Kleinigkeiten?!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von grüner_GFJ, 17. März 2008.

  1. grüner_GFJ

    grüner_GFJ Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. April 2007
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    Nabend!

    Hab da 3 Probleme:
    1. Was kann ich außer Silikon benutzen um den Rost unter der Windschutzscheibe etwas zu schützen, bis wieder Geld da ist für Reparaturen? Sind 250 € ok für entrosten, Blech einschweißen, grundieren & mattschwarz drüberlacken? könnten noch 100 € dazu kommen, wenn er die Scheibe killt.

    2. Wo lass ich mit die Ventile einstellen (günstig)

    3. Fahre mittlerweile seit 1 Jahr (ca. 25000 KM das gleiche Öl, ist nicht gut, aber wird als nächstes irgendwo gemacht) hat das evtl schon Schaden verursacht?

    Vom Rost mit meiner Lösung gibt es n Bild, werds gleich mal versucher einzustellen. Hab transparenten drüber gemacht.

    Gruß
    Chris
     
  2. TS
    grüner_GFJ

    grüner_GFJ Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. April 2007
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
  3. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    1. der preis ist, würde ich sagen, ok. er sollte aber richtig arbeiten, also auch verzinnen und spachteln etc.. aber warum sollte er die scheibe kaputtmachen?

    du willst den rost schützen? wieso? du kannst es sowieso nicht stoppen, wenn du ihn nicht restlos entfernst, also lass es so und lass es in den nächsten wochen beheben.

    2. ventile einstellen ist ne schnelle sache. ne anleitung gibts hier im forum, einfach mal suchen. wenn du dich das nicht traust, kannst du eigentlich überall hinfahren, das dürften nur 5 euro unterschied von werkstatt zu werkstatt sein. vllt auch atu oder konsorten?!

    3. das sollte keinen schaden verursachen. ich glaube, alle 30.000 soll man das öl wechseln und das ist schon fast zu früh! das öl kannst du auch direkt dann bei atu wechseln lassen, sind auch nur ein paar euro!
     
  4. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Kommt auch alles drauf an wie lange du deinen Fiesta noch fahren willst... wie ist denn sonst so der Zustand?
     
  5. Austin-Powers

    Austin-Powers Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    31. Mai 2007
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    *hust* Beim Mk3 ist alle 15'tkm ein Ölwechsel vorgeschrieben... Ob nun der Motor einen erhöhten Verschleiss erlitten hat oder nicht, da scheiden sich die Geister (moderne Motoren haben Wechselintervalle von bis zu 30'tkm).
     
  6. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    *hust*Die meisten 1,1er 1,3er brauchen so viel Öl das sich das wechseln kaum lohnt, weil man eh regelmäßig frisches nach schüttet ;-)
     
  7. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    @15tkm: oh, das ist aber heftig! ich bin ne ganze ecke mehr gefahren und hab nichts feststellen können. hängt sicherlich auch von der ölqualität (marke) ab!
     
  8. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Normales Öl kann max. 20tkm gefahren.
    Spezielle Longlife-Motoren mit entspr. Ölen 30-40tkm.

    Wobei ich das auch eher kritisch sehe.

    Beim Mk3 spätestens alle 15tkm oder nach einem Jahr Ölwechsel mit Filter machen.

    Jetz wissen wir auch, warum dein alter Hops ging. ;)
     
  9. ChevChelios

    ChevChelios Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    21. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.133
    Zustimmungen:
    0
    Ich kenn beim MK3, dass alle 10000km ein Ölwechsel gemacht werden muss?!?!

    Der Preis fürs Rostbeseitigen ist echt nicht zu teuer...und Ventile einstellen am besten in ner freien, da kostet es um die 60€...
     
  10. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    hey, mein alter ging ja gar nicht hops :lol:! aber weil der eh einen liter auf 500 km gebraucht hat und ich ca. 700 km im monat gefahren bin, hatte ich ja theor. alle 3 monate nen kompletten ölwechsel gemacht ;-)
     
  11. TS
    grüner_GFJ

    grüner_GFJ Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. April 2007
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    Also auf ca 1 liter auf 1000 km komme ich auch. Aber das Öl im Einfüllstutzen & in diesem "Überlaufdeckel" ist schon gräulich. :lupe:

    Der von dem ich das Angebot habe meinte, er sei sich nichtg sicher ob er die Scheibe ganz raus kriegt. Jmd der 400 für das gleiche haben wollte meinte aber das er nur die Dichtung zerschneidet& ne neue einsetz & so die Scheibe ganz gleibt. Hab gehört die ist nicht geklebt sondern "nur" eingeklemmt?!:gruebel:
     
  12. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Die Frontscheibe rausnehmen ist schon etwas schwieriger. Hab beim ausbauen mal ein gekillt, bei der Zweiten haben wir dann einfach das Gummi kaputtgeschnitten und eine neue Dichtung vom Schrott geholt.
     
  13. TS
    grüner_GFJ

    grüner_GFJ Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. April 2007
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    Gibts denn keinen in meiner Nähe, der mir die Ventile "günstig" einstellen kann? Hätte auch gerne mal ne 2 ./ 3 ./ ... . "nicht AT* oder PitS***" - Meinung ob es sich lohnt was zu machen oder nicht. Komme aus dem schönen Mönchengladbach.
     
  14. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Frag doch einfach mal hier im Forum, gib bestimmt jemanden in deiner Nähe der ein bischen zu viel Zeit hat :wink:


    PS: Mönchengladbach is von mir aus 2 Stunden entfernt :lupe:
     
  15. TS
    grüner_GFJ

    grüner_GFJ Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. April 2007
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    2 Std fahrt wär ja n netter Samstags-Ausflug ;) Aber bei den Sprittpreisen ...
    N Kollege meinte mal zu mir, er hätte noch nie nen so lauten Fofi gehört, kommt das auch daher? *dummfrag*
     
  16. evi_family

    evi_family Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. Februar 2008
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    kommt drauf an was er mit laut meint:gruebel:.klappern,quietschen,schleifen:schock: oder doch das nähmaschinengräusch:lol:.das kommt denn von den ventilen das nageln.
    hatte meinen mal fast wie ein normales auto vom geräusch gehabt.hatte ein kumpel gemacht,leider lief er denn auch nur noch 100 :gruebel:,nach einiger zeit war das nageln dann leicht wieder da und er lief wieder normal.

    um es auf den punkt zu bringen bevor ich noch meine ebensgeschichte erzähle,das lautstarke nageln was bestimmt gemeint ist kommt von den ventielen.
     
  17. TS
    grüner_GFJ

    grüner_GFJ Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. April 2007
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    Wäre ja schon Glücklich wenn das "nageln" etwas eingeschränkt werden könnte.
    Will doch nur nicht immer schon 2 Strassen weit zu hören sein ;)
     
  18. Wuschi

    Wuschi Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    22. März 2006
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    0


    Andere geben ne Menge Kohle dafür aus;-)
     
  19. TS
    grüner_GFJ

    grüner_GFJ Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. April 2007
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    Aber bei denen soll der Sound entweder aus dem Innenraum oder vom anderen Ende des Wagens kommen als es bei mir der Fall ist, oder? :lol:
     
  20. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ventile einstellen sollte in der freien Werkstatt nicht mehr als 30-40€ kosten.
    Bei Ford ist es sogar nur minimal teurer.

    Jedenfalls bei uns hier.