Howto: Stoßstangen, Spiegel, Seitenzierleisten, Heckklappen und Türgriffe

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Bender, 27. Januar 2008.

  1. Bender

    Bender Gast

    hi,
    ich poste mein altes howto für die stossi's und paar andere sachen, der thread war im faq's forum, dieses wurde aber entfernt samt thread :schock:

    viel spass damit :wink:

    -----------------
    Alle HowTo's beziehen sich auf ein 2003er Finesse Modell, diese HowTo's funktioniern auch bei anderen^^.

    Nicht bei allen sind Bilder dabei, füge aber nachträglich noch welche ein.
    (werde ich warscheinlich nicht machen können, aber wenn ihr die passenden bilder habt könnt ihr sie ja hier posten)
    Hier eine Liste was alles dabei ist:



    1. Vordere Stoßstange
    2. Hintere Stoßstange
    3. Seitenleisten
    4. Spiegel
    5. Türgriffe
    6. Heckklappengriff




    Vordere Stoßstange:

    Als erstes mal die Motorhaube öffnen, danach den Kühlergrill ausbauen, dies sollte kein problem sein. Einfach die oberen Clipse hoch ziehen, den Grill in der unten in der Mitte rein drücken und raus ziehen, im Handbuch steht es auch nochmal.

    Als nächstes solltet ihr die beide Hauptscheinwerfer demontieren damit ihr später die Schrauben besser lösen könnt. Ihr müsst die drei Schrauben am Scheinwerfer lösen (zwei von oben und eine von vorne), den Scheinwerfen dann einfach langsam nach vorne rausziehen und den Stecker nicht vergessen zutrennen.

    Jetzt habt ihr Platz von oben, nun müsst ihr die verkleidung in den Radkästen abschrauben. Am besten die Räder nach Links und Rechts einschlagen wenn ihr auf den gegenüberliegenden seiten Arbeiten wollt, ihr könnt auch ein Wagenheber oder eine Hebebühne (falls vorhanden) benutzen um besser an die Schrauben zu kommen. Im Radksten sind je zwei Schrauben für die Verkleidung, eine oben und eine unten:

    http://www.pf-crew.de/bender/index.php?p=gall&file=./auto/howto/vorne_schraub1.jpg
    http://www.pf-crew.de/bender/index.php?p=gall&file=./auto/howto/vorne_schraub2.jpg



    Nun ist die Stoßstange nur noch an sechs 10er Schrauben befestigt, drei auf jeder Seite. Diese kann man dann von vorne am Scheinwerferplatz gut rausschrauben oder die letzte aus dem Radkasten herraus, leider ist dort trotzdem wenig platz, ihr könnt wie gesagt was zum Anheben benutzen:

    http://www.pf-crew.de/bender/index.php?p=gall&file=./auto/howto/vorne_schraub3.jpg

    http://www.pf-crew.de/bender/index.php?p=gall&file=./auto/howto/vorne_schraub4.jpg



    Nachdem ihr die sechs Schrauben gelöst habt, müsste ihr die drei Clipse lösen die sich unter dem Kühlergrill befinden:

    http://www.pf-crew.de/bender/index.php?p=gall&file=./auto/howto/clipse_vorne.jpg



    Beim Abmontieren dann noch die letzten zwei Clipse ganz unten an der Stoßstange lösen, die gehen auch normalerweise beim Abmontiern einfach ab:

    http://www.pf-crew.de/bender/index.php?p=gall&file=./auto/howto/clip1.jpg
    http://www.pf-crew.de/bender/index.php?p=gall&file=./auto/howto/clip2.jpg




    Hintere Stoßstange:

    Zuerst den Kofferraum öffnen. Hinten solltet ihr aber unbedingt mit einen Wagenheber etc. arbeiten vorallem wenn ihr noch eine Tieferlegung und/oder große Felgen montiert habt. Dann die 6mm Popnieten/Blindnieten rausbohren, zuvor solltet ihr euch aber 6mm nieten inkl Popnieten/Blindnietenzange (oder grösser bin mir nicht ganz sicher) besorgen:

    http://www.pf-crew.de/bender/index.php?p=gall&file=./auto/howto/hinten_niet.jpg



    Nach dem die Nieten entfernt sind gehts an die innen Verkleidung in den Radkästen, da sind zwei Kunststoff Clipse die man rausziehen muss, erst den inneren Teil dann komplett rausziehen:

    http://www.pf-crew.de/bender/index.php?p=gall&file=./auto/howto/hinten_schraub1.jpg
    http://www.pf-crew.de/bender/index.php?p=gall&file=./auto/howto/hinten_schraub2.jpg



    Nun könnt ihr die zwei Clipse unten an der Stoßstange rausziehen, die befinden sich an der unterseite der Stoßstange jeweils ein stück ausserhalb der Mitte:

    ***Bild in Arbeit***



    Jetzt kommen noch die zwei Schrauben, eine auf jeder Seiten, dazu müsst ihr die Verkleidung im Radkasten mit der Hand zur Seite drücken und mit einem 10er Schlüssel diese lösen:

    http://www.pf-crew.de/bender/index.php?p=gall&file=./auto/howto/hinten_schraub3.jpg



    Zum Schluss müsst ihr die Stoßstange an beiden Enden etwas herzhaft abziehen, da sie dort geclipst ist mit dem hinteren Radlauf. Nun vorsichtig abziehen, an der kompletten Ladekannte ist die Stoßstange auch noch geclipst, kann man aber leicht abziehen.




    Seitenleisten:

    Ihr solltet um die Seitenleisten abzuziehen ein dünnen Kunststoffspachtel benutzen. Aber vorher die Anfänge und Enden der Leisten mit Zahnseide ein stück entfernen damit ihr mit dem Spachtel nachher hinein kommt. Danach von Vorne oder Hinten anfangen zwischen Tür und Seitenleiste den Spachtel durch zuziehen. Dabei aber die Finger zwischen Spachtel und Tür drücken damit ihr keine Kratzer macht, da unter den Leisten sehr viel Dreck ist:

    http://www.pf-crew.de/bender/index.php?p=gall&file=./auto/howto/leiste1.jpg



    Zum Ende sieht das Auto und die Leisten so aus:

    http://www.pf-crew.de/bender/index.php?p=gall&file=./auto/howto/leiste2.jpg
    http://www.pf-crew.de/bender/index.php?p=gall&file=./auto/howto/leiste3.jpg



    Ihr solltet noch die Seiten am Auto etwas waschen und danach mit einem Hartengummi Stück die reste vom Kleber abrubbeln. Das dauert nur eine weile.




    Spiegel:

    Im inneren die Spiegeldreiecke vorne anheben (geclipst) und nach hinten ziehen. Dann die eine Schraube lösen, den oben angesetzen Metall-Clip rausziehen, und den Spiegel rausziehen dabei die Clipse von innen rausdrücken.




    Türgriffe:

    Wenn man die Türgriffe abmontieren will sollte man die Tür offen haben und das Fenster ganz unten. Die Türgriffe sind sehr leicht abzumontieren. Zuerst müsst ihr die eine Schraube die sich auf der innen Seite der Tür befindet lösen:

    ***Bild in Arbeit***



    Nun den griff ein Stück rausziehen und dabei das kleine vordere Stück ganzraus ziehen, den Griff leicht hin und her bewegen bis er raus Springt. Dann sieht es so aus:

    http://www.pf-crew.de/bender/index.php?p=gall&file=./auto/howto/griff1.jpg



    Wenn ihr den Griff schon abmontiert habt, könnt ihr auch gleich die Stahlmutter an der Tür gegen eine Edelstahlmutter tauschen:

    http://www.pf-crew.de/bender/index.php?p=gall&file=./auto/howto/griff2.jpg



    Zum montiern des Türgriffs müsst ihr den Stift der im Loch zusehen ist mit etwas nach oben drücken bis dieser einrastet, dann das grosse Teil vorne einhängen, dieses dann nur noch einstück rausstehen lassen wie beim abmontieren und das kleine dann reindrücken Teil, dann den Griff loslassen, jetzt den Griff einpaar ziehen bis dieser wieder einrastet.




    Heckklappengriff:

    Erstmal die Kennzeichen beleuchtung von aussen abmontiern und komplett abbauen und die Kabel Isolieren. Heckklappe öffnen, die drei Schrauben an der Verkleidung lösen und diese dann abziehen.

    Ihr solltet ein sehr langen oder sehr kurzen Schlüssel haben um die drei Muttern zu lösen die am Griff sind und jemand sollte euch die Heckklappe etwas nach unten drücken um besser arbeiten zu können.

    ***Bild in Arbeit***
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Januar 2008
  2. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab den Beitrag hier mal für ein extra Thema kopiert und oben festgehalten. Wer noch mehr beschriebene Umbauten hat kann diese ab jetzt hier im MK6 Bereich posten. So geht auch nichts verloren und man findet die Umbauten zum MK6 direkt.
     
  3. TS
    Bender

    Bender Gast

    gute idee, weil es gibt auch im umbauten forum, eine gute anleitung für den radio umbau.

    ich poste dann auch noch mein blauer tacho oben rein.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. Februar 2008
  4. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    danke @ bender, so bleiben viele Fragen bei neulingen aus.
     
  5. TS
    hebbe

    hebbe Gast

    habe jetzt den spiegel locker gemacht, so dass er runter hängt ;)

    ist die äussere abdeckung gesteckt oder geschraubt?
    .... die soll nämlich baldmöglichst lackiert werden ;)

    g.,stefan
     
  6. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    die sind geclipst, pass blos beim abziehen auf, ich hatte Glück aber geknackt hats trotzdem krass, ich dachte mir fliegen die Spiegel um die Ohren ;)
     
  7. TS
    hebbe

    hebbe Gast

    okay danke... werd's mir nochmal genauer anschauen!
    allerdings lacke ich den spiegel jetzt noch nicht und daher bleibt's erstmal dran!

    evtl. lackiere ich b-säule, "dachreling", etc. matt schwarz.

    da würde der lack vom spiegel beim demontieren wieder beschädigt werden.
    aus diesem Grund bleibt's erstmal so, bis ich weiß, was ich alles lackiere! ;)

    g.,stefan
     
  8. ST100

    ST100 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    11. August 2007
    Beiträge:
    981
    Zustimmungen:
    0
    wäre schön zu wissen mit was die seitenleisten dann wieder befestigt werden, ausser den clips'...
     
  9. TS
    Bender

    Bender Gast

    die seitenleisten haben keine clips!, zumindest bei meinem vFL von 03.

    das sind nur stifte zum ausrichten der leisten an der karosserie, die werden mit doppelseitigem 3M klebeband befestigt.
     
  10. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    das doppelseitige Klebenband hat bei mir trotz entfetten der entsprechenden Flächen nicht geholfen, kann sein es ne Fehlcharge war, ich habe zum Schluss Sikaflexx in Grau benutzt. Aber vorsicht geboten dabei, es muss sehr sehr sehr genau gearbeitet werden.
     
  11. subx

    subx Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    302
    Zustimmungen:
    0
    tolle anleitung bender, genau das was ich am WE brauche...

    bedenken hab ich nur bei den Türgriffen außen und der vorderen Spiegelverkleidung (diese Dreiecke)
     
  12. TS
    hebbe

    hebbe Gast

    Türgriffe sind total easy ;)
    Ist jeweils nur eine Schraube zu Lösen.

    Beim Montieren solltest du den Haken in der Türe erst nach aussen ziehen und einrasten lassen. Dann den Griff erst vorne rein und dann hinten ;)

    ..die Dreiecke sind auch kein Problem.. aber die Abdeckung vom Spiegel selbst :(

    g.,stefan
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. Februar 2008
  13. eff.arr

    eff.arr Forums Mythos

    Registriert seit:
    13. Januar 2007
    Beiträge:
    1.453
    Zustimmungen:
    0
    Dabei gehn gern die Halterungen kaputt =/
     
  14. subx

    subx Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    302
    Zustimmungen:
    0
    so auch bei mir :-(

    is aba nur eine
    ________________________________


    die türgriffe...

    hmm auf der fahrer seite rastet es nicht mehr ein, hab schon rumgefummelt. aba bei der kälte isses nich wirklich schön.

    irgendwelche ideen dazu?
     
  15. Fiestapower07

    Fiestapower07 Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. Februar 2008
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Finde ich sehr gut!
    Du hast mir sehr viele Antworten in einem einzigen Threat beantwortet!
    Großes Lob!!
     
  16. subx

    subx Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    302
    Zustimmungen:
    0
    ich schieb einfach nochmal ;-)

    problem is weiterhin wie oben schon beschrieben, türgriff auf fahrerseite rastet net richtig ein, beifahrerseite is normal.

    kann wer helfen? tipps?
     
  17. TS
    hebbe

    hebbe Gast

    bekommst du den Griff überhaupt rein??

    greif mal mit den Finger von aussen in die hintere Öffung.
    da müsste dann links so ein kleiner Plastikstiften (normalerweise grün oder lila) sein.
    den musst du nach aussen ziehen, bis er einrastet.

    Nun kannst du ungehindert den Griff einführen :D:D
    erst vorne, dann hinten ;)

    g.,stefan
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. Februar 2008
  18. subx

    subx Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    302
    Zustimmungen:
    0
    ich war da schon so tief drinne mit meinen finger ;-)
    den stift hab ich auch erfühlt, und zu mir ran gedrückt, doch er rastet net ein.

    ich probier aba vielleicht folgendes nochmal: den inneren türöffner aufziehen, sodass der stift nach vorne gezogen wird und dann den äußeren Türgriff einsetzen. vlt. klappts
    aber komisch ist es schon... bei der einen tür isses so und bei der anderen wiederum nicht.
     
  19. TS
    hebbe

    hebbe Gast

    ich glaube, dass der Stift mechanisch unabhängig vom inneren Türgriff ist.

    denn zieh den stift mit einem dünnen faden zurück und setz dann den Griff wieder ein.
    (2. Person hilfreich! ;) )

    den faden kannst dann sowieso wieder ohne probleme wieder rausziehen :)

    g.,stefan
     
  20. subx

    subx Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    302
    Zustimmungen:
    0
    ok, eine Lösung mehr in petto is immer gut ;-)