Moin, war neulich bei A.#.U. weil irgendwas während der Fahrt gescheppert hat. Man meinte es seien die Ventile. Hab sie einstellen lassen und es scheppert weiterhin. Der Meister meint das ist der Kat, Kostenpunkt um die 450,- inklusive Arbeit. Die Frage ist jetzt an die erfahrenen Mk3 Fahrer: Was tun? Auto loswerden oder weiter investieren? Daten: - 1.1er, 50PS, 145.000km - Kupplung m.E. nicht mehr die Beste - Querlenker knarzen und sind angerissen (seit 2 Jahren schon...) - Stoßdämpfer sind mehr oder weniger hin - Bremsleitungen sind vor dem nächsten TÜV (in 3 Monaten) zu ersetzen - Radlauf hinten Links sieht übel aus Sollte ich einen billigen Kat irgendwo herbekommen, gibts spätestens beim TÜV Probleme mit dem Radlauf/Bremsleitungen. Meiner Meinung nach lohnt es sich nicht mehr Geld in die Karre zu investieren. Was meint ihr? Danke für jede Antwort.
re ------------------------------- Moinsen! Naja,wollte eigendlich erst nicht mehr weiterlesen,nachdem da A** stand aber nun gut.. Hast du in deiner Gegend keine freie Werkstatt,die das mal checken kann? Solche Firmen wie A** und Pit**** sind auf einmal Kunden drauf aus.. Mehr möchte ich dazu nicht schreiben.. Wenn es der Kat ist,den kannst du hier teilweise schon günstig erwerben.. Und von dem Rest(Rost) wären mal Bilder sehr hilfreich. Hmm und die restlichen Mängel sind ja auch nicht gerade gering. Kommt ja auch immer drauf an,was du noch bereit bist,geldlich anzulegen. Oder ob du dir nen anderen günstigen Gebrauchten mit Tüv holst. F3L
Querlenkerbuchsen besorgen ,querlenker ausbauen und irgendwo buchsen einpressen lassen. Gesamtkosten 40€ Stoßdämpfer sind dem TÜV egal wenn sie den nicht total fertig sind oder das öl raus läuft Bremsleitungen, wenn du die stahlleitungen meisnt anschleifen und versiegeln, kosten 0€, bremsschläuche währen etwa 120€ in einer werkstatt. Gebrauchter kat mit einbau 70€ Radläuft wenn er den wirklich durch is 150€ ohne proffesionelle lackierung TÜV gebüren 100€ Kupülung geht ja noch, bei einem anderen kann die noch schlechter sein. Restwert 150-200€ Also wenn du ein auto für unter 700€ bekomsmt mit zwei jahren TÜV lohnt sich die reperatur nicht. Erfahrungsgemäß liegt ein mk3 mit TÜV auch bei 500-1000€. Willst du eh teuereres auto kaufen währe das der richtige zeitpunkt zum wechsel.
das ist ne schwierige entscheidung, wenn du die sachen nicht selbst machen kannst! ich würde nach einem fiesta suchen, der gerade tüv hat und ordentlich aussieht, die bekommst du schon ab 500€ ! deinen kannst du beim schrott evtl. für +- 0 abgeben! dann hast du viel zeit gespart und jenachdem wo dus hättest machen lassen, auch geld! schon allein ein kat kostet im zubhör bestimmt >200!
Woher kommst Du denn? Könnte Dir helfen, sind ja keine grossen Sachen. Ansonsten such Dir mal ne Schraubergemeinde, da kommste am billigsten weg, wenn Du es noch repariert haben willst.
AT* und P**St** sollte man immer mit vorsicht genießen, die stehen im Verdacht, Leuten etwas andrehen zu wollen, was im Endeffekt nicht wirklich kaputt ist... hab ich vor Kurzem im TV noch gesehen, da haben die nen Werkstätten-Test gemacht: Vertragswerkstatt, freie Werkstatt und AT*... dort haben sie jeweils einen Wagen hingebracht, der zuvor vom KFZ-Sachverständigen auf Herz und Nieren geprüft wurde, und wo ein paar kleine Mängel eingebaut wurden... Fazit: AT* war am günstigsten, hat auch die meisten Fehler gefunden, ABER sie wollten dem Kunden auch neue Stoßdämpfer hinten verkaufen, da die defekt waren... waren sie aber in wirklichkeit nichtmal... edit: ist glaube ich besser, wenn ich nicht die vollen Namen schreibe... schließlich soll AT* mal ein Internet-Forum wegen Rufmord abgemahnt haben
Das selbst reparieren klingt zwar sehr verlockend, ist aber nicht möglich mangels Werkzeug und Garage. Hobbywerkstätten sind zwar eine Möglichkeit, aber der logistische Aufwand ist in meinem Fall nicht zu unterschätzen. Ich danke euch für die Tipps. Ich werde mich nach einem Mk3/Mk4 für 2000,- bis 3000,- umsehen. Ist zwar eine enorme Mehrausgabe, dafür kann ich mir aber sicher sein, dass er auch anspringt.
Hab mich bissl falsch ausgedrückt. Ich hab die Möglichkeiten das zu machen, also wenn Du nicht zu weit weg wohnst....sag bescheid.
Was ich schon von besagten Firem gesehen habe, darf man keinem erzählen. Aber man kann ganz gut hingehen, wenn man spät Abends noch was braucht, wenn andere Läden schon zu haben.
wo genau kommst du denn her ich hab im moment richtig bock drauf auf querlenkerbuchsen und kat wechseln bzw radkästen inst. wenne den kat brauchst kann ich dir noch ein anbieten für 30 € ist glaub ich nen fairer preis.. mfg stefan h
Ich komme aus Nürnberg, das ist n Stück weiter weg von euch. Aber ich habs mir nochmal überlegt und lasse die Karre am Montag von einer unabhängigen Werkstatt checken. Wenn die Kosten nicht allzu hoch sind und ich dann durch den TÜV komm, lass ichs machen. Hätte einen Mk5 für 3900,- in Aussicht: 56.000 km, 37 kW / 50 PS, Benzin, Getriebe: Schaltgetriebe , Schadstoffklasse: Euro 4 Erstzulassung: 4/2001, HU: 7/2008 Erscheint mir aber etwas zu günstig.
Ne, der Preis geht. Hab eben noch einen Sport mit 88tkm für 3.990 gesehen. Die MK4-Modelle werden z.Z. viel zu hoch gehandelt (teilweise noch 4-5t für einen 98/99er ). Würde halt nur noch die andere DK verbauen
So, war in der Werkstatt, Hosenrohr, Kat, Lambdasonde, Querlenkerlager, Bremsleitungen säubern... knapp 1000,-. Hinzu kommt wenn der TÜV dran ist noch der Radlauf. Keine leichte Entscheidung...
würd dir zu was neuem raten. dann kommen die stoßdämpfer noch. dann die kupplung, und spätestens dann hats sich keinen meter gelohnt. klar hat man bei nem "neuen" auto auch neue probleme aber dein auto ist ja auch nixmehr wert und der unterhalt ist auch nicht gerade das günstigste. entweder selbst machen oder weg damit.
Ich muss zugeben, dass ich mich bei der Überschrift amüsiert habe :kicher: Wirtschaftlicher Totalschaden ist ein MK3 Fiesta doch schon bei nem Platten *duckundweg*