne bescheinigung bekomme, dass sie auf 8" felgen dürfen (auflage vom tüv, steht bei mir im schein, dass ich deren schreiben mitzuführen habe :-x , wegen den gezogenen reifenflanke)

    THX
     
  2. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    ich kann dir nur sagen das uniroyal rainsport nicht empfehlenswert sind da sehr schnell abgefahren und sehr lautes abrollgeräusch
     
  3. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Würde uniroyal rainsport empfehlen. Sehr ausgewogener und leiser reifen.
    Für landstraßen heizer toyo T1-R
    Reifenfreigabe gibts fast für alle reifen in der größe wenn es nich gerade china müll sein muß.

    EDIT: Kann kann ich garnet best#tigen was der crussin da sagt
     
  4. Neptuns_KA

    Neptuns_KA Forums Weiser

    Registriert seit:
    2. Juni 2003
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    toyo T1R
     
  5. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    meine rainsport waren nach nicht mal einer saison voll runter.muss dazu sagen ich hatte die alte variante von 2006
     
  6. Fanatic

    Fanatic Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2005
    Beiträge:
    2.103
    Zustimmungen:
    0
    Uniroyal Rainsport, die sind top!
    Toyo sind bei mir nach ner Saison herunten gewesen und außerdem im Regen sch...e

    @Chris

    Du hast aber nen bescheurten TÜV, bei meinen 8" mit 195ern musste ich nix mitführen
     
  7. cyber

    cyber Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Januar 2005
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dreieich, Germany
    Mal von der Qualität der Reifen abgesehen, ich kann das V-Profil welches viele bevorzugen gar nicht mehr sehr sehen(höchstens bei Winterreifen).
    Ich bevorzuge Reifen mit klassischem Profil wie zum Beispiel bei den Dunlop SP2000/2020 oder den Conti-Sport-Contact, am geilsten waren natürlich die P7F von Pirelli, aber die gibts ja leider nicht mehr.
     
  8. Spunky

    Spunky Gast

    also ich fahre momentan yokohama s.drive, sind sehr brauchbar. kostenpunkt um die 80€/st

    also reifen zum landstraße versenken und für gutwetter-fahrer empfehle ich den toyo proxxes TS-1, sonst für den alltag den T1-R

    /edit: hab den dunlop sp2000 mal gefahren, war das erste mal, dass ich nen reifen wieder verkauft habe. hat nur bei regen gut getaugt!
     
  9. TS
    C_ChRiS

    C_ChRiS Forums Stammgast

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    0
    ok, da wurden jetzt die 3 marken/typen genannt, die mir auch vorschwebten:

    - Dunlop sp2000
    - uniroyal rainsport
    - toyo t1-r

    vieleicht noch eine info, wie mein fahrverhalten ist.
    ich fahre überwiegend landstraßen, gefolgt von stadt und dann AB,
    und bei jedem wetter!!! sollten also auch bei nässe und regen, was taugen!!
    am besten en ausgewogener allrounder.

    dann gibts ja wohl auch noch unterschiede, mit der gezogenen flanke.
    ich benötige einen reifen, bei dem die flanke dann gut gezogen ist, und man den felgenrand sieht.
     
  10. Spunky

    Spunky Gast

    ich denke dann solltest du den toyo nehmen!
     
  11. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Ich kann, wie Maddin und Fanatic, den Rainsport nur empfehlen. Die Toyos kenn ich nur vom Escort meines Bruders, die waren ziemlich schnell runter.
     
  12. Neptuns_KA

    Neptuns_KA Forums Weiser

    Registriert seit:
    2. Juni 2003
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    T1R
    verschleiss ist auch bei weitem nicht so hoch wie hier angegeben!
    Hab sie in 195/45R15 und 195/45R14 je ein bis zwei Saisons gefahren und keinen nennenswert großen Verschleiss gehabt. Da waren die T1S schlimmer, aber auch da nicht so extrem wie andere sagen. Kommt wohl auf die Fahrweise an, wenn man dauernd die Reifen durchdrehen lässt verbrauchen die halt schneller!

    Dunlop halte ich garnichts von. Hatte die in 14" auch mal und sehr große Probleme bei Regen
     
  13. max0815

    max0815 Gast

    ich kann dir auch zu den unis raten. hab die auch mal gehant die kleben ganz gut wenn man heizen will
     
  14. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Dunlop SP9000 den SP2000 gibt es nichtmehr, wurde vor Jahren vom 9000er abgelöst

    Toyo schmiert im Regen und Uniroyal is der letzte Dreck klebt wie sau aber fährt sich sehr schnell ab. Bin mit den Dunlops immer am besten gefahren


    Und Finger weg vom Fulda Schrott!
     
  15. FBD II

    FBD II Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    17. Juni 2007
    Beiträge:
    3.572
    Zustimmungen:
    131
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    36211 Alheim
    Reifen

    Hallo Leute.

    Die besten Erfahrungen

    habe ich mit schwarz und rund gemacht.
     
  16. fofimicha

    fofimicha Forums Stammgast

    Registriert seit:
    28. Oktober 2001
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    0
    würde dir den hankkok k105 entfehlen laufruhig top wasserverhalten ,,,hat auch zb mal beim adac test gewonnen
     
  17. MK3fan

    MK3fan Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. August 2002
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    kann die Kuhmo ku31 empfehlen
     
  18. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Rainsport ist Top! Hab den schon die dritte Saison auf der VA und schon mit zich Burnouts versucht die Dinger zu killen :wink: Naja jetzt kommen Sie trotz Profil runter wird Zeit für was neues ich will auch mal wieder 4 gleiche Reifen haben :)

    Gruß
     
  19. Rob77

    Rob77 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Dezember 2007
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    14
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Wolfen,Germany
    Ich kann den Uniroyal-Rainsport empfehlen,bei Trockenheit und auch bei Nässe ein sehr ausgewogener Reifen ohne nennenswerte Schwächen. Würde ihn jederzeit wieder kaufen. Kostet bei verschiedenen Internet-Reifenbörsen um die 60 Euro.
     
  20. TS
    C_ChRiS

    C_ChRiS Forums Stammgast

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    0
    wenn dann kauf ich den eh im fachhandel und lassen direkt montieren...

    ich schwanke zwischen toyo und uniroyal...