Nr. 1:Ich bin auf die Speichererweiterung gekommen, weil die Riegel ja inzwischen recht günstig zu bekommen sind. Zu diesem PC soll nochmals der gleiche Speicher rein, also quasi verdoppeln. -2048MB DDR2 Corsair Value-Kit CL 5, PC5400/667 -ASUS P5B, Sockel 775 Intel P965, ATX -ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 500 Watt / BQT E5 -Coolermaster Centurion RC534 ohne Netzteil schwarz -Creative Sound Blaster X-Fi PL Platinum -Hauppauge WinTV PVR 150 MediaCenter zertifiziert -Intel Core 2 Duo E6600 Tray 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe -Laufwerk 1.44 MB,3.5" schwarz -LG GSA-H12N Retail schwarz -MSI NX8800GTS-T2D640E-OC, NVIDIA 8800GTS, 640MB, PCI-Express -Plextor PX-130A bulk schwarz 16xDVD,50xCD, -Samsung HD250HJ, 250GB 7200, 8 MB Cache, NCQ S-ATA II -Zalman CNPS9500 LED Sockel 478/775/754/939/940 Der gleiche Speicher kostet derzeit ca. 35€. Jetzt ist die Frage ob sich das ganze lohnt oder nicht. Nr.2 Ich suche zur Zeit einen KVM Switch, da mein alter nur VGA hat, aber kein DVI, das heißt ich muß entweder über VGA Kabel machen, oder jeweils am Switch und am Monitor umschalten. Zudem hat der Switch jetzt nur PS/2 anschlüsse für Maus und Tastatur, da möchte ich aber gerne USB haben, damit ich auch eine Maus wie die Razer Krait etc. nutzen kann. Der Switch muß also USB DVI und Audio umschalten können so das auch die Lautsprecher und der Drucker umgeschaltet werden können. Betriebsystem ist einmal XP und einmal Vista. Nr.3Mein Festplattengehäuse hat sich letzte Woche verabschiedet, jetzt brauche ich ein neues welches etwas länger wie nur die Garantiezeit hält. Lingus wird es also definitiv nicht mehr werden. Welches Gehäuse kann ich für meine externe Festplatte nehmen. Festplatte ist eine 250GB Western Digital die über USB angesclossen wurde bisher (kein SATA) Festplatte bleibt die gleiche, es muß hier auch kein High End sein, Hauptsache die Sachen sind vom Rechner runterund können bei bedarf wieder auf den Rechner überspielt werden.
1. Lohnt immer! Nutze selber 4 gb. Hast natürlich nur was von, wenn du ein 64bit OS nutzt. Oder du rüstest nur 1 gb nach 2. Arsch teuer die KVM Switche! Mit DVI 2fach http://geizhals.at/deutschland/a209752.html Mit DVI 4fach http://geizhals.at/deutschland/a209754.html
Also was ich dir als externes gehäuse empfehlen kann ist eine ICY Box der Firma Raid Sonic. Die Teile sind echt super. Habe selber nur diese Gehäuse für meine Notebook und normale externe Festplatte. Auf der Arbeit haben wir nur die Teile. Was den Switch an geht, ist dieser sehr sehr teuer. Solch einer sollte was für dich sein: http://geizhals.at/deutschland/a209752.html Aber wie gesagt sehr teuer. Ich würde dir raten es über VGA zu machen und dann nen KVM Switch mit USB nehmen. Zu dem Speicher: Dir sollte bewust sein, dass das normale Win XP nur 3, irgendwas GB Ram unterstützt. Falls du ne 64 Bit Version von Vista oder die von XP benutzt ist es kein Problem. Ob es etwas bringt weiß ich nicht. Müsste man mal wissen wofür den PC genau nutzt. Schau auf jeden Fall im Handbuch nach ob dein Motherboard 4gig unterstützt. Wollte gestern auf der Arbeit nen PC mit 4 Gig ausstatten, der aber nur mit 3GB Ram laufen wollte. So ich hoffe dir hilft meine Antwort. Gruß Wolle Edit: Och man, war Ruhepol schneller.....
Ich wusste doch das da was war mit dem Speicher... Ich hab Vista Home Premium 32bit. Also könnte ich da zwar 2gb einbauen, aber nur 1gb davon nutzen ? Hmm dann kann ich ja gleich nur 1gb Speicher einbauen *g*
Du kannst 3,5 GB nutzen, das mit den 2GB gilt nur für Leute mit merkwürdigen Mainboards oder fehlerhaften Einstellungen. Ich hab auch 4 GB drin und rocke unter WinXP mit 3,5GB ab - irgendwann gibts Vista 64Bit und gut is. Das sollte also niemals ein Argument sein! Kauf dir gleich 2GB sonst ärgerst du dich.
Rechnet der das dann soweit runter wenn ich jetzt einfach die 2GB (insgesamt 4GB) einbaue? Ich meine an den Preis von 30€ solls da nicht scheitern. Mir gehts darum das ich nicht weiss ob der Rechner Probleme macht wenn mehr Speicher verbaut ist, wie das System verarbeiten kann. Und wieso kann 32bit Vista nicht mal 4GB verarbeiten, das ist doch jetzt nicht die Weltneuheit mit 4GB Speicher^^
Also bei mir fuhr der Rechner gestern einfach nicht hoch. Er lief, es kam aber kein Bild. Es gab auch keine Bios Einstellung, dass man mehr Speicher aktivieren kann oder sowas ähnliches. In mein Shuttle XPC kann ich auch nur 2 Gig einbauen, genau so in mein neues Notebook.
Naja, Avocent ist ja auch ne Edelmarke. Suche derzeit nen 2 Port KVM mit DVI und VGA. Hab auch einen gefunden...bei Avocent. Bei dem Preis kann ich aber nen "normalen" DVI-KVM und ne 8800GTX für den Rechner, der kein DVI hat kaufen und komme immernoch günstiger weg als mit dem Superduperswitch. Aber bei den Wünschen an funktionen wird der Piet da wohl nicht drum herum kommen. Switche von Aten, equip, Lindy, roline sind eigentlich auch ok und gibts mittlerweile auch recht günstig mit dvi und anschlüsse für usb maus+tastatur. Mit Audio wird es dann schon schwieriger und wenn dann noch andere USB-Geräte geshared werden sollen hörts halt schon fast ganz auf.
Es wäre dann auch noch darauf zu achten ob der Switch SL oder DL DVI kann. Bei SL ist dann sonst bei Auflösungen von 1600x1200 Pixeln schluss. Beruflich bin ich immer bei Gefen gelandet. http://www.gefen.com/kvm/product.jsp?prod_id=5040
Dann wäre der hier wohl ein SChnäppchen gewesen oder? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=220210601846&ssPageName=STRK:MEDW:IT&ih=012
Oh ja, vor allem weil der auch noch einen eingebauten Extender hat, so dass du die Rechner über 20 Meter Kabel in einen anderen Raum stellen kannst.
Welches Gehäuse kann ich überhaupt für meine Festplatte nehmen, ich glaube nicht das ich da einfech jedes x beliebige nehmen kann. So sieht meine Festplatte aus mit den anschlüssen http://www.nordichardware.se/skrivelser_img/17/WD1200_intro.jpg