wie habt ihr euer kennzeichen festgemacht?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von hebbe, 26. Januar 2008.

  1. hebbe

    hebbe Gast

    Hallo.

    Bin gerade am Überlegen, wie ich meine beiden Kennzeichen festmachen soll. (Der Rahmen soll weg! ;) )

    --> Kleben oder Schrauben?

    Die rahmenlosen Halter kenne ich bereits.

    Habe schon gelesen, dass manche das Kennzeichen geklebt haben. (z.B. mit doppelseitigen Klebeband von 3M.) Nachteil ist, dass meist der Lack mit runter geht, wenn man das Nummernschild wieder entfernen möchte.

    Einige haben es auch schon mit Magneten und Klettverschluss ausprobiert und sind zufrieden. :)

    Wie hat ihr es so gemacht? Sollte möglichst keine Spuren hinterlassen, wenn man mal das Kennzeichen entfernen will/muss.

    danke!


    g.,stefan
     
  2. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    ich habs auf meine nachgerüsteten ST Stossis hinten und vorn verschraubt, hält perfekt und gut siehts auch aus :)
     
  3. TS
    hebbe

    hebbe Gast

    ah okay... :)
    vllt mach ich es doch so. weiße Kappen für die Schrauben gibts sowieso :eek:)

    hast du zw. Kennzeichen und Blech/Plastik noch was dazwischen gemacht?
    z.B. so eine "Dämm"matte oder O-Ringe bei den Schrauben... ?

    g.,stefan
     
  4. TS
    Syka

    Syka Gast

    Besorg dir aber ordentliche Schrauben. An meinem Golf waren die damals auch geschraubt und die Dinger haben angefangen zu rosten. Resultat war, dass dann schöne Rostflecken auf dem Schild waren. Und da diese unter der Folie waren, die über dem Blech ist, konnte man sie nicht mehr entfernen.
     
  5. ST100

    ST100 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    11. August 2007
    Beiträge:
    981
    Zustimmungen:
    0
    bei mir wirds mal ein selbstleuchtendes werden, für hinten. und ist dann alles clean wird das kennzeichen über 2 winkel unten an der stossstange befestigt, an der mittleren öffnung
     
  6. TS
    hebbe

    hebbe Gast

    die sind mir def. zu teuer.
    und auf dem normalen heck will ich so ein rießen teil auch nicht haben ;)

    g.,stefan
     
  7. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    @ hebbe: Du musst natürlich mit weissen und schwarzen Plastikkappen variieren, du musst gucken das du mit einer schwarzen kappe keine zahl oder buchstabe veränderst ;)

    Dazwischen habe ich nichts gemacht, hält bombenfest und sitzt. Du musst halt nur ordentlich messen, weil ich die Löcher in meine Schilder selbst bohren musste.
     
  8. TS
    Schueddi

    Schueddi Gast

    Ich habe die Rahmenlosen dran. Halten bombenfest!
     
  9. chaot56

    chaot56 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    0
    meine tesa powerstrips halten auch bombenfest
     
  10. TS
    hebbe

    hebbe Gast

    da hat man ja einen spalt zw. kennzeichen und auto, oder?

    edit:
    habe gerade noch ein paar bilder dazu gefunden:
    Stehen schon ziemlich weit weg... also nicht so mein Geschmack! :)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. Januar 2008
  11. TS
    Bender

    Bender Gast

    ich hatte 2 schrauben je kennzeichen, die haben auch bombenfest gehalten!

    man, man, der thread hat echt potenzial.
     
  12. TS
    hebbe

    hebbe Gast

    weiß jmd welche schrauben man dafür braucht?
    Muss nämlich in 20 Min sowieso in die Stadt und dann würd' ich mir gleich die passenden Schrauben mitnehmen =)

    3M klebeband nimm ich auch gleich mal mit, wenn's das im bauhaus gibt! :)

    g.,stefan
     
  13. Cyberrailer

    Cyberrailer Forums Mythos

    Registriert seit:
    3. Juli 2007
    Beiträge:
    1.480
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sankt Ingbert, Germany
    Es gibt Kennzeichenbefestigungssets.
    Da sind Schrauben und Farbkappen in weiß, blau und schwarz drin.

    Mario
     
  14. TS
    Schueddi

    Schueddi Gast

    Mir ging es nur darum das ich den Teilen Anfangs nicht zugetraut hatte das Kennzeichen wirklich fest zu halten. Vorher war es schließlich rundum geschützt und jetzt halten es vier kleine klipse. Aber selbst die Waschstraße macht keine Probleme.

    Das mit dem Abstand muss man so sehen, vorher war er auch nur das das Kennzeichen komplett eingeschlossen war. Der Abstand ist genau gleich wie vorher. Nur das du jetzt die schwarzen Balken drum herum weg hast.
    Mich stört das nicht. Besser ist nur direkt auf die Karosserie schrauben aber das wollte ich nicht.
     
  15. BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab auch beide Kennzeichen geschraubt. Vorne braucht man Schneidschrauben, die sich ins Plastik bohren und hinten Gewindeschrauben, weil da direkt ein Gewinde in der Heckklappe sitzt.

    Das vordere Schild hab ich noch schön gebogen und son Schaumstoff untergelegt. Jetzt schließt das Kennzeichen schön bündig mit der Stoßstange ab.
     
  16. Spitfire

    Spitfire Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. November 2003
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    0
    Ehm aus welchem Material is denn nu das Nummernschild?Also welchen Metall?
    Und selbstschneidende Schrauben, da rat ich gerne von ab weil die nach ner Zeit gern mal auslutschen.
    Am schönsten ist immer noch eine Flachkopfkunststoffschraube, die man von der anderen Seite mit U-Scheibe Federring und Mutter kontert.
     
  17. BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    das ist denke ich mal 0815 verzinktes blech. Das mit selbstschneidenden in Kunststoff ist mir klar aber du machst die ja auch nicht andauernt raus und rein.
     
  18. Cyberrailer

    Cyberrailer Forums Mythos

    Registriert seit:
    3. Juli 2007
    Beiträge:
    1.480
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sankt Ingbert, Germany
    Verzinktes Blech ?
    Hm, da müsste das Nummernschild beim einbringen von Löchern ja irgendwann rosten.
    Ich würde da eher auf Alu tippen.
    Aber genau weis ich es nicht.

    Mario
     
  19. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    Halt nen Magnet dran dann weißt dus.
    Ich Tipp auf Alu.
     
  20. BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    stimmt hast auch wieder recht. dann isses alu^^