Overclocking für Dummies - Erklärung/Anleitung?

Dieses Thema im Forum "Computer & Internet" wurde erstellt von Nickmann, 10. Februar 2008.

  1. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    würde gerne meine CPU etwas übertakten, hab aber absolut keinen Plan wie das geht oder auf was ich achten muss und suche daher Hilfe (von euch oder von Websites).

    Folgene Komponenten habe ich verbaut:

    Prozessor: AMD Athlon XP 2500+ Barton (Auf Sockel A)
    Kühler: Copper Silent 2TC (riesen Teil mit Aktiv- und Passivkühler)
    Mainboard: ASRock K7VT4A+ mit FSB 333 Mhz und Hybrid Booster - Safe Overclocking (keine Ahnung was das ist, ist aber anscheinend ein Sicherheitstool für Overclocking)

    Kann ich da den PC etwas übertakten, wenn ja wie weit? Und wie genau geht das? Auf was muss ich achten und wie könnte ich es rückgängig machen?

    Bitte nur was schreiben wenn ihr auch wirklich Erfahrung habt, will nämlich nix kaputt machen! Und bitte so einfach und ausführlich wie möglich beschreiben, bin wie gesagt absoluter Laie.

    Vielen Dank,
    Grüße Nickmann :wink:
     
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    schau mal auf die CD die beim meinbord bei war, bzw auf der hompega des herstellers, da si bestimmt eine passenden software drauf
     
  3. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    wenn Du nun noch das stepping von deinem CP rausbekommen könntest ;)

    steht allerdings nur auf der CPU selber drauf

    AQZFA
    AQYHA
    AQXEA

    keine garantie aber immerhin erhöt es die chancen
     
  4. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2008
  5. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    steht doch oben o_O
     
  6. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    ups:kotz:

    Da werden wieder alte Zeiten wach!!!:)

    Den Barton kannst du, wenn du Glück hast, auf 2,3-2,4Ghz laufen lassen. Je nach Ausführung, wie jeman hier das schon erwähnte.
     
  7. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Also auf der Mainboard-CD war garnix drauf zum übertakten.

    Aber im BIOS hab ich geschaut, da kann man tatsächlich den FSB erhöhen. Ist derzeit auf 166 Mhz, wieviel weiter kann ich da "problemlos" gehen? Und da steht irgendwas davon dass ich vor dem übertakten erst einen Jumper anders setzen soll, weiß da jemand drüber bescheid? Weil ich hab glaub auf meinem Board garkeine Jumper die ich von Hand umsetzen könnte...

    @ Cosmic: Ich mach mal bei Gelegenheit den Kühler ab und schau mal, würd mich aber freuen wenn's irgendwie auch ohne das geht. Will die CPU ja auch nicht allzu stark übertakten, nur in einem "grünen Bereich" sozusagen. Da kann man doch etwas allgemeines festlegen?!?
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2008
  8. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Übertacktungsexperte: Takt schreibt man übrigens nicht mit CK. Das hat nix mit einem Tacker zu tun. :wink:
     
  9. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0

    Vielleicht sollte ich den alkohohl absetzen ( Flasche Vodka ist jetzt weg und Whiskey, Barcardi u.s.w. folgt!!!)!!!!:engel:

    Auf wieviel Volt kannst du gehen?


    Stelle den FSB auf 100 MHZ!!!


    Danach stelle die Jumper J1

    FID 0 = 1-2
    FID 1 = 1-2
    FID 2 = 2-3
    FID 3 = 2-3
    FID 4 = 2-3

    Clock ist dann 12,5!!!!! statt 10!!!#

    Da du nun eher einen mikromanischen Kühler hast, soltest du nun schauen wie die CPU Temperatur ist!!!:engel:

    Vcore solltetst du schon mal auf 1.75 stellen und danach prüfen, wie die tempereatur ausschaut (sofern es bei deinem Board überhaupt geht)!!!
     
  10. El Larso

    El Larso Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. November 2007
    Beiträge:
    488
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Münster, Germany
    Ich wollte das schreiben... doofmann! :(
     
  11. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Dir ist aber schon klar das der barton zu 99% wieder gesperrt ist bem mUlti ?

    da bleibt leider nur FSB

    da n Via board hat ist asynchroner lauf auch ausgeschlossen also brauch er guten ram. ich glaube nicht das da viel bei rauskommt.
     
  12. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    An sich ist der Multi nach oben und unten frei wählbar!!!

    Ein Kolege hat auch ein scheiss Board, da habe ich dann rein über den Multi übertacktet (16,5:toll:).

    16,5*133=2200:kippe: 1,85 Vcore und gerade mal 45Crad:wink:

    Da er aber ein scheiss Kühler hat, kann er zu frieden sein, wenn der überhaupt mit 2ghz, bei vernünftiger Temperatur läuft.
     
  13. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    an sich ja beim Tbred und bei den barton der ersten paar wochen, alle später vollgende waren wieder gelockt und nur frei wählbar wenn es sich um einen mobile handelte und selbst da nur nach unten.

    sehr sinnfrei n FSb von 133 bei einem fsb 333er CPU
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2008
  14. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Ist doch egal, hauptsache 2200Ghz statt 1750Ghz. Wenn man das Board behalten will, bleibt nicht´s anderes übrig. Ich hätte es auch lieber anders gemacht.;-)
     
  15. Psyrec027

    Psyrec027 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    0


    *hust hust*
     
  16. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Also mal ehrlich, dass mit den Jumpern check ich net so ganz. Hab da auch blos 3 Jumper und kann den FSB wenn ich's recht im Kopf hab auf 200 Mhz - 333 Mhz - 400 Mhz umstellen. Kann ich nicht einfach den FSB im BIOS hochschrauben oder muss dass so kompliziert gehen?

    Mit dem Clock gedöhns kenn ich mich absolut garnet aus und hab da auch schiss was zu verstellen, dann lieber den FSB hoch. Hab ihn mal grad statt 166*11=~1,8 Ghz auf 174*11=~1,9 Ghz. Wenn ich ne Weile damit arbeite, ist die CPU ca. 55° warm. Ist das noch okay? Kann ich den FSB noch höher schrauben?
     
  17. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    die 2.2ghz bringen dir mal Null. FSB ist wichtiger als der driss Processor takt.

    was meinste warum aktuelle CPUS mit FSBs von 800 - 1500 arbeiten und nur um die 2.5ghz haben

    Desktp CPUs machen mind 90° mit zumindest die AMDs mach dir da mal keine sorgen. Nur um so wörmer wer wird desto instabiler