Problem mit Umlenkrolle RS2000

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von schwitzmulch, 11. Februar 2008.

  1. Ich habe da ein problem mit der Umlenkrolle vom RS2000
    Und zwar habe ich die Servopumpe rausgeworfen und nun liegt der Riemen unter der Umlenkrolle auf sich selber auf.
    Gibt es ne andere Möglichkeit das Problem zu lösen?Vll gibt es ja sogar von anderen Motorentypen eine kleinere Umlenkrolle?

    Bin über jede Hilfe dankbar
     
  2. TS
    kuschelkeks

    kuschelkeks Gast

    bilder davon?
     
  3. taz.dev

    taz.dev Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Seelbach, Deutschland
    Eigenbauhalter für die Lima machen und was einfallen lassen!
    Das mit der automatischen Spannrolle vom RS passt ned wirklich
    :wink:
     
  4. TS
    schwitzmulch

    schwitzmulch Gast

    Bilder kann ich morgen mal machen...

    Das mit dem Eigenbau Limahalter is so ne Sache.Ich glaub ich bin da nicht kreativ genug zu
     
  5. taz.dev

    taz.dev Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Seelbach, Deutschland
    Dann kannst mit dem Umbau gleich aufhören...
     
  6. TS
    kuschelkeks

    kuschelkeks Gast

    hehe max wieder.....
    was hätt ich dann sagen sollen an meinem motor hat ja mal garnix gepasst




    was einfallen lassen und ne spannvorrichtung bauen mach ma paar bilder davon und dann findet jemand ne zündende idee
     
  7. taz.dev

    taz.dev Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Seelbach, Deutschland
    Ja is ja wohl auch so.
    @keks:
    Du hattest mir angerufen,
    hab ich gesehen,
    momentan kann ich in der Firma nix an der Plasmaanlage machen,
    weil die kaputt ist.
    nur zur Info
     
  8. TS
    kuschelkeks

    kuschelkeks Gast

    hab meinen motorhalter fertig!
    donnerstag beginn ich mim umbau

    adapterplatte hab ich selber gemacht aus 15mm stahl usw. nun passt ein cvh halter an den rs motor :wink: thx trotzdem
     
  9. TS
    schwitzmulch

    schwitzmulch Gast

    Ich mach später mal Bilder und lade sie hoch.Soweit ist alles fertig um den Motor einzubauen.Fehlt eigentlich nur noch der Riemen
     
  10. TS
    schwitzmulch

    schwitzmulch Gast

    So, nach langem überlegen ist mir dann diese Idee gekommen.
    Der Originalhalter für die Lima mit der Spannrolle bleibt bestehen.
    Unten wo die Servopumpe war,hab ich ein Gewinde reingeschnitten.
    Da kommt nun eine Schraube rein,worauf eine weitere Umlenkrolle ihren Dienst verrichten wird.
    So hab ich genug Spiel und der Riemen liegt nicht auf.

    [​IMG]
     
  11. taz.dev

    taz.dev Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Seelbach, Deutschland
    Geht doch,
    mit eigenen Lösungen macht der Umbau doch gleich viel mehr spass,
    oder nicht?
     
  12. SaphirRS

    SaphirRS Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    26. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.199
    Zustimmungen:
    0
    'In dem Umbau stecken schon viele eigene Lösungen ;-)
     
  13. Ford-Fahrer

    Ford-Fahrer Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    1. Januar 2008
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    :toll: geht doch ist halt viel arbeit der umbau auf rs2000;-)
     
  14. TS
    schwitzmulch

    schwitzmulch Gast

    Hätte ja sein können das jemand anderes was besseres hat.

    Man soll sich das ja immer so leicht wie Möglich amchen oder nicht?!


    Das der Umbau viel Arbeit macht war mir klar,dazu kommt noch das er einige Tausender ksotet wenns ordentlich werden soll
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Februar 2008
  15. Meiner Einer

    Meiner Einer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Juli 2004
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Deine lösung ist zwar nicht schlecht aber da das platzangebot im fiesta, richtung kühler mager ist, wird das so nicht hinhauen.
     
  16. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    DAS hab ich mir auch grad so gedacht :gruebel: Hängen doch mal rein und schau obs passt ?
     
  17. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    tja ist nich alles so einfach wie es aussieht :D ;)

    Also ich habe ihn mit Servo verbauen können :p Habe die Halteplatte von der Servo und der Lima etwas dünner gemacht und den Träger etwas umgestalltet. (L-Träger)
     
  18. Homer

    Homer Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Hab auch die Servo bei mir drin :p

    Gruß
    Homer
     
  19. TS
    schwitzmulch

    schwitzmulch Gast

    Der Kühler wird weiter nach hinten versetzt und es kommt ein anderer Lüfter dran.Dann sollte eigentlich genügend Platz sein.Motor kommt diese oder Anfang nächster Woche rein.Warte noch auf ein Packet mit dem Getriebehalter
     
  20. Ford-Fahrer

    Ford-Fahrer Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    1. Januar 2008
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Kühler weiter nach hinten das geht auch ohne den kühler zu versetzen.bei mir ist der kühler vom diesle verbaut worden .

    habe die servo auch drinne gelassen.und der alte kühlventielator sitzt immer noch an seinem alten platz.