V6 2,8 Umbau geht das bei uns ?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Antraxbauer, 11. März 2008.

  1. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    als Sauger kann der Motor nicht viel außer einen coolen Sound machen.
    Als Turbo wird der Motor auch was kompakter wenn die Ansaugbrücke weg fällt.
    Es gibt ein cooles Bilder wo einen Polo VR6 ein Stoppi macht auf der 1/4 Mile in Lukau.
     
  2. TS
    Antraxbauer

    Antraxbauer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. März 2008
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    0
    hast du aber nicht grade n link zuhand ^^
     
  3. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
  4. TS
    Antraxbauer

    Antraxbauer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. März 2008
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    0
    im polo is ja irgend wie noch weniger platz als im fofi oder bild ich mir das blos ein

    am besten is es doch sich gleich n ganzen glalaxy zukaufen denn hat man erst mal alle teile oder auser die man vieleicht noch ändern muss
     
  5. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    kommt mir auch vor, aber ich würde nicht zu früh urteilen!!!;-)
     
  6. TS
    Antraxbauer

    Antraxbauer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. März 2008
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    0
    ja wenn man alleine schon den 1,6 sieht wie viel platz noch da ist nicht wirklich viel

    da hatte mein 1,1 vorher viel mehr xD ^^
     
  7. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.245
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    So wie der VR6 in dem GFJ eingebaut ist - no way mit deutschem TÜV. Ich sag nur Steifigkeit.

    Abgesehen davon... man muß ALLES ändern. Das Getriebe ist nämlich auch nicht von Ford, heißt man muß die Antriebswellen vom Fiesta aufwendig umbauen, Motorhalter selberbauen, Schaltgestänge und und und.

    5.000 EUR. Das würde ich schon veranschlagen um einen Turbomotor aus einem FRST mit allem drum + dran + ein paar Neuteile mit minimal mehr Leistung als Serie in einen GFJ einzubauen.
     
  8. TS
    Antraxbauer

    Antraxbauer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. März 2008
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    0
    ja schon aber n vr6 hat ja in einem fofi in deutschland ja noch keine probiert wills ja proffesionel machen lassen wenn die sagen nein denn lass ichs beleiben denn komm ich auf die turbo wariante nochmal zurück
     
  9. RaPhI

    RaPhI Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    1
    Naja. Beim 1,6er Turbo kannst ja noch was dran machen und hast locker mehr Leistung wie Serie.
    Hab 275nm bei 3000. Da brauchts doch keinen Vr6 für :))

    MfG

    RAPHI
     
  10. TS
    Antraxbauer

    Antraxbauer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. März 2008
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    0
    das ja wahr aber will einfach mal probieren da n VR6 reinzubekommen und der TÜV sagt OK
    RS 2000 fahren ja auch schon genug umher bald mehr als escort rs 2000 ^^
     
  11. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.245
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    1. Find mal ne Firma die sowas einbaut (kenne keine, wenns halbwegs vernünftig machbar wäre, hätte es schon jemand der etwas mehr Kohle investieren kann als Du!)
    2. Find mal einen TÜV der das abnimmt (mit entferntem Schloßträger wohl schonmal nicht)
    3. Wieviele Fiesta mit RS2k fahren wirklich rum? Hab bisher auf Treffen nur fünf verschiedene gesehen, da gibts ebensoviele Turbos
     
  12. ChevChelios

    ChevChelios Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    21. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.133
    Zustimmungen:
    0
    Dann brauchste wenigstens keine Tieferlegungsfedern an der VA mehr...

    Der VR6 ist der letzte Dreck was Motoren angeht, durstig, unzuverlässig und für die Leistung Lahm...

    Dann lieber nen RS2000 einbauen und den auf 2,3 Liter aufrüsten. Da haste mehr von...

    Der "Polenumbau" auf dem Foto wird keinesfalls eingetragen, da der Schlossträger ja fast fehlt. Bei VW ist es ja auch nur so simpel einzubauen/einzutragen, da viele Plug&Play geht (mehr als bei anderen Automarken)...

    VR6 mit 2.8/2.9L und 174/190PS wurde übrigens in einigen Fahrzeugen verbaut:

    Ford Galaxy MK1
    Mercedes V280
    VW Golf III
    VW Vento
    VW Passat 35i
    VW Sharan I
    VW T4 Facelift

    Nebenbei bemerkt ist der R32 Motor (Golf IV/V und A3 3.2) auch ein VR6...

    Aber es geht ja wieder mal nicht um Leistung oder Fahrverhalten... Hauptsache irgendein Mist, den keiner hat, total Schwachsinnig ist und einfach nur cultig... Kauf dir lieber nen Golf VR6 bevor du nen Fiesta mit VW-Technik beschmutzt ;)
     
  13. TS
    Antraxbauer

    Antraxbauer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. März 2008
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    0
    naja bei uns fuhren bis vor n halben jahr ja noch 3
    1 hat seinem motor entscherf und einer hat ne wand geküsst der andere is einfach verschwunden schätz mal weg gezogen is bei uns normal ^^

    und ne golf ne ich hasse golf das fährt jeder bei uns
    vr6 gibts bei uns auf masse mit golf aleine in unsere stadt fahren schon 6 oder 7 umher
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. März 2008
  14. so nen beschissenen umbau würd ich nie machen was willste dann wenn du 5-10000 euro reinsteckst toll dann haste nen beschissenen vr6 im fiesta der net viel kann zu schwer und zu träge ist und nix passt glaub da sagt keine firma ja dazu
    und eingetragen kriegste den 100%ig net gibt ja kein abgasgutachten dafür ect.ect. ist vw zeugs sonderabnahmen und diverse prüfungen und gutachten erstellen
    dann legste nochmal so viel geld hin da könnst dir nen gescheiten cossi holen

    und dann hätteste nur erstma motor drinne und auto noch net ma was dran getunt....
    super

    ma realistisch bleiben mit 5000 uero haste nen eingetragenen zetec turbo mit 250-300ps

    und da geht richtig was
     
  15. TS
    Antraxbauer

    Antraxbauer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. März 2008
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    0
    wat so viel ps dat aus was fürn motor doch net ausm 1,8 16v oder

    wo willst da denn den turbo lassen wenn ich schon sehe was die für probleme haben bei einem rs turbo den turbo ladeluft kühler und das alles zulassen

    ich will mein auto net mal tunen stehmehr auf wolf um scharfs pelz

    nette leistung kein großen auf sehen das mehr so mein ding
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. März 2008
  16. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Geil des schreit nach Popcorn [​IMG]


    Also mit 5000€ würd ich mir nen 2,2 von Suhe reinmachen :D

    Oder du nimmst dir nen 2,3L Galaxy Motor, hat auch noch keiner gemacht und ist zu vergleichen mit einem RS2000 Motor vom Aufwand her.

    Ansonsten Turbo-Umbau oder was ala Einzeldrosselanlage :)

    http://www.suhe-motorsport.de/suhe/home_service.html
     
  17. TS
    Antraxbauer

    Antraxbauer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. März 2008
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    0
    stimmt über die 2,3 wariante hab ich auch noch nicht nachgedacht
    aber is der rs2000 motor nicht besser als der galaxy motor
     
  18. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Ist der gleiche Motor, nur mehr Hubraum und paar Kleinigkeiten drum rum geändert. Man kann auch den 2.3er mit RS2000 Komponenten ausstatten und hätte dann auch mehr Leistung und Drehmoment als der 2.3er Serie.

    Für 5.000€ würde ich mir an deiner Stelle nen Zetec Turbo aufbauen. Hier würde das Preis-/Leistungsverhältnis am ehesten stimmen und viele Umbauten gibt´s in Deutschland davon auch noch nicht.

    @Raphi: Was fährst du eigentlich für ein Getriebe wegen dem hohen Drehmoment?
     
  19. Böhser Onkel

    Böhser Onkel Forums Profi

    Registriert seit:
    4. Februar 2005
    Beiträge:
    650
    Zustimmungen:
    0
  20. ChevChelios

    ChevChelios Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    21. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.133
    Zustimmungen:
    0
    Tja...das beste für ihn wäre Kuschelkeks alter Motor gewesen...