Innenraum Dämmen

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Sa22, 19. Februar 2008.

  1. Sa22

    Sa22 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    29. August 2007
    Beiträge:
    440
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, nachdem ich gestern in Carhifi einen Thread erstellt habe über dieses Thema ist mir aufgefallen das es eigentlich hier rein gehört. Nun wurde der Thread hier drin aber automatisch gelöscht. Keine Ahnung warum.
    Jetzt ist meine Frage:
    Wo bekommt man gutes Dämmmaterial her?
    Eventuell was empfehlt ihr mir?
    Was solls kosten? und Wo kann ich es kaufen.
    Gruß Sandro
     
  2. Falko

    Falko Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Februar 2005
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Chemnitz, Germany
    Am besten: AluButyl =teurer als Bitumen, aber leichter zu verarbeiten, da kein Erwärmen
    mit der Heißluftpistole notwendig ist.
    Bitumen = günstiger als Alubutyl

    Dann gibt es noch Dämmung zum auftragen mittels einer Spachtel wie Brax Exvibration oder exact! Silent-P. Diese sind eher für schwer zugängliche Stellen geeignet. Und kosten natürlich auch nen bissl was.

    Woher: z.Bsp. beim Hifihändler deines Vertrauens oder sehr wahrscheinlich günstiger beim Patrick (ford552)

    Kosten: ich sag mal grob 40 € aufwärts, je nach dem wieviel du dämmen möchtest.
     
  3. Roman

    Roman Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Februar 2006
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    0
    also ich habe Bitumenmatten genommen
    von ibäi
    ich brauchte für 4 Mondeo Türen (incl Türpappen) ca 5m²
    3m² für allein die Türen mit 4,4mm und 2m² für die Türpappen mit 2mm starken Bitumen...
    hat alles in allem ca 110€ gekostet.
    Lässt sich ganz gut mit einem Heißluftfön verarbeiten und an alle möglichen Untergrundformen anpassen.
    Glaube aber das Alubutyl ist leichter als als Bitumen und auch leichter zu verarbeiten.
    (die 5m² Bitumenmatten wiegen ca 24kg)

    edit: hier im Forum handeln auch 1-2 Leute mit solchen Matten
     
  4. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Am besten ist wie gesagt Alubutyl

    Dämmt einfach am besten!
    Und ist nicht lang so schwer wie Bitumen
    Zudem einfacher zu verarbeiten
     
  5. TS
    Sa22

    Sa22 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    29. August 2007
    Beiträge:
    440
    Zustimmungen:
    0
    Ja wer hat was zu verkaufen?
     
  6. Roman

    Roman Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Februar 2006
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    0
    aber leider auch um einiges teurer als Bitumen...
     
  7. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Die Preise sind da auch schon gut gefallen.

    Wenn ich mir überleg, dass es da bis vor 3 Jahren nur Dynamat Extreme oder Stinger Roadkill gab wo der Quadratmeter locker 80€ kostete!
     
  8. BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    wie teuer ist es jetzt ca?
     
  9. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    2,5qm liegen bei etwa 100€
    Also 40€/qm
     
  10. Roman

    Roman Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Februar 2006
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    0
    hossa! dennoch stolzer Preis!
    ist denn der Dämmwert/Faktor soviel besser als Bitumen?
     
  11. Flitsche

    Flitsche Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    1. Juni 2007
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    0
    ja das vllt nicht unbedingt, aber vorteil auf jeden fall leichter zu bearbeiten und leichter im gewicht.
    nachteil ist sehr teuer aber dafür qualität
    habe selber die bitumen in den türen und immer kofferaum die anderen muss sagen geht beides gut^^
    hab ca 170€ bezahlt für Escort Türen und Kofferraum
     
  12. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    @Flitsche: andersrum wäre besser gewesen

    Also die 2mm Matten die ich verbaut hatte haben besser gedämmt als die 4mm Bitumen die ich vorher hatte
    zudem ist butyl temperaturstabiler.
    bitumen wird im sommer weich und im winter brackhart
    butyl is in diesen temperaturbereichen relativ gleichbleibend weich und von der dämmwirkung konstant.
    zudem klebt butyl selber. beimbitumen ist das ne zusätzliche klebeschicht, und die kann sich lösen!
     
  13. Flitsche

    Flitsche Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    1. Juni 2007
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    0
    @ Didi
    mhh ok dann hab ichs andresrum gemacht....
    auch nicht schlimm, ablösen wird sich bei mir nix und hat sich auch nicht.
    Aber beim nächsten Auto weiß ich dann bescheid das ichs nur mit alubutyl mache.