Hallo Ich hab jetzt noch nen Satz Uniroyal Rainsport 1 rumliegen Die DOT sin 2 mal 4803 und 2 mal 4904, Profil haben alle noch 5mm Die Bedeutung kenn ich, aber mich würde interessieren ob die Reifen noch verwendbar sind und was ich dafür verlangen könnt oder is die Entsorgung dann besser? danke für die Aufmerksamkeit mfg
Bedeutet einmal Kalenderwoche 48 im Jahr 2003 und 49 in 04 - Reifen sollten nicht älter als 10 Jahre sein.
des mit den Kalenderwochen wusst ich ja also die Reifen sind net porös, sehen noch gut aus sin 195 5/ R15 was könnte ich dafür verlangen? mfg
Ach, im Alltag braucht mal also keine guten Reifen? Für mich sind Reifen meine Lebensversicherung, da sie der einzige Kontakt zur Straße sind. Da gehe ich lieber auf nummer Sicher und kauf was gescheites. Die meisten Unfälle passieren ja auch im Alltag und nicht auf der Rennstrecke. Wenn mir was wors Auto rennt, der Vordermann stark abbremst oder es rutschig in einer Kurve ist möchte ich nicht irgendwann sagen ich könnte ja noch Gehen wenn ich nur neuere Reifen mit besserem Grip auf dem Auto gehabt hätte. Ansichtssache und Endlosdiskussion. Ist euer Leben.
Ich muss Schueddi recht geben, ich würde weder aufm Ring, noch in der Stadt was ausprobieren. Ich würde die Reifen, wenn sie noch in Ordnung aussehen höchstens bis Herbst 2009 fahren, die jüngeren Reifen nach vorne, die beiden älteren nach hinten, wenn der Zustand in etwa gleich ist.
Na dann mußt du auch auf dem alltagsauto jedes jahr neue reifen kaufen weil sie halt nur die erste saison 100%igen grip haben wovon du die ersten 200km blos nicht selbst fahrne soltest da da der grip gerade bei nassem richtig mies is. Fürn altag sind die noch nach 5 jahren besser als 0515 billig reifen, aber halt nicht mehr vergleichbar mit nagel neuen.
Man macht die besseren Reifen im übrigen nach hinten, da diese maßgeblich für die Spurtreue des Wagens zuständig sind. Ein bisschen Untersteuern ist viel besser als plötzliches Übersteuern. Allgemein sind 10 Jahre empfohlen, solange die Reifen nicht lange stehe (Wohnwagen) sehen keinen Grund das anzuzweifeln - Bei mir halten die eh nicht solange.
Also in den brauchen wir jetzt nicht :lupe:-Bereiche gehen. Ich persönlich kaufe halt nur neue Reifen und würde auch bei einem Schnäppchen keine Reifen kaufen die älter als drei Jahre sind. Billigreifen gehn mal gar nicht.
nein 5 und das war im motorrad bereich so aber net bei den autos ein motorrad reifen ist ganz anderst vom gummi her war mal bei metzler auf so nem seminar
mit den reifen ists halt so ne sache ich hab auf meinem winterkarren reifen drauf mit dem dot 4802 und letzte woche, nach dem ich ein bisschen spass auf ner bergstrasse hatte beulte sich hinten rechts der reifen aus. 3tage später riss die stelle auf, als der wagen vor meinem haus parkiert war. problem bei occassion reifen seh ich darin, dass man nicht weiss wie der vorgänger sie benutzte und ob er oftmals oder wenig einen randstein traff.
Auf meiner winterkarre hab ich auch DOT 02 drauf. Die müssen noch drei wochen halten dann fliegen sie in den müll, fangen gerade an rissig zu werden im profil wovon noch ca. 5mm übrig sind. Eigentlich kann man autoreifen für den normalen gebrauch 6 jahre fahren wenn sie richtig gelagert wurden. Daher würde ich die mit 03er DOT zwar nicht mehr kaufen da einfach unwirtschaftlich, aber wenn er sie schon hat spricht nix dagegen die den sommer noch zu fahren. Bei "heizerkarren" fliegen bei mir die reifen nach zwei sommern runter, profil is da da eh net mehr viel drauf. Da ich meist etwas schneller als erlaubt unterwegs bin und auf der autobahn das nicht vorhanden tempolimt gerne ausnutze müssen reifen, bremsen und fahrwerk auch mehr können als wenn ich damit, wie mit der winterkarre nur im verkehr mit schwimme
Naja, ich werd se nemme benutzen, passen vom querschnitt nich aber will die reifen eigentlich net entsorgen lassen vll bietet mir ja jemand bissl was für grtz
Also; ich habe bis jetzt 8 Jahre alten Reifen gefahren, 10 Jahre und 4 Jahre Die 8 und 10 Jahre alten waren mit abstand die besch***ten Reifen die ich jemals gefahrn bin, sowas von schmierig und hart im Regen; NIE wieder! Die 4 Jahre alten auf meinem Sierra hatten noch genug Profil waren aber knüppelhart -> ab in die Tonne Kaufe keine Reifen mehr die älter wie zwei Jahre sind. Letzten Winterreifen haben 3 Winter bei mir gehalten und fahren jetzt den 4ten auf dem Polo keiner cousine. Sind jetzt denn auch 4 Jahre alt! Gebe lieber ein wenig mehr Geld für neue aus und habe meine Gewissheit, als wie ich jetzt gute gebrauchte kaufe und nachher nur am rumschmieren bin.