wie habt ihr euer kennzeichen festgemacht?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von hebbe, 26. Januar 2008.

  1. TS
    Bender

    Bender Gast

    ist alu ^^


    warum sollten die auslutschen? einmal reingedreht und fertig oder wechselst du deine kennzeichen 2mal am tag?
     
  2. MikeSunShine

    MikeSunShine Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. August 2007
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab BaderMainzl Kennzeichenverstärker (ohne VW-Logos)...

    [​IMG]

    gibt schlimmeres...
     
  3. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    LOL - BaderMainzl.....
    Hat schonmal jemand das Kennzeichen geklebt?
     
  4. Dikky

    Dikky Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Februar 2007
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    aus reiner Interesse:

    Stimmt es eigentlich, dass das vordere Kennzeichen aus Gründen des Fußgängerschutzes keinen Kennzeichenhalter tragen darf?

    Desweiteren: Stimmt es das man mit dem Kennzeichenhalter die Gesamtlänge des Fahrzeuges nicht verändern darf?

    Mein Onkel hat das als Grund genannt warum die BMW Niederlassung in der er Verkäufer ist vorne die Nummernschilder verschraubt und nur hinten Halter verwendet.

    Ich habe die Kennzeichen vorne verschraubt und mit farbigen Kappen abgedeckt. Natürlich habe ich das Kennzeichen der Biegung der Stossstange angepasst und mit Moosgummi unterfüttert, sodass der Lack nicht in Mitleidenschaft gezogen wird.
    Hinten habe ich den originalen "Ford-Besser Ankommen" Nummernschildhalter vom Werk dran :)

    Viele Grüße
    Dirk
     
  5. Cyberrailer

    Cyberrailer Forums Mythos

    Registriert seit:
    3. Juli 2007
    Beiträge:
    1.480
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sankt Ingbert, Germany
    Kann fast nicht sein.
    Die Ford verbaut bei Zulassung auch Kennzeichenhalter vorne, was nicht gerade gut aussieht ...

    Mario
     
  6. anja.84**

    anja.84** Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    28. Mai 2006
    Beiträge:
    370
    Zustimmungen:
    0
    nummernschild

    würd sie kleben , mit 3M band , brauchst nicht s Bohren hält Bomben fest mfg:wink:
     
  7. TS
    hebbe

    hebbe Gast

    auch bei regen und dauerhaft???

    ich habe schon nach diesem Klebeband gesucht! ..allerdings nirgends gefunden :(

    g.,stefan
     
  8. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    hab vorn und hinten verschraubt mit schrauben die ich in meiner kiste gefunden hab.


    sieht besser aus als mit rahmen und kz ist besser beleuchtet :O
     
  9. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany

    Meinst du das doppelseitige was normalerweise für Zierleisten benutzt wird ??

    Klebt super nur is auch schweine teuer die 15 Meter Rolle, soweit ich das in Erinnerung hab :schock:
     
  10. chaot56

    chaot56 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    0
    tesa power strips halten mindestens genauso gut. ich habe schon seit 3 jahren meine nummernschilder damit befestigt. auf treffen ist es schnell ab und auch schnell wieder dran geklebt

    ach und vorallem das wichtigste ist es tut dem lack überhaupt nichts!!!
    was bei doppelseitigen klebeband nicht so ist
     
  11. TS
    hebbe

    hebbe Gast

    @Maica:
    ist habe kein einziges von M3 gefunden.
    daher egal :D

    @chaot56:
    evtl. probier ich es damit mal!
    aber so ganz vertraue ich diesen "power strips" nicht!
    kennzeichen soll ja nicht nach 2 monate oder so einen abflug machen!!
    sollte schon gegen Regen bzw. Wasser resident sein.

    g.,stefan
     
  12. TS
    Schueddi

    Schueddi Gast

    Also bevor ich auf doppelseitiges Klebeband setze, die Teile irgendwann auf der Autobahn nen Abflug auf die Scheibe des Nachfolgers machen, bleibe ich doch bei den rahmenlosen Haltern.
     
  13. eff.arr

    eff.arr Forums Mythos

    Registriert seit:
    13. Januar 2007
    Beiträge:
    1.453
    Zustimmungen:
    0
    ... oder 2 kleinen Schrauben ...