Oktananpassung

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Groer, 6. Februar 2008.

  1. Groer

    Groer Gast

    Hallo zusammen!

    Ich tanke bei meinem Fiesta von 1993 immer Super, weils ja vorgeschrieben ist und sich mittlerweile ohnehin auch finanziell nicht mehr lohnt, Normal zu tanken. Nun habe ich hier im Forum von dem Oktananpassungsstecker erfahren, bei dem die Kontakte gebrückt sein müssen, damit die Motorsteuerung auf Super-Benzin eingestellt ist. Ich habe bei mir auch gleich mal nachgeschaut, habe neben der Batterie zwei dreipolige Stecker gefunden, einer schwarz (wohl der Diagnosestecker), der andere weiß, beide mit roter Abdeckung. Ist der weiße der Stecker für die Oktananpassung? Hier ist allerdings nichts gebrückt. Sollte ich nun selbst die Kontakte überbrücken? Welche beiden sind das denn?

    Viele Grüße,
    Alex
     
  2. Sir Geffory

    Sir Geffory Forums Profi

    Registriert seit:
    25. Oktober 2004
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Steinhagen, Germany
    dein fiesta is doch von haus aus auf super angewiesen. wieso willst/solltest du was ändern wollen/müssen um super zu tanken? verstehe das net so ganz:gruebel::oops:
     
  3. fiesta_xr2i

    fiesta_xr2i Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Juli 2006
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    was ist bei euch super?
    bei uns in der schweiz gibts bleifrei 95 (95Oktan) und bleifrei98 (98Oktan) und bei shell noch ein 100oktan.

    bei meinem xr2i tank ich meistens das 98 oktan.
     
  4. TS
    Flo(w)

    Flo(w) Gast

    super hat 95 und super+ 98 meine ich
     
  5. ChevChelios

    ChevChelios Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    21. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.133
    Zustimmungen:
    0
    korrekt....normal übrigens 91...
     
  6. RaPhI

    RaPhI Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    1
    Das Schweizer "Normal" ( 95 ) is das deutsche Super.
    Das Schweizer "Super" ( 98 ) is das deutsche SuperPlus.
     
  7. TS
    Groer

    Groer Gast

    Nee, wenn ich die paar Informationen hier im Forum richtig verstehe, kann ja durch diesen Oktananpassungsstecker das Steuergerät zwischen Normal (also 91 Oktan) und Super (95 Oktan) umgeschaltet werden. Bei mir finde ich keine Brücke, die notwendig sein soll, damit der Motor optimal auf Super eingestellt wird. Die Fragen wären jetzt also:
    1. Rede ich hier vom richtigen Stecker?
    2. Würde mir eine Brückung der Kontakte etwas bringen (mehr Leistung, weniger Verbrauch, keine Motoraussetzer auf der Autobahn mehr...?)
    3. Welche Kontakte genau müssen überbrückt werden?
    Viele Grüße,
    Alex
     
  8. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    frage wie zuvor, warum willst du ihn anpassen wen er von haus aus schon mit super gefahren werden soll!?

    was hast den für ein verbrauch momentan?
     
  9. Strosek

    Strosek Forums Profi

    Registriert seit:
    15. Juni 2007
    Beiträge:
    743
    Zustimmungen:
    0
    ich wusste gar nicht, dass man seinen fiesta "anpassen" kann an die jeweils gefahrene oktanzahl:gruebel:
    bitte erklärts mir mal...
     
  10. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Ja, einer der beiden Stecker hat etwas mit der Oktanzahl zu tun. Da aber selbst im Handbuch Superbenzin vorgeschrieben ist, denke ich nicht dass du da was ändern musst/solltest. Vermute mal eher dass es was für´s Ausland ist wo der Sprit nicht so hochwertig ist. Wenn´s so sein sollte, bringt es eher Leistungsverlust den Motor auf 91 Oktan oder weniger zu trimmen.
     
  11. TS
    Groer

    Groer Gast

    Naja, ich kann ja nicht sicher sein, ob der Stecker so serienmäßig verbaut wurde. Vielleicht hat ein Vorbesitzer die Brücke herausgenommen, um Normal tanken zu können. Mein Verbrauch liegt momentan bei ca. 7l Super/100 km.
     
  12. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    7l sind im Winterbetrieb relativ normal. Dein Vorbesitzer hat bestimmt nix an dem Stecker geändert, das sollte eh kein "Privatmann" machen. Lass das so wie es is, mehr Leistung bekommst eh nicht.
     
  13. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    stimmt, 7liter sind voll normal, also super;-)

    da brauchst nix ändern.
     
  14. grüner_GFJ

    grüner_GFJ Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. April 2007
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    13 Jahre auf norm. Benzin gefahren, jetzt Super - schlimm??

    Also meiner hat "Normal Benzin" im Schein stehen. Ist es schlimm, dass ich jetzt auf Super fahre? :eek:jeoje:
     
  15. Sir Geffory

    Sir Geffory Forums Profi

    Registriert seit:
    25. Oktober 2004
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Steinhagen, Germany
    im Schein steht doch höchstens Otto oder Diesel?! Dein 94er bräuchte eigentlich auch Super.Fährt natürlich auch mit Normal. Aber eigentlich soll man Super tanken.Ist also nicht schlimm wenn du jetzt Super tankst.
     
  16. grüner_GFJ

    grüner_GFJ Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. April 2007
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    Nicht ganz richtig, hab mal nachgeforscht:lupe:

    - Im "alten Fahrzeugbrief" steht im Punkt 5 Antriebsart "OTTO/GKAT"

    - Im "neuen" Fahrzeugbrief (Zulassungsbescheinigung Teil II) steht im Punkt P.3 Kraftstoff oder Energiequelle: Benzin

    Und vom Vorbesitzer weiß ich das er ihn nur auf Benzin gefahren ist.
     
  17. Sir Geffory

    Sir Geffory Forums Profi

    Registriert seit:
    25. Oktober 2004
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Steinhagen, Germany
  18. Böhser Onkel

    Böhser Onkel Forums Profi

    Registriert seit:
    4. Februar 2005
    Beiträge:
    650
    Zustimmungen:
    0
    ich kannte das bisher nur von opel