Spurplatten auf HA! Fragen dazu

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von misterFoFi, 18. März 2008.

  1. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    nein muss halt gesondert Geprüft werden. Hängt vom Tüvprüfer ab. Meist geht das schon klar..

    also meiner macht da keine große sache draus.
     
  2. TS
    misterFoFi

    misterFoFi Forums Profi

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    0
    LOL unser lieber TÜV darmstadt sagt einfach alles ab Baujahr 1994 muss mit den im Gutachten angegebenen Daten genau übereinstimmen.

    sprich fiesta 2002 hat 7x16 felgen, im gutachten steht 6,5x16. tragen sie nicht ein.

    vor 1994 baujahr anscheinend schon. er hat mich freundlich auf ein anderes bundesland hingewiesen.

    Es ja totaler wahsinn.

    versuchs bei de Dekra^^

    ciao:wink:
     
  3. Curly

    Curly Forums Mythos

    Registriert seit:
    4. März 2007
    Beiträge:
    1.408
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    erzähl mal dann, wie es aus ging
     
  4. BlueZZ

    BlueZZ Gast

    Wenn Du die Räder so weit aussen haben willst, kommste um das Gedöns mit den Spurplatten nicht rum. Aber die Zeiten, wo man die Räder weit aussen gefahren hat ( kleine ET oder mit Spurverbreiterung ) sind doch passé.

    TÜV Darmstadt, geil ,kenn ich ! *lach* Haben aber einen ganz guten Ruf, es gibt Schlechtere ! *g*

    Grüße aus dem benachbarten Wiesbaden
     
  5. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    öhmm... ich sag mal so das Handling einer breiten Spur auf der Straße ist einfach nur göttlich!!! Aber das merkt man erst richtig wenn man in die Negativen ET´s kommt ;)
     
  6. TS
    misterFoFi

    misterFoFi Forums Profi

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    0
    So die Dekra trägt auch nur genau das ein was im Gutachten steht weil die keine Einzelabnahmen machen dürfen. "machen die kollegen in blau"

    Also wieder nix.

    muss ich Scheiben suchen bei denen 7x16 dabei steht

    ciao:wink:
     
  7. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    Sag mal sind deine Alus schon eingetragen?

    Weil in verbindung mit dein Winterreifen gehen doch die Spurplatten?

    Für Freunde habe ich es schon so gemacht, dass wir auf Serienbereifung mit den Spurplatten zum Tüv gefahren sind und die dann eintragen gelassen haben.. Wurden nur die Spurplatten eingetragen nicht in verbindung mit der Serienbereifung (also ohne Auflage) und zusätzlich standen halt noch die Alus drin.
     
  8. TS
    misterFoFi

    misterFoFi Forums Profi

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    0
    Ja Alus sind eingetragen mit 205er Reifen. Muss aber die neuen 195er eh eintragen lassen

    Bin fündig geworden!

    Eibach Pro Spacer Scheiben! ET Grenze 22,5

    Nehme ich 30mm auf der Achse = 15mm pro Rad mit der ET38 komme ich mit 15mm dann auf ET23 und das liegt noch im Rahmen!

    Ebenso die Felge. Bei der 15mm Scheibe steht 195/45-16 Rad mit 7x16 Felge drinnen

    und bei 15mm kann man nix falsch machen. sollte dann keine probleme geben

    werd trotzdem vorher messen

    Zum Thema Gewindebolzen. Wie werden die Teile denn ausgetauscht? Kann man das selbst? Oder Sollte der Sicherheit zuliebe die Fachwerkstatt aufgesucht werden weil das speziell eingepresst werden muss?

    Ciao:wink:
     
  9. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    also ich habe es so gemacht:

    Die Alten mit nen hammer Rausgekloppt und die neuen mit ner Stahlfelge reingezogen. Schlagschrauber ist dabei von Vorteil :D
     
  10. TS
    misterFoFi

    misterFoFi Forums Profi

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    0
    ??

    Ja ich weiß net wie die drinnen sind

    wenn das rad ab ist kann man die einfach nach hinten rausschlagen??

    muss doch die trommelbremse auf oder?

    und die neuen drehn doch durch wenn man von hinten wieder reinsteckt und anziehn will? oder halten die sich irgendwie?

    Ciao:wink:
     
  11. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    Achso jetzt für Noobies:

    Kann jetzt jedoch nur für den MK3 und Escort sagen...

    1. Felge runter
    2.Trommel abnehmen. (Am einfachsten die schrauben der Radnabe lösen) 4 an der Anzahl und bitte nicht mit Angezogner Feststellbremse!
    3. Trommel abnehmen und die Alten mit nem Hammer rausschlagen, fals die wiedergebraucht werden, vorher ne Mutter raufdrehen um das Gewinde nicht zu zerstören. So das man auf die Mutter statt auf die schraube haut.
    4. Wenn die Bolzen lose sind, dann mutter abschrauben.
    5. Bolzen rausziehen
    6. Das solange wiederholen bis kein Radbolzen mehr in der Nabe ist
    7. Neuen Bolzen reinstecken
    8. Leicht mit den hammer von Hinten auf den bolzen schlagen, so das die einigermaßen halten in der Verzahnung.
    9. Trommel Auf die Nabe packen
    10. Stahlfelge rauf.
    11. 4 radmuttern raufschrauben
    12. Mit Schlagschrauber, Ratsche die Bolzen reinziehen
    13. 4 Radmuttern wieder lösen
    14. Trommel abnehmen
    15. Radnabe wieder Festschrauben
    16. Trommel wieder rauf
    17. Trommel mit der Drahtbürste etwas entrosten
    18. Bissel Fett um die Nabe machen, damit die Spurplatte wieder gut zu lösen ist
    19. Spurplatte rauf
    20. Alu-Felge rauf.
    21. 4 Muttern festschrauben
    22. mit ca. 110NM die Felgenmuttern nachziehen.
    23. Zum Tüvfahren.
     
  12. TS
    misterFoFi

    misterFoFi Forums Profi

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    0
    mh hab eben im google was gelesen wegen ABS problematischer beim MK6

    aber danke für die sehr ausführliche Anleitung

    Ciao:wink:
     
  13. YunLung

    YunLung Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. April 2006
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Naja, eben bescheiden. Wie immer, bei Fronttrieblern und vorne schmalerer Spur als hinten, neigt das Fahrzeug zu extremem übersteuern...



    Aber hauptsache: Optik stimmt... :gruebel:



    Chrischan
     
  14. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0

    Danke dir, aber du hast 7x17 Zoll Felgen, ich 7x16 also stehen meine noch nen Tick weiter drin? Wäre ja nicht schlimm, darf halt nicht zu weit rauskommen. Du hast 40mm pro Achse, also 20mm pro Rad richtig?


    Danke dir ebenfalls Christian ;)

    Bördeln habe ich zumindest bisher nicht vor gehabt, ne kleine Frage hätte ich was du im Bezug auf "Lot" meinst. Bin zwar Mech, aber noch nicht im Bezug auf Bereifung gehört. Werde mich wenn ichs weis mal ans messen begeben.

    lg
    Christian
     
  15. TS
    misterFoFi

    misterFoFi Forums Profi

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    0
    Sag mal herr tucker,

    hast du dich schon informiert beim Händler was es für ein Aufwand ist die Bolzen hinten zu tauschen? und was der spass kostet?

    wenn das nicht zu teuer wird steht meinem vorhaben nix mehr im weg. Scheiben hab ich gefunden

    Ciao:wink:
     
  16. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    Also nen Lot kenne ich vom Bau. Ist halt ne Schnur mit nem Gewicht dran. Die Schnur klebst du mit Tesa am Radlauf an, so das Gewicht freischwingen kann. Lässte halt Auspendeln.

    Habe es sozusagen Zweckendfremdet..

    Was soll da wegen ABS problematisch sein?
     
  17. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    gefragt hab ich noch nicht, aber bei meiner Händlerapohtheke werde ich es wahrscheinlich auch nicht machen lassen ;) Das kannste denke ich überall machen. Ich frag mal durch. Bzw. für welche Platten haste dich entschieden? Wäre gut zu wissen weil wir ja dieselbe Felgengröße haben, aber leider nicht die selben Reifen, aber das müsste ja egal sein.

    @spook: jo sicher so kenn ich ihn, ich dachte du meinst irgendwas am Radkasten :p

    lg
    Chris
     
  18. TS
    misterFoFi

    misterFoFi Forums Profi

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    0
    Werde wenn ich mir welche hol die Eibach ProSpacer nehmen

    Denn die sind zulässig für die 7x16 Felgen und kommen auch super mit der Zulässigen ET hin

    H&R ist nur für 6.5x16 zulässig

    Ach und bei beiden Herstellern stehn auch nur die 195/45 Reifen drinnen

    Ciao:wink:
     
  19. Bender

    Bender Gast

    mit einer einzelabnahme ist auch 7.5x17 mit den h&r zulässig, auch wenns nicht im gutachten steht, ihr seit auch echt helden.

    hier wurden schon so oft threads über die platten eröffnet und auch sehr oft alles lang und breit erklärt.

    hab die bolzen beim händler für ein 10er in die kaffeekasse machen lassen 25min und fertig. nix abs und probleme, hätte ich gewusst das es so einfach geht, hät ich mir den 10er acuh sparen können und kurz selbst gemacht.

    sucht mal nach 60mm federwegsbegrenzer, im thread vom toxi.
     
  20. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    wird bei mir eh per einzelabnahme gemacht......