Hey, grüßt euch! Kann mir einer sagen wie ich auf Einarmwischer umbaue? Habe nen selbst gebauten hier liegen. - Wie gehe ich vor? - Was muss ich beachten? Wenn mir da einer helfen könnte, wäre klasse! Möchte nur nix kaputt oder falsch machen... zur Belohnung gibbet auch nen Bild vom Ergebnis :lol: Ein Link wäre auch super... Gruß: Marc
hi am besten gehst du auf http://nierenspender.de/ da gibts ne Anleitung damit es schneller geht hier ist se ----> Einarmwischer selbstgebaut Gruß
Wollte keinen neuen Thread aufmachen, deshalb hier die Frage: Wenn ich genau nach der Anleitung vom Nierenspender vorgehe, ist dann der Wischwinkel nicht ein wenig klein? Ich gehe davon aus, dass der Wischarm bei dem Bild ganz rechts auf Ruhestellung ist. Hätte nämlich den Winkel schon gerne so groß wie möglich.
jo dann is die endstellung auch tiefer...machst des ding ja mittg drauf sozusagen... bonrath, richtig...aber musst um einiges mehr bezahlen als fürn selbstgebauten...
Wenn man das kleine Gestänge wie in der Anleitung beschrieben um 1cm verlängert, ist der Wischwinkel groß genug (ca. 160°). Kannst natürlich auch 11mm oder gar 12mm versuchen aber wenn´s zuviel ist, kannste wieder zerflexen und neu schweissen. Warum stört dich der Wischer überhaupt? Hängt doch wenn überhaupt dem Beifahrer und nicht dir im Weg. Zudem sieht man so dass es sich um einen Einarmwischer handelt und Optik ist wohl der wichtigste Grund für einen Einarmwischer. Mein Wischer liegt übrigens tiefer als auf dem Bild. Kannst ja was variieren wo die Endstellung ist.
Mich stört der ja auch nicht, aber da er ziemlich hoch auf der Scheibe hängt gefällt mir das nicht so. Außerdem ist es so auffälliger für die Bullerei ;-} In dem Fall test ich das nochmal so wie ihr es sagt und poste dann das Ergebnis.
Wenn´s keiner sehen soll, dann lass es. Ausser Optik hat der Einarmwischer keine weiteren Vorteile. Bei Nierenspender gibt´s übrigens ein Vergleichsgutachten. Damit sollte die Eintragung keine großen Probleme machen wenn denn vernünftig gearbeitet wurde.
Na die wo das hier bei uns ham an ihren Golfs und Opels, die ham die alle auf 12 Uhr, und beim Passt35i Kombi hinten auch ... und einmal hamse uns wo ich mit auf nen Treffen gefahrn bin auch angehalten, war ne riesige Kontrolle, da standen bestimmt 10 utos auf dem Parkplatz, wo jeweils 3 Bullen am kontrollieren waren... jo und 2 Typen von der Dekra waren auch mit dabei! Und der wollte nur die Eintragung sehen, fertig... das der Wischer vorne auf 12Uhr stand, hat den kein bisschen gejuckt... ...deswegen bin ich davon ausgegangen, das das egal ist, in welcher Stellung die Ruheposition ist..
Sollte man lieber mal das ganze Gebommel am Innenspiegel verbieten. Der EAW mittig bewegt sich wenigstens nich im Gegensatz zu Würfeln und sonstigem Kram am Innenspiegel.
Tja das gebommel.. ich selber bin ja Berufskraftfahrer und mich hat die Bullerei schwer dran bekommen. Ich hab bei meinem LKW Wimpel an der Frontscheibe hängen.. 160 Euros für 3 Wimpel !!! Nur weil sie nix bei der allgemeinen Verkehrskontrolle gefunden haben. Die Götter in grün drehen sich das eh passend wie sie es wollen..
ich hab einfach wie auch auf nierenspender beschrieben nen schalter eingebaut. wenn ich bullen sehen umlegen und der wischer gehr immer wieder in die normale ausgansposition.außerdem wenn du 180° willst musst du den wischer verkürzen. wenn du groß bist und nicht im auto liegst beim fahren stört das nur unnötig.
Selbstgebaut sieht der irgendwie zu klapprig aus, weil der Arm so dünn ist. Wenn dann würde ich nur den Bonrath verbauen, sieht dann auch viel stimmiger aus. Gewischt hat er bei mir bis zu den Spiegeln, hier auf dem Bild ist die Ruhestellung in der er immer war, gewischt hat er tiefer.
Vor allem musste da nichts schweißen und da ist ne Gutachten bei und bekommst auch keine Probleme, das geschweiße ist immer so eine Sache, ich mein wenn man es gut macht ist es ja ok, aber ich finde persönlich auch den Bonrath am besten