Win XP: Lesegeschmindigkeit vom degraded Raid 5

Dieses Thema im Forum "Computer & Internet" wurde erstellt von FoFiSilber, 20. Januar 2008.

  1. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Win XP: Lesegeschwindigkeit vom degraded Raid 5

    Jo, der Titel sagt ja eigentlich schon fast alles.

    Die Situation: ich möchte statt meines aktuellen Barebone gerne einen HTPC haben.
    Der Barebone hat als Datenspeicher ein im alltagsbetrieb absolut unpraktisches und langsames Software-Raid 5 mit 4 Platten je 250 GB.
    Der HTPC wird als Datenspeicher eine 1TB-Platte haben. Für das Betriebssystem soll eine der 250GB Platten aus dem Raid wieder verwendet werden.

    Nun könnte ich ja einfach eine der Platten aus dem bisherigen Raid entfernen und schonmal den HTPC aufsetzen.
    Aber wie sieht dann die Lesegeschwindigkeit des Raid 5 aus?
    Ich wollte nicht unbedingt eine Woche warten, bis die 650GB an Daten auf der neuen Platte sind...

    Hardwareplattform ist ein 2GHz Centrino mit 1GB Ram, Software wie gesagt Windows XP mit gepatchtem Raid 5-support.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Januar 2008
  2. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Du willst jetzt also wissen wieviel langsamer dein Raid 5 mit 3 der 4 Platten ist? Ich war eigentlich der Meinung, dass man für Raid 5 mindesten 6 Platten braucht um einen Performancegewinn zu haben?
     
  3. TS
    FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Ja, genau.
    Google gibt da irgendwie nicht wirklich viel her, und es könnte ja sein, dass hier zufällig jemand Praxiserfahrung hat...

    Das ganze mal einfach auszuprobieren find ich nicht so toll, weil ein rebuild des Raid mal eben so um 20 - 24 Stunden dauert...
     
  4. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Nunja - Aus Erfahrung mit Raids, rate ich dir davon ab an laufenden Raids etwas zu ändern, wenn es nicht unbedingt nötig ist.
    Vorallem nicht um mir eine 250gb Platte zu sparen, die ich für 50-130 Euro hinterher geworfen kriege. Ich kenne ja deinen Stundenlohn jetzt nicht, aber für mich lohnt es sich eher einen Tag arbeiten zu gehen, als mich einen Tag mit Paritätserrechnung, verlorenen Daten etc. herum zu ärgern ;)
     
  5. TS
    FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Naja, laufen würde das ganze ja auch mit drei von vier Platten, das hatte ich mal unfreiwillig ausprobiert.

    Noch eine weitere Platte zu kaufen, muss jetzt auch nicht wirklich sein, die übrigen 250GB Platten werden eh nach dem Rechnerumbau im Kollegenkreis oder bei ebay vertickt...
    Das ganze wäre also eine Übergangslösung für maximal eine Woche.

    Aber du hast nicht unrecht, lieber einen Tag auf einen Kopiervorgang warten, als anschliessend durch einen dummen Zufall mit vielen leeren Platten und ohne Daten rumzustehen.
     
  6. Murdock

    Murdock Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.947
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ruhrpott
    Öhm, für nen Raid5 braucht man ja mindestens 3 Platten. Die nächste Steigerung war meines wissens 5 Platten. War dem nicht so, dass die 4. Platte bei dir als Spare drin war?
    Nur dann kommste bei den 3+1 Platten ja nicht auf 650GB, sondern nur auf 500.

    BTW: Dein Software-Raid5, ist das ein reines Windows-Software-Raid oder ein solches, wo es zwar vom Chipsatz unterstützt wird und auch im BIOS etc. als Raid5 angezeigt wird, jedoch erst im Windows mit dem Treiber erst wirklich die Raid funktionalität gegeben ist und von dort aus auch die Rechenarbeit von der Main-CPU aus übernommen wird (deren Auslastung bei nem Rebuild dann auch nahezu bei 100% liegt) ?
     
  7. TS
    FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Beim Raid 5 gibt es mehrere Möglichkeiten:
    Entweder mindestens 3 Platten für ein "normales Raid 5" oder mindestens 4 Platten für ein Raid 5 mit Hotspare.
    Die vierte Platte ist aber bei mir vollwertig mit im Raid eingebunden, also hab ich nach Rechenart der Festplattenhersteller 750GB zur Verfügung bzw. 698GB in der Praxis.
    Beim Raid 5 ist die Anzahl der Platten eigentlich egal, die Kapazität ist quasi immer n-1.

    Das ganze ist bei mir eine reine Softwarelösung, also nicht von einem "Raid-fähigen" Controller unterstützt.
    Und wenn die CPU-Last beim rebuild auf 100% wäre, und es dementsprechend flotter gehen würde, dann fänd ich das schon sehr angenehm. Aber leider dümpelt die Kiste beim rebuild einfach so mit unter 10% CPU-Last rum, macht nix sinnvolles und braucht dafür fast nen kompletten Tag.
     
  8. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Achja... Klaro - Hatte ich jetzt mit Raid 05 verwechselt. Also 3 Platten Minimum, Kapazität x*n-1 (wobei x die Kapazität der kleinsten ist)
    Na denn scheint ja der Raid-Treiber miserabel zu sein. Was kriegst du denn für einen Durchsatz mit 3 Platten (die 4te ist ja nur Parität)? Logischerweise würdest du dann 1/3 weniger bekommen, da es ja nicht 100%ig skaliert sogar ein wenig mehr.
     
  9. TS
    FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Lach nicht:
    Die Lesegeschwindigkeit liegt schon im Normalbetrieb unter 10MB/s.
     
  10. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    HAHA! :rofl: Unseres macht 260 Mb/Sek - Lös das Raid auf.
     
  11. TS
    FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Jo, das ist ja das Ziel ;)