Tachoangleichung???

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von eddie91, 28. Februar 2008.

  1. knüppel74

    knüppel74 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    970
    Zustimmungen:
    0
    Wo steht das?
    Ich würd mich aber nich auf solche Angaben verlassen sondern lieber den Fachmann, sprich TÜV fragen! Einfach mal anrufen!
     
  2. parker

    parker Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Dann werd ich das wohl mal machen ;)

    Vielen Dank
     
  3. TS
    eddie91

    eddie91 Forums Profi

    Registriert seit:
    5. März 2002
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    3
    Weiß ja nicht was du da eingegeben hast, aber mit den Daten und jennyxxx's Rechner komm ich auf +2,18%. Tacho zeigt 100, du fährst 102 km/h!
     
  4. parker

    parker Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Jaja, und da steht doch, dass der Tacho nicht weniger anzeigen kann,als man fährt, oder?
     
  5. knüppel74

    knüppel74 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    970
    Zustimmungen:
    0
    Kann ich irgendwie nicht finden!
    Hast bestimmt ne andere Seite!
     
  6. parker

    parker Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
  7. knüppel74

    knüppel74 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    970
    Zustimmungen:
    0
  8. TS
    eddie91

    eddie91 Forums Profi

    Registriert seit:
    5. März 2002
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    3
    Du hast nen negativen Wert geschrieben, ich hab aber nen positiven!

    So wie ich den Gesetzestext verstehe, darfste +/- 4% sein.

    Hier der Abschnitt:

    (3) Das Geschwindigkeitsmeßgerät darf mit einem Wegstreckenzähler verbunden sein, der die zurückgelegte Strecke in Kilometern anzeigt. Die vom Wegstreckenzähler angezeigte Wegstrecke darf von der tatsächlich zurückgelegten Wegstrecke ± 4 vom Hundert abweichen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Februar 2008
  9. parker

    parker Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0

    Wenn man den Text ganz genau nimmt, geht´s da lediglich um den Wegstreckenzähler. Was ja in keinem Zusammenhang mit der Geschwindigkeit steht.
    Ich will mich hier wirklich nicht unbeliebt machen;-) aber ich kann mir schon vorstellen, dass der Tacho aus Sicherheitsgründen nicht weniger anzeigen darf, als die tatsächliche Geschwindigkeit.
    und bei der Kombi wäre das ja so.

    Ich bin eben auch mal beim TÜV gewesen und ich hatte das Gefühl, dass die mich verarschen wollen.
    Die meinten z.B. das mein ABS oder ESP nicht mehr funktionieren würden, wenn ich den Tacho nicht angleichen lasse.

    Gesetz dem Fall, dass ich den überhaupt angleichen lassen müsste, müsste ich das ja im Winter wieder machen, wenn ich die alten Felgen draufpacke, oder?

    Und en Reifenhändler meinte, dass das auf jeden Fall im Gutachten drinsteht, ob ich angleichen muss. dann müsst ich mir ja einfach nur das Gutachten ansehen, oder?
     
  10. TS
    eddie91

    eddie91 Forums Profi

    Registriert seit:
    5. März 2002
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    3
    Ja da steht das es sein KANN.

    Und welcher Tacho zeigt genau das an, was man auch fährt?? Seh ich doch immer wieder wenn ich geblitzt werde. Schau aufn Tacho, 70 und es waren dann doch nur 60 mit Abzug der Toleranz!!! Und da haben wir schon das Schlagwort! Wie hoch ist die? 3 km/h? Ich mein schon, also 3% bei 100 km/h.
    Ich werde das genau nochmal eroieren wenn ich die bestelle.
     
  11. knüppel74

    knüppel74 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    970
    Zustimmungen:
    0
    Also soweit ich weiß, zeigt der Tacho immer etwas mehr an, als man wirklich fährt, meist zwischen 3,5 und 5%! Wenn er dann durch andere Räder wieder 4% weniger anzeigt, biste doch ungefähr wieder bei +/- 0, gelle?!

    @parker: Wegstreckenzähler und Tacho sind in einer Einheit, d.h. direkt miteinander verbunden! Zurückgelegte Wegstrecke : Zeit = Geschwindigkeit!

    @eddi91: Die 3km/h Toleranz, die bei jeder Geschwindigkeitsmessung abgezogen werden müssen, rühren vom benutzten Messgerät her, ist einfach ne Vorschrift vom Gesetzgeber!
    Das hat aber nichts mit Deiner Anzeige im Tacho zu tun, okay?
     
  12. TS
    eddie91

    eddie91 Forums Profi

    Registriert seit:
    5. März 2002
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    3
    Ich mein ja nur :D - also ich denke nicht das da ne Angleichung fällig ist.
     
  13. knüppel74

    knüppel74 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    970
    Zustimmungen:
    0
    Das wollte ich eigentlich auch damit sagen! :lol:
     
  14. parker

    parker Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Hab mir einfach mal das Gutachten besorgt, ich brauch tatsächlich keine ;)

    Danke Leute ;)