Mal wieder eine dumme Frage von mir: Welches "Fernsteuertool" bringt die beste Geschwindigkeit? Bislang hab ich RealVNC, TightVNC und UltraVNC ausprobiert, die sind aber alle im LAN bzw. WLAN arg langsam. Windows Remotedesktop bringt zwar die gewünschte Geschwindigkeit, fällt leider aus, weil ich die lokale Session des "Servers" übernehmen will. Wenn überhaupt, dann ist die lokale Session wohl nur bei einem Windows 2003 Server übernehmbar, den ich aber nicht habe. In Google finde ich diverse Hinweise auf Tools wie PC Anywhere, Netop, Radmin, Dameware etc. Allerdings sagt da der eine, dass es schnell ist und der nächste meint, dass es lahm ist. Von daher würde mich interessieren, ob hier zufällig jemand konkrete Erfahrungen hat, wie schnell oder langsam die einzelnen Tools sind? Features wie Filetransfer etc. sind unwichtig, es geht mir ausschliesslich um die Geschwindigkeit, mit der mir der Desktop dargestellt wird.
Dameware ist wirklich schnell! Kann ich empfehlen. Ist aber natürlich nicht kostenlos. Genau wie PcAnywhere
ich hab in letzter Zeit öfters Teamviewer benutzt. Ist wirklich klasse das Teil und der Kunde kann es gott sei dank wirklich einfach bedienen.
Also ich benutze Apple Remote Desktop. Dank h264 kodierung ist das so fix, dass man so Videos auf dem anderen Rechner laufen lassen. Ist auch die Grundlage der screensharing Funktion von Leopard und ichat3
Wenn die Software für Windows wäre, dann wär das natürlich schon irgendwie positiv Hab mir mal den Teamviewer angeschaut. Subjektiv würde ich sagen, dass der Geschwindigkeitsunterschied zu VNC nur vorhanden ist, weil der Teamviewer mehr an Daten weg lässt - dass kann ich aber auch gleich im VNC haben. Aber immerhin läuft das Ding auch ohne Installation, was zumindest für den Client schonmal recht angenehm ist. Was sich interessant liest, scheint wohl WinConnect XP zu sein - allerdings ist da fraglich, was die unter "Console Session" verstehen (ob's mir überhaupt was nützt) und was der Spaß dann am Ende kosten soll.
Remotedesktop ist das schnellste. Blöd ist nur das es dann ne neue Session aufmacht, z.b.wenn ich auf nen Server zugreife. Sonst ist Teamviewer 1A
also ich hba hier zuhause auch vnc, hab grad den temviever ausprobiert. der ist aber nicht viel schneller muss ich sagen. obwohl ich nix schnellers brauche da der server auch nur abundan on ist.
Jop. Wenn das VNC nur 256 Farben überträgt, dann klappt's auch einigermaßen akzeptabel mit der Geschwindigkeit. Die richtige Kompressionsmethode macht dann den Rest. Man muss sich nur mal dran setzen, und das VNC richtig konfigurieren :schäm: - dazu war der Teamviewer der richtige Denkanstoß. Mein Problem hab ich jetzt auch anders bzw. für meine Zwecke eindeutig besser gelöst. Hab dem Windows XP Multisession-Fähigkeit beigebracht (immer wieder überraschend, was ein normales Windows mit Microsoft-eigener Software alles kann, wenn man sich schlau macht) und arbeite jetzt je nach Wunsch mit einer lokalen Session über ein qualitativ eingeschränktes aber brauchbar schnelles VNC (halt mit 256 Farben) und zusätzlich in einer zweiten Session über Remotedesktop.