Was muss man tun um die oben genannten Felgen beim MK4 BJ. 1997 mit 195/40 R16 zu Fahren? Wo Schleifen die? Innen? Am Federbein? Außen? Am Kotflügel? gebördelt ist schon
ich hab 7x16 et 38 an der HA mit 15mm Spurplatten, als effektiv et 23. passt hinten mit börteln. schleift allerdings dennoch bei voller beladung etwas. vorne könnte mit et 25 eng werden. ich hab ja wie erwähnt et 38 vorne und das passt, aber 13mm weiter raus könnte eng werden, müsstest du wenn möglich probieren. Innen habe ich die Kunststoffverkleidung etwas wegschneiden müssen. denke mal insgesammt kommt es aber auch stark auf die tieferlegung an. kann sein das ich mich irre, aber fährst du nicht mit 8x15 rum?
da du schon gebörtelt hast musste nix machen .. also ich hatte 8x16 et25 und musste vorne leicht ziehen ..
ich fahre auch 7x16 aber et37, hinten hab ich 50er platten drauf und vorne 20er platten vorne und hinten ist gebördelt ach ja tieferlegung ist ca 70-70
Kann mir jemand eine Kopie vom FRZschein scannen und schicken? also wo die Felgen 7x16 drinstehen? wasili19@web.de
kurze Frage: Du hast 7x16 et 37 an der HA...mit 50iger platten..heisste das 50 je seite oder insgesammt 50? wobei, wenn ich bei mir 25iger Platten je Seite hätte, dann dürfet ich keiner Bodenwelle zu nahe kommen. Ist bei dir wirklich nur gebörtelt oder wurde das blech auch ein wenig nach aussen gedrückt?
kommt manchmal auch an wie gebörtelt wurde welcher winkel. Wie sieht es bei dir mit dem Überganz zur stoßstange aus schleift es dort oder eventuell schleift auch nur die lauffläche an dem innenradhaus was nicht so schlimm sein sollte...
ok,hätte nicht gedacht, das die Art wie man börtelt so eine große Rolle spielt. Aber man(n) lernt ja nie aus. lg
also spurplatten werden immer achs weiße gerechnet, man bestellt sie ja auch achsweiße zumindest bei h&r. dann mein radkasten ist nicht einen mm nach außen gezogen sondern nur gebörtelt (das heißt die kante umlegen) wie man da unterschiede erkennen kann weiß ich nicht, ich kenn nur ein börteln. evtl bildungslücke von mir????????????? Und der übergang zur stoßstange hat mal ein bisschen geschlifen aber hat vor der schraube wieder aufgehört, also praktisch nicht viel. und das auch nur weil ich zu faul war es weg zu dremeln. hat ja der reifen schon erledigt mitlerweile. sonst noch fragen????
könnte sein das der unterschied bei dir (chaot56) und mir echt in der Art des börtelns liegt. Bei mir hat man das nach innen stehende Blech einfach weggeschnitten und anschliessend alles versiegelt. Wenn bei dir mit einem börtelgerät gearbeitet wurde (das mit der rolle) dann könnte es schon sein, das man alles in allem, auch das gesammte Blech etwas nach aussen gedrückt hat. Ist ja aber eigentlich auch wurscht, hautpsache es passt alles. Hattest du deine Felgen auch mal ohne Spurplatten montiert? Wenn ja, passte das an der Hinterachse bei dir? Ich konnte ohne Spurplatten überhaupt nicht fahren, da der Reifen an der Feder des H&R Gewindefahrwerks schliff.
sicher wurde mit börtelgerät bei mir gebörtelt! aber da ist wirklich nicht ein mm nach außen gedrückt, ich versteh schon was du meinst aber das ist nicht so. sicher kann ich meine felgen ohne spurplatten fahren aber es schaut halt einfach beschießen aus