Programm welches CPU-Leistung, eingebaute Hardware usw. anzeigt

Dieses Thema im Forum "Computer & Internet" wurde erstellt von Nickmann, 10. Februar 2008.

  1. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!

    Suche ein kostenloses Programm zum download welches mir anzeigt, wieviel Mhz mein Prozessor leistet, wieviel MB RAM ich habe usw.

    Wichtiger ist mir aber (sofern möglich) dass mir das Programm auch sagen kann, welche RAM-Art beispielsweise eingebaut ist (also wie hoch die MHz Zahl ist, ob's ein DDR2 ist usw.) und sagen kann wie der Prozessor genau heißt usw.

    Also im Klartext sollte das Programm mir ganz genau sagen können was genau für Komponenten verbaut sind und nicht nur einfach sagen, wieviel Leistung diese haben. Gibt's sowas?

    Danke, Grüße Nickmann :wink:
     
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    google: everest eingeben
     
  3. Torsten

    Torsten Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. Oktober 2001
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    0
    Probier es mal mit CPU-Z, sehr zu empfehlen!
     
  4. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für eure Antworten, hab grad mal das Everest runtergeladen, genau sowas wollte ich! Das CPU-Z werd ich auch noch testen...

    Danke nochmal
     
  5. C_ChRiS

    C_ChRiS Forums Stammgast

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    0
    am besten, ausführlichsten und genauesten finde ich AIDA32
    ist auch kostenlos und zeigt einem ALLES an!!
    alle komponenten,nebst nummern,temperaturen, undundund...
     
  6. NachtKrach

    NachtKrach Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    29. September 2003
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Berlin, Germany
    Aida32 ist der kostenlose Vorgänger zu Everest - die Frage ist, ob es auch noch mit neusten Technologien zurechtkommt.
     
  7. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Kann Everest aber auch die Temperatur anzeigen? Hab da noch nix drüber gefunden, kann sowas nur über's BIOS anschauen...
     
  8. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Mit SpeedFan kannst du dir alle Temperaturen auslesen lassen.
     
  9. NachtKrach

    NachtKrach Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    29. September 2003
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Berlin, Germany
    Eigentlich kann dies Everest auch. Fand Speedfan immer unnötig kompliziert für die einfache Anwendung - naja und die Geschwindigkeitssteuerung war für den :arsch:
     
  10. Ich kann AIDA 32 nur empfehlen, zeig sogar deinen Windows Key an *g*
     
  11. Enki

    Enki Forums Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    AIDA32 wird nur nicht mehr weiterentwickelt, das kann gut sein das man mit einem Dualcore dann Anzeigefehler hat, verlassen würde ich mich da nicht mehr drauf...
    Nimm Everest, da gibts IMHO auch Plugins für weitere Anzeigen.

    Welche Prozessormarke hast du denn, Intel oder AMD? Weil AMD hat neulich nen ganz schickes Tool rausgebracht, den sog. Power Monitor. Der zeigt Takt und Spannung plus Kern-Auslastung an und da es original AMD ist, wird das sicher sehr gut funtkionieren.
    http://www.amd.com/us-en/assets/content_type/utilities/setup.exe

    Wenn man aktuellere Hardware besitzt und bei CPU und Grafikkarte einfach nur sehen will wieviele Pipelines es da gibt oder mit wieviel Mhz da was wo taktet, sind die Minitools cpu-z und gpu-z extrem gut, da man sie nicht installieren muss. Nachteil ist, das sie mit Listen arbeiten und nicht alles wirklich real durchscannen, weshalb es bei alter Hardware (4 Jahre und mehr) wohl öfter noch Fehler gibt.
    cpu-z sagt einem nebenbei auch noch Mainboardchipsatz und wieivle RAM welcher Sorte man drin hat (und auf welchen Bänken der steckt).
    http://www.cpu-z.de/
    http://www.gpu-z.de/
     
  12. Kleine frage dazu...

    Ich habe den P4 3,2 Ghz. HT, der läuft laut cpu-z aber nur mit ca. 2800 mhz., was kann ich da machen, oder läuft der unter last schneller ?
    [​IMG]
     
  13. El Larso

    El Larso Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. November 2007
    Beiträge:
    488
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Münster, Germany
    Zieh dir mal SuperPi, lass es laufen und schau dir CPU-Z an
     
  14. fossi

    fossi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. Februar 2007
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ich hab auch nen 640er im Zweitpc. Da der P4 Prescott Speedstep unterstützt taktet der im Idle um multi 2x runter. Also 2x 200mhz FSB --> 400mhz Takt weniger, ergo alles i.O. Bei Belastung wie Prime geht er wieder auf 3200mhz hoch.

    €:
    Ja ruhepol - dachte er wollte es genauer wissen....
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2008
  15. El Larso

    El Larso Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. November 2007
    Beiträge:
    488
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Münster, Germany
    Sag ich doch
     
  16. Enki

    Enki Forums Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Ach ja, ganz vergessen, den normalen Taskmanager kann man in Sachen Kernauslastung auch benutzen, finde dort die Angaben zum benutzten Speicher dann sehr hilfreich. Ich hab wenn ich testen will immer Taskmanager an, dann den Hardware Monitor vom RivaTuner für alle Grafikkartentaktungen und Speedfan für den Rest.
     
  17. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Und wie/wo?
     
  18. Enki

    Enki Forums Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Würd ich auch gerne mal wissen, SpeedFan ist sowas von simpel... und inwiefern die Steuerung "fürn Arsch" sein soll.
     
  19. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Speedfan ist an sich am einfachsten!!! Einschalten, abwarten, fertig und man hat gleich alle Werte.

    Eversest ist besser, da es mehr auslesen kann. Muss man aber vorher alles einstellen. Wenn das aber geschafft ist, ist man mit everest besser bedient, kostet aber was, um alles nutzen zu können.

    Von daher ist meine Empfehlung, SPEEDFAN!!!!!
     
  20. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hab jetzt rausgefunden wie man unter Everest die Temperaturen ablesene kann (zumindest vom Board, der CPU und dem HDD):

    Da gibt's links in der, ich nenn sie mal "Explorerleiste", die Rubrik Sensoren. Dort sieht man alle Temperaturen in Celsius/Fahrenheit. Aber mich würden mal die Idealtemperaturen interessieren, also der "grüne Breich" von CPU, Festplatte etc.