Einbau des K57i

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Xethon, 5. Februar 2008.

  1. eff.arr

    eff.arr Forums Mythos

    Registriert seit:
    13. Januar 2007
    Beiträge:
    1.453
    Zustimmungen:
    0
    Gewichtsmäßig macht das gar keine unterschiede, vorallem nicht beim 1,3er ^^
    Aber Schueddi hat schon recht, was unnötig ist, fliegt raus!
     
  2. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    das stimmt so nicht und zwar ganz und gar nicht ;)

    es heisst "vor allem beim 1.3er"......
     
  3. eff.arr

    eff.arr Forums Mythos

    Registriert seit:
    13. Januar 2007
    Beiträge:
    1.453
    Zustimmungen:
    0
    Kann man so oder so sehn ;)
     
  4. TS
    Xethon

    Xethon Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. Oktober 2007
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kassel, Germany
    Das Din wiegt echt nur höchstens 1kg aber ich seh das wie Schueddi. Unnützes fliegt raus. Ich finde jetz kommt man auch viel besser an bestimmte Teile dran^^
     
  5. blackfox

    blackfox Forums Stammgast

    Registriert seit:
    23. Oktober 2006
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    0
  6. eff.arr

    eff.arr Forums Mythos

    Registriert seit:
    13. Januar 2007
    Beiträge:
    1.453
    Zustimmungen:
    0
    Schaut gut aus! :toll:
     
  7. blackfox

    blackfox Forums Stammgast

    Registriert seit:
    23. Oktober 2006
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    0
    Wäre schon wenn ihr das auf der Seite selbst postet, wäre dann der erste Kommentar vom Forum :wink:
     
  8. TS
    Xethon

    Xethon Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. Oktober 2007
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kassel, Germany
    Gefällt mir auch sehr gut. Bei meinem Mk6 hatte ich das Problem zum Glück nicht. Der Filter liegt bei mir genau richtig, da wo am meisten kalte Luft hinkommt.
    Ich will aber trotzdem noch das Rohr für extra Kaltluftzufuhr anbringen nur hab ich keine Ahnung wie und wo. Finde keinen passenden Ort, wo noch ziemlich viel kalte Luft reinströmt. Hat jmd. ne Idee?
     
  9. blackfox

    blackfox Forums Stammgast

    Registriert seit:
    23. Oktober 2006
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    0
    Ich werde den Schlauch unten an den Einsätzen der Nebler abzwacken. Da ist sie kalt und nimmt den Fahrtwind auf. Das Rohr wird einfach mit Kabelbinder nach oben gelegt.
     
  10. eff.arr

    eff.arr Forums Mythos

    Registriert seit:
    13. Januar 2007
    Beiträge:
    1.453
    Zustimmungen:
    0
    Habs genau so gemacht. Dürfe glaube ich die beste Lösung sein!
     
  11. mk5

    mk5 Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. August 2006
    Beiträge:
    2.215
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Leipzig, Deutschland
    Auch wenn ich nen MK5-Fahrer bin interessiert mich das Thema Einzelabnahme von Auspuffanlagen sehr. Bei mir handelt es sich um einen Mohr-ESD den ich gerne auf Duplex umbauen möchte. Jetzt die Frage: Bekomm ich den per Einzelabnahme eingetragen oder nicht? Der Mohr ist ja eigentlich nur für Hondas gedacht. Ich denke mal ich müsste, damit es überhaupt geht, sicher den Pilz rausnehmen. Oder? Mir wurde gesagt das es in der Kombi Probleme mit der Lautstärke geben könnte. Aber ich kann mir nicht vorstellen das nen 1,3er soo laut werden kann!