Wollte mal fragen ob jemand vllt eine Empfehlung für nen Komplett Gerät hat. Muss nicht der "Hammer" sein. Also Drucker..Fax..Scanner in einem Gerät (All in one) :-D
Wie haben einen Canon MP780 im Büro - An sich super, was nervt ist, dass man per Netzwerke nicht scannen kann.
Wir haben uns diesen Monat für ein Samsung endschieden, da ist grad Cash-Back-Aktion, haben also für den Samsung CLP300N 150€ bezahlt (Farblaserdrucker) oder den CLP300 bekommt ja man schon für 149€ -> 99€ (Farblaserdrucker) Nachfüllset für alle Toner (4stk.) kostet 32€ /3000Seiten 1000 S. in Farbe + 2000 S. Schwarz Weiß. Diese Aktion gilt auch für den CLX 2160 (Laser-Multifunktionsgerät) UVP:449€ Günstigster anbieter: 266€ (dann kannst noch mal 50€ dank der Cash-Back-Aktion dir von Samsung wiederholen) http://www.germanoffice-shopping.de/xanario_pinfo.php?shop_ID=5&products_id=1713&ref=idealo Ansonsten haben wir noch den HP Officejet G95- Der größte Müll! Patronen trocknen ein, Patronen sind teuer, schwerer nachzufüllen...
Sharp AM-300 haben wir, top Teil ! Der AM-400 is dann mit Fax, brauchten wir aber nicht. Ist ein Laserdrucker oder eher Kopierer, ganz schön groß und stabil, das ding *g* http://www.afterbuy.de/afterbuy/shop/storefront/start.aspx?seite=/afterbuy/shop/storefront/produkt.aspx%3Fshopid%3D45582%26produktid%3D3902568
Zunächst mit einem USB-Kabel und danach mit einem Ethernetkabel. Das eine ist Schwarz, das andere Blau.
Du musst rosa Kabel verwenden.........:toll: Na wo hängt der Eumel dran, am Router mit Printserver oder wie. GreetS Rob
Lol, an einem Printserver natürlich - Hat leider keinen eigenen Ethernet-Anschluss, was aber auch nix ändern würde.
Ich habe daheim einen Router mit Printserver der kann auch nicht den HP Eumel als Scanner ansteuern, aber es gibt Printserver die das können. Ich habe Unterlagen dazu im Büro, den werde ich mir holen da ich und meine Tochter immer öfter auch Scannen wollen und bisher muß ich dann via USB vom PC dorthin. Kostet um die 65 Eur Greet SRob
Ja, es mag Printserver geben, die die USB-Geräte so ins Netz stellen - Das bedeutet aber lange noch nicht, dass der Treiber das mitmacht und die Dinger überhaupt Mac-Kompatibel sind. Scanner im Netz haben schon immer rumgezickt.
Bei Windoof funkt das, bei dem Apfelgeraffel kenne ich mich nicht aus. Es liegt offensichtlich am Printerservertyp, der tut so als wäre es ein lokaler USB Anschluß. Greet SRob